• Inkl. Rezeptausstellung
  • Original Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Verhütung / Schwanger trotz Periode

Schwanger trotz Periode

Viele Frauen mit Kinderwunsch hoffen mit jedem neuen Menstruationszyklus auf das Ausbleiben ihrer Periode als Anzeichen dafür, dass es geklappt hat. Diejenigen Frauen hingegen, bei denen noch kein Kind in Planung ist, werden bei einer überfälligen Regelblutung oft unruhig und befürchten eine ungewollte Schwangerschaft. Doch bleibt die Periode bei einer Schwangerschaft tatsächlich immer aus?

Kann man schwanger sein trotz Periode?

Immer wieder wird von Frauen berichtet, die auch während der Schwangerschaft weiterhin ihre Periode bekommen. Allerdings handelt es sich hier um einen Fehlglauben. Blutungen während der Schwangerschaft können aus verschiedenen Gründen auftreten.

Einnistung

Eine sogenannte Nidationsblutung kann entstehen, wenn sich das befruchtete Ei an der Gebärmutterwand einnistet. Bedingt ist diese durch Beschädigung von Blutgefäßen der Gebärmutter und Gebärmutterschleimhaut, die bei der Einnistung auftreten können. Bei einigen Frauen ist die Nidationsblutung so gering, dass sie gar nicht bemerkt wird. In anderen Fällen kommt es häufig zur Verwechselung mit der Monatsblutung, da das Eintreten der Nidationsblutung häufig mit dem Zeitpunkt zusammenfällt, an dem die nächste Periode erwartet wird. Allerdings lässtsie sich von der Menstruationsblutung anhand der folgenden Merkmale unterscheiden:

  • Dauer: In der Regel hält die Nidationsblutung nicht länger als ein bis zwei Tage an. Nur in seltenen Fällen wie bei Mehrlingsschwangerschaften kann sie von längerer Dauer sein.
  • Stärke: Die Nidationsblutung ist in den meisten Fällen durchgehend nur sehr schwach.
  • Farbe: Während die Menstruationsblutung häufig dunkelrot bis bräunlich werden kann, bleibt die Blutung bei der Einnistung hellrot.
  • Schmerzen: Bei der Nidationsblutung bleiben Schmerzen zumeist aus oder treten nur in Form eines leichten Ziehens im Unterleib auf.

Hormonumstellung

Durch die hormonelle Umstellung in der frühen Schwangerschaft kann es zu leichten vaginalen Blutungen kommen. Diese können zwar ähnlich der Regelblutung zyklisch auftreten, unterscheiden sich jedoch in ihrer Stärke. Meist handelt es sich um nur sehr geringe Mengen Blut oder Schmierblutungen.

Schwanger trotz Pille

Durch Einnahmefehler oder Erkrankungen, die mit Durchfall oder Erbrechen einhergehen, kann es trotz Verhütung mit der Pille zu einer Schwangerschaft kommen. Auch hier treten weiterhin Blutungen auf, die durch die zugeführten Hormone beziehungsweise deren Absetzung während der Einnahmepause bedingt sind. Die Abbruchblutung bei Einnahme der Pille ist jedoch nicht mit der natürlichen Menstruation gleichzusetzen.

Es können also durchaus auch bei einer bestehenden Schwangerschaft Blutungen auftreten. Bei diesen handelt es sich allerdings nicht um die gewöhnliche Regelblutung.

Wann sind Blutungen in der Schwangerschaft ungewöhnlich?

In den meisten Fällen ist bei leichten Blutungen während der Schwangerschaft kein Anlass zur Sorge gegeben. Treten jedoch die folgenden Symptome auf, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen:

  • starke Blutungen
  • braune Färbung
  • unangenehmer Geruch
  • starke Schmerzen

Diese Anzeichen können auf eine drohende Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft hinweisen.

Schwangerschaft Symptome

Das Ausbleiben der Regelblutung kann Anzeichen einer Schwangerschaft sein, allerdings kann es unter Umständen auch auf andere Faktoren wie Stress oder Krankheit zurückzuführen sein. In jedem Fall ist es ratsam, die Schwangerschaft durch entsprechende Tests zu bestätigen. Schwangerschaftstests zur Durchführung zu Hause sind in jeder Apotheke erhältlich. Fallen diese positiv aus, führt der nächste Weg zum Frauenarzt, der die Ergebnisse durch weitere Tests bestätigen kann.

Bei den meisten Frauen zeigen sich jedoch schon in den ersten Tagen nach der Befruchtung, also lange, bevor das Ausbleiben der Regelblutung festgestellt wird, die ersten Symptome einer Schwangerschaft. Dazu gehören:

  • Übelkeit
  • Müdigkeit
  • Spannungsgefühl in der Brust
  • Schwindel
  • Heißhunger
  • Ekel vor bestimmten Nahrungsmitteln und Giften wie Nikotin und Alkohol

Selbst wenn die Anzeichen einer Schwangerschaft recht eindeutig sind, sind regelmäßige Arztbesuche wichtig. Es kann dadurch sichergestellt werden, dass eine gesunde Schwangerschaft vorliegt. Zudem sind sie auch psychologisch wertvoll, denn sie können bei Eltern Stress und Ängste mindern, die mit einer frühen Schwangerschaft verbunden seinkönnen.

Medizinisch geprüft durch
Dr. Caroline Fontana Verfasst von unserem Redaktionsteam
Zuletzt geprüft am 23-11-2022
Bestellen Sie Ihre Behandlung online
Unser Service - nur auf euroClinix
  • Privater & vertraulicher ServiceDiskrete Verpackung und verschlüsselte Daten
  • Original MarkenarzneimittelVon in der EU registrierten Apotheken
  • Online Rezeptausstellungvertraulicher Service von registrierten Ärzten
  • Keine versteckten KostenGratis Expresslieferung am folgenden Werktag wenn Ihre Bestellung vor 17:30 eingeht
Behandlung findenoder erfahren Sie mehr über unseren Service
  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament