Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Eine Geburt ist ein lebensverändernde Ereignis – und zwar sowohl geistig als auch körperlich. Sie müssen eine Menge ertragen- Hormone, Stress, körperliche Veränderungen... ganz zu schweigen von der Belastung durch die Geburt selbst.
Sobald Sie das Gefühl haben, sich von der Geburt ausreichend erholt zu haben, möchten Sie und Ihr Partner im Schlafzimmer wieder intim werden – das kann eine Weile dauern und Sie sollten warten, bis Sie sich beide vollkommen wohl fühlen. Es gibt jedoch zahlreiche Tabus und Mythen rund um die sexuelle Gesundheit nach der Schwangerschaft.
Lesen Sie weiter, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Themen Schwangerschaft, Sex und Verhütung zu erfahren.
Vorausgesetzt, Ihr Arzt hat Sie als gesund eingestuft, sobald Sie sich wieder wohl fühlen. Seien Sie sich bewusst, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie sich vollständig von den Wehen und der Geburt erholt haben. Das ist ganz normal. In der Zwischenzeit können Sie und Ihr Partner andere Möglichkeiten finden, intim miteinander zu sein, sei es durch sexuelle Aktivitäten oder einfach nur durch gemeinsame Zeit.
Es kann sein, dass die Geburt zu einigen gesundheitlichen Komplikationen bei Ihnen geführt hat. Diese können von leicht bis schwerwiegend reichen. Hören Sie also immer auf den Rat Ihres Arztes. Wenn er Ihnen empfiehlt, für einige Zeit keinen Geschlechtsverkehr zu haben, dann sollten Sie dies tun.
Sie sollten sich auch der Gefühle Ihres Partners bewusst sein. Wenn Ihr Partner sich auch beim Sex nicht wohl fühlt, sollten Sie sich zurückhalten. Es könnte sein, dass er sich Sorgen macht, Sie zu verletzen.
Eine Schwangerschaft tritt dann auf, wenn eine Eizelle aus Ihren Eierstöcken freigesetzt und von einem Spermium befruchtet wird. Es ist unwahrscheinlich, dass der Eisprung innerhalb des ersten Monats nach der Geburt stattfindet, aber es ist dennoch möglich. Es gibt keine Möglichkeit, genau zu sagen, wie schnell Sie schwanger werden können, da dies ganz von der einzelnen Frau abhängt. Wenn Sie nicht so schnell wieder schwanger werden möchten, sollten Sie daher am besten vorsichtig sein und verhüten, sobald Sie wieder Sex haben.
Welche Verhütungsoption für Sie die richtige ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Wenn Sie Ihr Kind stillen, dürfen Sie frühestens sechs Wochen nach der Geburt keine kombinierten hormonalen Kontrazeptiva* einnehmen. Da diese Optionen Östrogen enthalten, können sie die Milchproduktion beeinträchtigen und die für Ihr Baby verfügbare Qualität und Quantität verringern. Sie sollten mit Ihrem Gynäkologen sprechen, bevor Sie diese Verhütungsmethode wieder anwenden.
Wenn Sie nicht stillen, können Sie nach etwa drei Wochen wieder kombinierte hormonale Kontrazeptiva einnehmen. Auch hier sollten Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren . Er wird auch andere Erkrankungen ausschließen wollen, die Sie einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel und andere Erkrankungen aussetzen (z. B. wenn Sie rauchen).
*Dazu gehören die kombinierte Antibabypille, der Vaginalring und das Verhütungspflaster.
Die Minipille, auch als reine Gestagen-Pille (POP) bekannt, ist ab drei Wochen nach der Geburt unbedenklich. Im Gegensatz zur Kombinationspille enthält die Minipille kein Östrogen, was bedeutet, dass sie die Muttermilchproduktion nicht beeinflusst.
Wenn Sie länger als drei Wochen (21 Tage) warten, sollten Sie nach Beginn dieses Verhütungsmittels mindestens zwei Tage lang eine Barrieremethode zur Empfängnisverhütung (Männerkondome/Frauenkondome) anwenden. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie vor einer Schwangerschaft geschützt.
Unmittelbar nach der Geburt sollten Sie Ihren Arzt fragen, wenn Sie sich ein intrauterines System einsetzen lassen möchten. Spiralen sind T-förmige Geräte aus Kunststoff und Kupfer, die Hormone freisetzen. Spiralen müssen innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt eingesetzt werden, idealerweise sobald die Plazenta ausgestoßen wurde, andernfalls müssen Sie etwa einen Monat bis sechs Wochen warten.
Eine Form der Empfängnisverhütung, die seit Menschengedenken angewandt wird (wenn auch nicht absichtlich), ist die laktatorische Amenorrhöe. Das mag allzu wissenschaftlich und verwirrend klingen, bedeutet aber eigentlich nur, dass das Stillen als Verhütungsmittel dient. Wenn Sie Ihr Neugeborenes vor Kurzem entbunden haben und stillen, werden Sie nicht menstruieren. Wenn Sie keine Menstruation haben, bedeutet dies, dass Sie keinen Eisprung mehr haben.
Dies hat alles mit den Hormonen Prolaktin und Gonadotropin zu tun. Wenn Sie nach Bedarf (Tag und Nacht) stillen, erhöht sich der Prolaktinspiegel und die Gonadotropinproduktion wird gestoppt. Das Ergebnis ist, dass Sie vorübergehend keinen Eisprung haben. In der Regel wird dies während der gesamten Dauer des Stillens andauern. Sobald Sie beginnen, feste Nahrung zu sich zu nehmen und die Häufigkeit des Stillens zu reduzieren, kann Ihr Eisprung einsetzen.
Abgesehen von den empfängnisverhütenden Effekten ist es für das Kind unglaublich vorteilhaft zu stillen. Muttermilch ist außergewöhnlich nahrhaft, besonders wenn Sie sich gut ernähren. Mit der Milch übertragen Sie auch viele nützliche Antikörper, die Ihr Baby vor vielen Krankheiten und Beschwerden schützen, die Sie in Ihrem Leben erlebt haben. Darüber hinaus kann das Stillen das Auftreten von allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen und Asthma reduzieren und vor Infektionen der Atemwege und der Ohren schützen.
Und noch ein letzter Vorteil: Stillen ist eine großartige Möglichkeit, eine emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind zu fördern. Stillen Sie also weiter, für Sie und Ihr Kind.
Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht stillen können, gibt es eine Vielzahl von Milchnahrungen, die die Wirkung der Muttermilch nachahmen können. Denken Sie daran - befolgen Sie immer den Rat Ihres Arztes und des Arztes Ihres Babys oder Ihres Familienplanungsspezialisten.
Bitte beachten Sie, dass ungeschützter Sex Sie immer anfälliger für Geschlechtskrankheiten macht.
Sie sollten zuerst mit einem Arzt sprechen, bevor Sie sich für eine Form der Empfängnisverhütung entscheiden.
Wenn Ihnen ein kombiniertes hormonales Kontrazeptivum verschrieben wurde, können Sie dieses online bei euroClinix bestellen. Wir bitten Sie, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen. Sie müssen angeben, ob Sie stillen und wie lange es her ist, dass Sie entbunden haben. Wenn unsere Ärzte Ihr ausgewähltes Verhütungsmittel für sicher halten, wird es Ihnen bereits am nächsten Tag zugesandt.
Sie können die Minipille auch bei euroClinix bestellen. Auch hier müssen Sie eine Online-Konsultation durchführen - dies ist eine medizinische und gesetzliche Voraussetzung. Es ist auch möglich, vom NHS zugelassene Minipillen rezeptfrei zu erhalten, allerdings sollten Sie den Apotheker, der sie ausgibt, zunächst darüber informieren, dass Sie vor Kurzem entbunden haben - er wird Ihre Eignung beurteilen.
Coitus interruptus: Wie wirksam ist er als Verhütung?
Geprüft von Dr. Plauto FilhoKönnen Sie in Ihren 40ern immer noch hormonell verhüten?
Geprüft von Dr. Plauto FilhoHormonelle Verhütung und das Risiko für Blutgerinnsel
Geprüft von Dr. Plauto FilhoWie fange ich mit einem neuen Verhütungsmittel an?
Geprüft von Dr. Plauto FilhoWirksamkeit von Verhütungsmitteln - Die 4 Gründe für d...
Geprüft von Dr. Plauto FilhoErfahren Sie, wie Sie Medikamente am besten aufbewahren
Geprüft von Dr. Sarah DonaldPille richtig einnehmen: So gelingt’s!
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWirkstoff-Check Pille: Was sind Gestagene?
Geprüft von Dr. Anand AbbotArzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament