Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Grundsätzlich geht es bei Safer Sex darum, sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) und ungewollter Schwangerschaft zu schützen, indem man immer ein Kondom oder eine andere Form von Verhütungsmittel verwendet. Fragen rund um sicheren Geschlechtsverkehr können sich aber auch auf Sex während oder nach der Schwangerschaft, Sex während der Menstruation, Einverständnis der praktizierenden Partner, unterschiedliche Sexstellungen oder die Verwendung verschiedener Sexspielzeuge beziehen. Lesen Sie weiter, um die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu sicherem Geschlechtsverkehr zu finden.
Safer Sex zu haben bedeutet, sich bei jedem Geschlechtsverkehr durch die Verwendung von Kondomen vor sexuell übertragbaren Infektionen zu schützen. Für Frauen bedeutet safer Sex zusätzlich, durch das Verwenden von hormonellen Verhütungsmitteln eine ungewollte Schwangerschaft vorzubeugen. Denken Sie daran, dass das Kondom die einzige Möglichkeit ist, die Übertragung von Geschlechtskrankheiten zu verhindern. Auch wenn Sie in einer langjährigen Beziehung sind, ist es ratsam, beim Geschlechtsverkehr immer ein Kondom bzw. beim Oralverkehr ein Lecktuch zu verwenden. Denn sexuell übertragbare Krankheiten können lange Zeit asymptomatisch bleiben.
Sicherer Sex muss sich nicht nur auf den Schutz vor Infektionen und ungewollten Schwangerschaften beziehen, sondern kann auch ein sicheres Verhalten im Allgemeinen bezüglich sexuellen Handlungen meinen. Dazu gehört, dass alle Partner mit den sexuellen Handlungen einverstanden und zufrieden sind, und dass das körperliche und psychische Wohlbefinden aller während der Teilnahme an sexuellen Aktivitäten gewährleistet ist. Es kann sein, dass man Bedenken hat, ob es sicher ist, während der Schwangerschaft Sex zu haben, welche Sexstellungen für eine schwangere Frau sicher sind, ob man Sexspielzeug während der Schwangerschaft verwenden darf oder ob es sicher ist, während der Monatsblutung Geschlechtsverkehr zu haben.
Haben Sie keine Hemmungen, mit Ihrem Partner, Ihrer Partnerin oder Ärzten über Ihre Bedenken zu sprechen.
Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um Ihre sexuelle Gesundheit zu gewährleisten:
Bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr ist das Risiko, eine sexuell übertragbare Krankheit zu bekommen, stark erhöht. Auch wenn die Verwendung von Kondomen nicht garantiert, dass sexuell übertragbare Infektionen nicht übertragen werden, wird das Infektionsrisiko erheblichverringert. Beachten Sie, dass bestimmte sexuell übertragbare Infektionen auch durch Hautkontakt übertragen werden können, wie zum Beispiel das Reiben von Genitalien. HIV kann auch durch Wunden, Mundgeschwüren oder Zahnfleischbluten übertragen werden.
Sexuell übertragbare Infektionen werden durch Sekrete verbreitet, die Bakterien oder Viren enthalten (z.B. Blut, Vaginalsekret und Sperma). Die Übertragung kann durch jeglichen ungeschützten Kontakt von Genital-, Mund- und Analbereich geschehen. Daher ist es wichtig, bei allen Arten von Geschlechtsverkehr ein Kondom zu verwenden. So können Sie sich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen, wie Chlamydien, Feigwarzen, Genitalherpes, Gonorrhoe, Hepatitis B und C, Syphilis und HIV.
Die meisten Geschlechtskrankheiten werden nicht durch Hautkontakt übertragen, doch es gibt Ausnahmen. Das bedeutet, dass es möglich ist, durch Berührungen Ihres Sexualpartners eine Geschlechtskrankheit zu bekommen (wie z.B. durch fingern), auch wenn das Risiko geringer ist. Das Risiko ist höher, wenn Sie oder Ihr Partner wunde oder entzündete Stellen auf der Haut oder im Mund haben, wie z.B. Mundgeschwüre.
Einige Infektionen wie HIV oder Aids, Hepatitis B und Hepatitis C können auch durch unreine Nadeln oder Tattoo-Ausrüstung übertragen werden. Die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten werden jedoch durch den direkten sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person übertragen. Soor und bakterielle Vaginose können ebenfalls auf Ihren Partner übertragen werden, auch wenn sie nicht als STI klassifiziert werden.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es nicht sicher ist, während der Periode Sex zu haben. Manchen Frauen ist es unangenehm, während ihrer Menstruation Sex zu haben, andere wiederum haben kein Problem damit. Einige Frauen sind sogar der Meinung, dass Sex ihre Krämpfe lindert.
Es ist nur äußerst wichtig, während der Periode an Verhütung zu denken. Einige Studien zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung während der Menstruation höher ist. Laut einer Studie aus 2018 ging die Verwendung von Kondomen während der Menstruation um 15% zurück, womit das erhöhte Risiko während der Menstruation erklärt werden könnte. Aufgrund von Veränderungen der Scheidenflora kann es eher zu Pilzinfektionen und einer bakteriellen Vaginose kommen. Dies ist ein Grund mehr, auch während der Menstruation ein Kondom zu verwenden.
Ein weiteres weit verbreitetes Gerücht ist, dass es nicht möglich ist, während der Periode schwanger zu werden. Während manche Frauen auf ,,sichere Tage, um Sex zu haben” zählen, ist dies keine sichere Methode, geschützten Sex zu haben. Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, ist es beispielsweise bei jenen Frauen, die einen kürzeren Menstruationszyklus haben, so, dass sie bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr am ersten Tag ihrer Menstruation schwanger werden können. Der Grund dafür ist, dass Spermien bis zu sechs Tage nach dem Eindringen am Leben bleiben können. Somit zählen die Tage fünf bis sieben des Menstruationszyklus zu den fruchtbarsten.
Falls Sie unregelmäßige Perioden haben oder Schmierblutungen während Ihres Monatszyklus auftreten, ist es besonders wichtig, sich vor einer Schwangerschaft zu schützen.
Viele Frauen haben Angst davor, während der Schwangerschaft Geschlechtsverkehr zu haben. Doch bei einer gewöhnlichen Schwangerschaft besteht kein Grund zur Sorge. Solange Sie sich wohl fühlen und Ihre Hebamme bzw. Ihr Frauenarzt nicht dagegen rät, ist Sex während der Schwangerschaft erlaubt. Tatsächlich ist es sogar so, dass Sex Ihre Laune und Ihren Schlaf verbessern kann. Außerdem kann ein Orgasmus Schmerzen und Beschwerden während der Schwangerschaft reduzieren.
Es gibt einige Situationen, in welchen Sex während der Schwangerchaft verhindert werden sollte. Dazu gehören unterschiedliche Komplikationen in der Schwangerschaft, wie zum Beispiel das Erleben einer Frühgeburt in der Vergangenheit oder Probleme mit der Plazenta. Sprechen Sie sich mit Ihrer Frauenärztin bzw. Ihrer Hebamme ab, ob es sicher für Sie ist, Sex während der Schwangerschaft zu haben.
Eine Schwangerschaft schützt nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen. Da sexuell übertragbare Infektionen zu möglichen Komplikationen für die Mutter und das Baby führen können, ist es ratsam, immer ein Kondom zu verwenden — insbesondere, wenn Sie während der Schwangersschaft Geschlechtsverkehr mit einem neuen Partner haben.
Mit fortschreitender Schwangerschaft können viele Stellungen beim Sex aufgrund des Gewichts des Babys für die Frau unbequem werden. Stellungen, bei denen die Frau oben ist, auf der Seite liegt oder von hinten penetriert wird, könnten während der Schwangerschaft sicherer und bequemer sein.
Generell ist das Verwenden von Sexspielzeug während der Schwangerschaft unbedenklich. Falls der Gebärmutterhals der Frau kurz ist, raten Ärzte eher davon ab, penetrierendes Sexspielzeug zu verwenden.
Achten Sie auf gute Hygiene: Machen Sie die Sexspielzeuge nach Gebrauch immer gut sauber und teilen Sie das Liebesspielzeug niemals mit anderen, um sich vor sexuell übertragbare Krankheiten und Infektionen zu schützen.
Es gibt keine strikten Regeln dafür, wann es sicher ist, nach der Geburt wieder Geschlechtsverkehr zu haben. Viele Gesundheitsexperten raten jedoch, zumindest sechs Wochen zu warten, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Es kommt häufig vor, dass Frauen beim Sex nach der Geburt Schmerzen empfinden. Es ist völlig normal, wenn Frauen länger warten wollen, bis sie wieder Sex haben. Jeder Mensch ist individuell und es besteht kein Grund zur Eile.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, wieder Geschlechtsverkehr zu haben, ist es wichtig, daran zu denken, dass Frauen bereits drei Wochen nach der Geburt wieder schwanger werden können (unabhängig davon, ob sie stillen oder nicht). Daher sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welches Verhütungsmittel Sie nach der Geburt verwenden wollen, auch wenn Sie Ihre Monatsblutung noch nicht haben.
Im Allgemeinen ist Sex nach einer Abtreibung dann sicher, wenn Sie sich dafür bereit fühlen. Um das Risiko einer Infektion zu minimieren wird jedoch empfohlen, zu warten, bis die Blutung aufgehört hat. Die Blutung hört ungefähr ein bis zwei Wochen nach der Abtreibung auf. Gleiches gilt für Fehlgeburten.
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament