• Inkl. Rezeptausstellung
  • Deutsche Original-Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Lieferung ohne zusätzliche Gebühren
Startseite / Akne

Akne

Holen Sie sich Akne Medikamente mit einem Online-Rezept

Wer auch nach der Pubertät an Akne der Gesichtshaut, Rücken- und/oder Brustpartie leidet, hat meistens schon diverse kosmetische Experimente erfolglos absolviert und sucht eigentlich nach stark wirksamer medizinischer Hilfe für diese eher persönliche Angelegenheit. Es gibt sie tatsächlich: streng verschreibungspflichtige Medikamente, die diese Hauterkrankung nicht durch weitere Tipps, sondern sehr konsequent von den Ursachen her bekämpfen.

Diskret und zuverlässig können Patienten bei euroClinix online auch ohne bereits vorhandenes Rezept vom Haus- oder Hautarzt ein Präparat zur Akne-Behandlung (Diane 35 gegen Akne, Oxytetracyclin oder Minocyclin/Mincocin) bestellen. Dazu wird lediglich ein Online-Fragebogen ausgefüllt, der von einem praktizierenden Arzt der euroClinix Online Klinik geprüft und durch ein Rezept für die Versandapotheke freigegeben wird, wenn nichts dagegen spricht.

Medizinisch geprüft durch
Dr. Anand Abbot Verfasst von unserem Redaktionsteam
Zuletzt geprüft am 15-09-2023

Verfügbare Medikamente

Packung von Attempta
Attempta-ratiopharm 5
  • Online Rezeptausstellung durch unsere Ärzte
  • Lieferung bereits am nächsten Werktag
  • Entspricht: Diane 35, Cyproderm
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Bella Hexal 5
  • Kombinationspräparat aus einem Gestagen & einem Östrogen
  • Entspricht Diane 35
  • Rezeptausstellung & 24h Express-Lieferung inklusive
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Cyproderm
Cyproderm
  • Kombinationspräparat mit antiandrogener Wirkung
  • Entspricht Diane 35 & Bella Hexal
  • inklusive Rezeptausstellung durch einen Arzt
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Juliette
Juliette 5
  • Kombinationspräparat gegen Akne und Hirsutismus
  • inklusive Rezept von registriertem Arzt
  • Entspricht: Diane 35, Bella Hexal
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Dianette vom Hersteller Bayer
Dianette (Diane-35) 4.9(205 Bewertungen)
  • Zur Behandlung hormonell bedingter Akne & Hirsutismus
  • Enthält Ethinylestradiol und Cyproteronacetat
  • Entspricht: Cyproderm, Bella Hexal, Attempta-ratiopharm
Mehr Info
Preise beginnen bei 46,99 €
Packung von Jennifer 35
Jennifer 35
  • Antiandrogenes Kombinationspräparat gegen Akne & Hirsutismus
  • Gratis Expresslieferung
  • Entspricht: Diane 35, Bella Hexal
Mehr Info
 
Oxytetracyclin 28 mal 250mg Kapseln Verpackung
Tetracyclin (Oxytetracyclin) 4.6(29 Bewertungen)
  • Wirkt gegen Akne-Bakterien und verbessert das Hautbild
  • Klinisch geprüfte Wirksamkeit in 10 Wochen
  • Auch als Tetracyclin bekannt
Mehr Info
 
Packung von Morea Sanol
Morea Sanol
  • inklusive Rezept von registriertem Arzt
  • Diskrete Expresslieferung am nächsten Werktag
  • Entspricht: Diane 35, Bella Hexal
Mehr Info
 
Tube und Packung von Differin Adapalene 30g
Differin-Gel 5
  • klinisch erprobte Aknebehandlung
  • beugt zukünftige Ausbrüche vor
  • stellt das natürliche Hautbild wieder her
Mehr Info
 
Packung von Duac Gel
Duac 4.6
  • Wirksames Gel zur Behandlung von Akne
  • Nur einmal tägliche Anwendung
  • Tötet die Bakterien ab und verhindert ihre Ausbreitung
Mehr Info
 
Skinoren
  • Topisches Gel gegen Akne und Rosacea
  • Verbessert das Hautbild innerhalb von 4 Wochen
  • Morgens und abends auftragen
Mehr Info
 
Epiduo Gel
  • Direkt auf die Haut auftragen
  • Einmal täglich anwenden
  • Wirksame Ergebnisse ab 4 Wochen Anwendung
Mehr Info
 
Acnatac
  • Wirksames Gel gegen Akne
  • Einmal täglich vor dem Schlafengehen auftragen
  • Behandelt Akne in 12 Wochen
Mehr Info
 

Akne-Ursachen bei Frauen und Männern

Akne ist nicht nur in der Pubertät, sondern für zahlreiche Frauen und Männer auch nach dieser Lebensphase ein bleibendes Problem, das sich an verschiedensten Hautpartien des Körpers zeigen kann. Die Ursachen der Akne sind aber ebenso hormonell bedingt wie während der Pubertät. In dieser Entwicklungsphase des Körpers reagiert die Haut auf Veränderungen des Hormonhaushalts.

Der Körper stellt sich auf die Geschlechtsreife um und nimmt eine endgültige Verteilung der Sexualhormone vor. Viele Jungen und Mädchen sind in dieser Übergangsphase vom Kind zum Erwachsenen von Begleiterscheinungen der Akne betroffen, also einer Hauterkrankung, die über eher harmlose "Pickel" und "Pusteln" hinausgeht. Die Symptome zeigen sich als verstopfte und ständig zur Entzündung neigende Talgdrüsen der Haut.

Haut mit Akne

Die Haut als Organ erlebt in der Pubertät gewisse Strapazen, die von Hormonen ausgelöst werden, die im Körper bis dahin einer eher untergeordnete Rolle spielten und nun buchstäblich in den Vordergrund treten. Diese Hormone, die maßgeblich die Akne fördern, heißen "Androgene". Sie gelten als männliche Geschlechtshormone.

Das ist aber biologisch und medizinisch nicht ganz korrekt. Denn diese Hormonart, zu der auch das Testosteron zählt, gehört nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen zum natürlichen Inventar des Hormonhaushalts. Genauso, wie Östrogene, die angeblich typisch weiblichen Geschlechtshormone, auch im Hormonhaushalt von Männern unverzichtbar sind.

Kann man Akne vorbeugen?

Akne ist anlagebedingt und eine Vorbeugung ist deshalb nur in gewissem Ausmaß möglich. Allerdings können die folgenden Empfehlungen hilfreich sein:

  • regelmäßige Reinigung mit PH-hautneutralen oder natürlichen Pflegeprodukten
  • Anwendung grober Gesichtspeelings, die verstopfte Poren öffnen können
  • Vermeidung fettiger Cremes, welche die Poren zusätzlich verstopfen
  • Vermeidung eines übermäßig hohen Verzehrs von Milch und Zucker
  • keinesfalls an Pickeln herumdrücken

Kann man Aknenarben entfernen?

Im Idealfall lässt sich die Entstehung von Aknenarben bereits durch die rechtzeitige Behandlung größtenteils vemeiden. Bei starken Entzündungen ist dies jedoch nicht immer möglich. Es werden zwei Formen von Aknenarben unterschieden:

  • atrophe Narben: Hier ist das Gewebe gegenüber der umliegenden Haut eingesunken, was auf einen Gewebeverlust zurückzuführen ist. Es wurde bei der Wundheilung nicht genug gesundes Gewebe gebildet, um das zerstörte Gewebe vollständig zu ersetzen.
  • hypertrophe Narben: Bei dieser Form ist das neu gebildete Gewebe dicker als das der umgebenden Haut – es wurde zu viel Gewebe gebildet.

Eine sehr effektive Behandlungsform von Aknenarben ist heutzutage durch die Lasertherapie gegeben. Weitere Möglichkeiten bestehen in der Anwendung von Salben, Massagen des Gewebes oder der Injektion von Kollagen.

Akne als Überreaktion auf eine Überproduktion

Es kommt nicht auf die Anwesenheit oder Menge bestimmter Hormone an, sondern auf das ausgewogene Verhältnis der beiden Hormongruppen zueinander. Ein "Überangebot" an Testosteron führt deshalb nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern häufig zur Akne-Bildung. Androgene steuern nämlich nicht nur primäre Sexualfunktionen, sondern auch sekundäre geschlechtsspezifische Funktionen.

Auch die Haut gehört zu den Organen, die von Geschlechtshormonen gesteuert wird und bei Frauen und Männern auch deutliche Unterschiede aufweist. Die männliche Haut zum Beispiel unterscheidet sich von der weiblichen dadurch, dass sie großporiger ist und generell mehr sogenanntes "Sebum", also Hauttalg, in den Talgdrüsen produziert. Androgene steuern die Produktion von Talg, das nichts anderes ist als ein körpereigenes Fett zur Aufrechterhaltung der Elastizität von Haut und Haar.

Bei einem Überangebot an Androgenen im Hormonhaushalt wird die Haut entsprechend zu einer unnötigen Überaktivität angeregt. Die Hautgefäße sind auf eine Überproduktion von Talg aber nicht eingestellt und können den Vorrat nicht mehr so schnell auf die Oberfläche transportieren, wie von unten aus den Talgdrüsen ständig Neuproduktion von sogenanntem Talg nachgeliefert wird. Was nicht mehr zur Oberfläche durchdringt, verhornt mit der Zeit und verengt die Transportkanäle zusätzlich.

Prozesse der Akne-Bildung wirkungsvoll stoppen

Überschüssiger Talg stellt für Bakterien ein "willkommenes" Biotop für ihre ganz eigenen Interessen dar, sich darin zu vermehren. Gegen diese Interessen mobilisiert die Haut dann noch zusätzliche "Abwehrkräfte" in Form von Entzündungen. Paradoxerweise sind auch Entzündungen nichts weiter als ein Schutz vor noch viel schlimmeren Angriffen auf ein Organ. Wenn man so will, ist Akne eine hormonell bedingte Überproduktion von Hautschutz, den die Hautgefäße aber nicht mehr bewältigen können und somit einladend auf Bakterien wirken.

Somit stellt sich die Akne als ein kleiner biologischer "Teufelskreis" dar. Man kann den gesamten Prozess entweder von den Ursachen her bekämpfen, damit er sich gar nicht mehr ereignet. Oder man unterbricht den Prozess an seinen entscheidenden Stellen und verhindert dadurch wenigstens die Belastung durch die Symptome der Akne.

Für Frauen: Therapie auf Hormonbasis

Mit einem Medikament, das Hormonersatzstoffe enthält, die den Östrogen-Anteil im Hormonhaushalt verstärken, können Frauen den Ursachen der Akne wirkungsvoll entgegentreten, weil Akne als letzter Effekt eines hormonellen Ungleichgewichts entsteht.

Der Überschuss an Androgenen wird durch synthetische Östrogene in eine natürlich-weibliche Östrogen-Dominanz zurückgedrängt. Die "männlichen" Signale dringen als Befehle an die weibliche Haut nicht mehr vor. Die Talgproduktion nimmt ab, die Haut fettet nicht mehr so schnell, und die Akne wird sich nach und nach zurückbilden.

Diane 35/Dianette gegen Akne bei Frauen

Für Frauen eignet sich dieses Medikament zur Behandlung von Akne, weil es die hormonelle Unterversorgung mit Östrogen ausgleicht und damit die Überpräsenz von androgenen Hormonen als Botenstoffe unterbindet. Diane 35 wird auch zur Empfängnisverhütung verordnet und ist daher nur für Frauen geeignet.

Für Männer und Frauen: Antibakterielle Wirkstoffe

Für Männer ist eine Akne-Therapie auf Hormonbasis nicht vorgesehen. Man kann einen Überschuss an bestimmten Hormongruppen nicht aus dem Hormonhaushalt entfernen, man kann ihn nur durch die Zufuhr von "Gegenhormonen" an seiner Entfaltung hindern.

Bei Männern könnten also nur zusätzliche weibliche Botenstoffe auf Östrogenbasis die zu starke Testosteron-Wirkung zurückdrängen. Solche Präparate stehen nicht zur Verfügung, weil dadurch auch andere sekundäre und auch primäre Sexualfunktionen des männlichen Körpers beeinflusst würden.

Aber auch für Männer - und als zusätzliche Therapie der Akne ebenso für Frauen - gibt es wirkungsvolle Therapien gegen Akne. Diese erfolgt durch Präparate, die als Wirkstoff ein spezielles, auf die Hautbakterien abgestimmtes Antibiotikum enthalten. Diese Wirkstoffe verhindern, dass sich in den Talgdrüsen Bakterien vermehren können.

Unerwünschte Bakterien bekämpft der Körper mit verstärkter Bildung von weißen Blutkörperchen, die dann zu Entzündungen als Abwehrreaktion führen und im Endstadium dieser Abwehrreaktion die eitrige Substanz erzeugen. Wenn die Bakterien daran gehindert werden, sich mit den Proteinen des Talgs für ihren eigenen Stoffwechsel zu versorgen und zu vermehren, muss die Haut nicht mehr mit entzündlichen Abwehrreaktionen auf die Infektion durch Bakterien antworten.

Das Hautbild verbessert sich dadurch wesentlich. Die Symptome der männlichen Akne können auf diese Weise sowohl von Männern als auch Frauen wirkungsvoll gelindert werden.

Medikamentöse Behandlung von Akne

Akne können mit Arzneimitteln effektiv behandelt werden:

Oxytetracyclin

Als in Tablettenform einzunehmendes Antibiotikum verhindert dieses Präparat die weitere Vermehrung von Bakterien an den Talgdrüsen und hemmt somit die entzündlichen Reaktionen der Haut. Sowohl Männer als auch Frauen können eine Behandlung mit diesem Wirkstoff anfordern.

Minocyclin/Mincocin

Zur Behandlung der Akne können sowohl Frauen als auch Männer Tabletten mit diesem antibiotischen Wirkstoff einnehmen. Er verhindert die weitere Vermehrung von Bakterien und damit auch die Neigung zu Hautentzündungen als typische Symptome der Akne.

Behandlung von Akne mit rezeptpflichtigen Medikamenten auf euroClinix

Akne können mit Arzneimitteln (Oxytetracyclin, Minocyclin/Mincocin oder Diane-35 gegen Akne) effektiv behandelt werden. Da diese Medikamente verschreibungspflichtig sind, können sie in der EU nicht ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden.

Die Online-Klinik euroClinix bietet hier eine unkomplizierte und sichere Alternative. euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Tetracyclin (Oxytetracyclin), Minocyclin/Mincocin oder Diane-35 gegen Akne durch eine Online-Konsultation.

Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung von Medikamenten gegen Akne festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.

Versand und Verpackung

Die voraussichtliche Lieferzeit des Arzneimittels durch UPS wird bereits auf der Website angezeigt. Die genaue Zeit erfahren Sie in der E-Mail direkt nach der Bestellung. Dank des 24h Lieferservice wird das Medikament zeitnah und direkt an eine Adresse Ihrer Wahl zugestellt.

Das Medikament befindet sich in einer neutralen Packung und garantiert somit höchste Diskretion. Die Sicherung Ihrer Privatsphäre wird ebenfalls bei der Bezahlung berücksichtigt, die mit verschiedenen Zahlungsmethoden erfolgen kann. So bietet euroClinix Banküberweisungen, Sofortüberweisungen, Bankeinzug, Nachnahme (zzgl. einer Nachnahmegebühr von 19,99 EUR,-), Rechnung oder Ratenzahlung an.

Warum rezeptpflichtige Medikamente auf euroClinix online bestellen?

EuroClinix ist ein in ganz Europa tätiges Gesundheitsunternehmen. Mit unserem kundenorientierten Service ersparen wir Ihnen den Weg zum Arzt und zur Apotheke. Lange Wartezeiten in vollen Praxen gehören somit der Vergangenheit an. Bestellungen sind jederzeit möglich; unsere Website ist zu jeder Tages- und Nachtzeit aufrufbar. Bei Fragen steht der euroClinix Kundenservice Ihnen jederzeit von Montag bis Freitag zwischen 10 und 19 Uhr zur Verfügung.

Es ist davon abzuraten, Oxytetracyclin, Minocyclin/Mincocin oder Diane-35 gegen Akne rezeptfrei im Internet zu kaufen. Die Überprüfung der angegeben Symptome sowie die Verschreibung des entsprechenden Arzneimittels durch einen qualifizierten Arzt, vermeiden die Risiken einer Fehldiagnose. Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken. Bei euroClinix können Sie sich auf den unkomplizierten, diskreten und sicheren Service jederzeit verlassen.

  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament