• Inkl. Rezeptausstellung
  • Deutsche Original-Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Verhütung / Antibabypille

Antibabypille (Kombinationspille)

Holen Sie sich die Antibabypille mit einem Online-Rezept

Die Antibabypille ist eine der beliebtesten Arten von Verhütungsmethoden in Deutschland. Es ist aufgrund der einfachen Anwendung und Wirksamkeit beliebt. Sie müssen es einmal täglich einnehmen und sind vollständig geschützt.

Bei euroClinix bieten wir ein breites Angebot an unterschiedlichen Optionen der Pille an. Wählen Sie einfach die Marke aus, die Sie verwenden, führen Sie eine Beratung durch und erhalten Sie Ihre Bestellung am nächsten Tag.

Medizinisch geprüft durch
Dr. Sarah Donald MRCGP DFSRH DPD DRCOG Verfasst von unserem Redaktionsteam
Zuletzt geprüft am 31-05-2023

Verfügbare Medikamente

Packung von Amicette
Cilique (Amicette) 5
  • Entspricht der Antibabypille Cilest
  • Kombinationspräparat aus Ethinylestradiol & Norgestimat
  • Gut verträgliche Mikropille (<0,05mg Ethinylestradiol)
Mehr Info
Preise beginnen bei 29,99 €
Zoely 2,5mg und 1,5mg Antibabypille
Zoely 4.9 (69 Bewertungen)
  • Enthält ein natürlicheres Östrogen
  • Kürzere Perioden
  • Tägliche Pille
Mehr Info
Preise beginnen bei 49,99 €
Yasmin 3mg Filmtabletten Ethinylestradiol und Drospirenon Packung
Yasmin 4.9 (404 Bewertungen)
  • Neue Generation der Pille mit weniger Nebenwirkungen
  • Reguliert und verhindert starke Perioden
  • Keine Gewichtszunahme
Mehr Info
Preise beginnen bei 59,99 €
Marvelon Desogestrel und Ethinylestradiol 3x21 Filmtabletten Verpackung
Marvelon 4.9 (81 Bewertungen)
  • Verhindert eine Schwangerschaft zu fast 100%
  • Reguliert die Periode und behandelt prämenstruale Symptome
  • Bestellen Sie Marvelon online ohne Arzttermin
Mehr Info
Preise beginnen bei 38,99 €
Packung von Yaz Filmtabletten
Yaz 5
  • niedrig dosierte Kombinationspille
  • keine Pillenpause
  • wirksame Schwangerschaftsverhütung
Mehr Info
Preise beginnen bei 52,99 €
Mercilon 3x21 Tabletten Verpackung
Mercilon 4.8 (63 Bewertungen)
  • Pearl Index: 0.02-0.16
  • Geringere Dosierung von Östrogen
  • Hilft bei der Linderung prämenstrualer Symptome
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Desmin 20
Desmin 5
  • Pearl Index: 0.02-0.16
  • Geringere Dosierung von Östrogen
  • Hilft bei der Linderung prämenstrualer Symptome
Mehr Info
Preise beginnen bei 38,99 €
Packung von Novastep
Logynon (NovaStep) 5
  • Verhütung, die wirksam und einfach anzuwenden ist
  • Kann prämenstruelle Beschwerden lindern
  • Tabletten ahmen Ihren natürlichen Zyklus nach
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung der Antibabypille Femigoa
Ovranette (Femigoa)
  • Empfängnisschutz zu fast 100%
  • Bekannt dafür, schwere Symptome von PMS zu lindern
  • Behandelt auch Akne
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung der Antibabypille Qlaira Filmtabletten
Qlaira 4.8 (37 Bewertungen)
  • Kann schmerzhafte Perioden lindern
  • Wird über 28 Tage ohne Pause eingenommens
  • Bietet zu fast 100% einen effektiven Empfängnisschutz
Mehr Info
Preise beginnen bei 54,99 €
Asumate 30
  • Rezeptausstellung durch qualifizierte Ärzte inklusive
  • Hormonelle Verhütung mit Ethinylestradiol & Levonorgestrel
  • Entspricht Pillen der 2. Generation
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Evaluna 20
Evaluna 20
  • Niedrig dosierte Antibabypille der 2. Generation
  • Hormonelle Verhütung mit Ethinylestradiol & Levonorgestrel
  • Rezeptausstellung & Kostenloser Expressversand inklusive
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung der Antibabypille Femigyne
Femigyne-ratiopharm N
  • Antibabypille mit 0,03mg Ethinylestradiol & 0,15mg Levonorgestrel
  • Online Rezept vom Arzt inklusive
  • Entspricht Microgynon & Ovranette
Mehr Info
Preise beginnen bei 26,99 €
Packung der Antibabypille Lamuna
Lamuna
  • Sicherer Empfängnisschutz durch die Kombination von Östrogen & Gestagen
  • Erhältlich in 2 Dosierungen: 0,02mg oder 0,03mg Ethinylestradiol
  • Online-Rezeptausstellung durch qualifizierte Ärzte
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Bellissima
Bellissima
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept – ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 38,99 €
Packung von Belara Filmtabletten
Belara
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept - ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 49,99 €
Packung der Antibabypille Chariva
Chariva
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept - ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 38,99 €
Packung von Leios überzogene Tabletten
Leios
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept - ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 44,99 €
Packung von Leona Hexal 1x21 Antibabypillen
Leona HEXAL
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept – ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Minisiston
Minisiston 5
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept – ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 39,99 €
Packung der Antibabypille Femikadin 20
Femikadin 20/30
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept – ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 49,95 €
Packung von Minisiston 20 fem
Minisiston 20 fem
  • Zustellung am nächsten Werktag
  • Online Rezept – ohne direkten Arztbesuch
Mehr Info
Preise beginnen bei 34,99 €
Packung von Microgynon 30 Tabletten
Microgynon 4.9 (208 Bewertungen)
  • Annähernd 100% Empfängnisschutz
  • Kombinierte Antibabypille
  • Enthält die Wirkstoffe: Ethinylestradiol 30mcg und Levonorgestrel 150mcg
Mehr Info
 
Packung der Antibabypille Binovum 0,5mg
Brevinor 4.7
  • Wirkt auf drei unterschiedlichen Wegen, um vor einer Schwangerschaft zu schützen
  • Für gewöhnlich werden Perioden leichter und weniger schmerzhaft
  • Geringeres Risiko für Depressionen oder Stimmungsschwankungen
Mehr Info
 
Femodene Packung mit 84 Pillen
Femodene 4.8
  • Einmal tägliche Einnahme
  • Zu 99% effektiver Schutz vor ungewollter Schwangerschaft
  • Kann PMS-Symptome verbessern
Mehr Info
 
Die Packung enthält 63 Cilest Antibabypillen
Cilest 4.8 (91 Bewertungen)
  • Zugelassene Behandlung gegen Endometriose und prämenstruale Symptome
  • Wird konstant über 21 Tage eingenommen mit einer anschließenden Pause von sieben Tagen
  • Gratis Expresslieferung
Mehr Info
 
Packung von Femodette 63 Pillen
Femodette 4.6
  • Verhindert eine Schwangerschaft zu nahezu 100%
  • Enthält ein Gestagen der "dritten Generation"
  • Leichtere und weniger schmerzhafte Periodenblutungen
Mehr Info
 

Was ist die Kombinationspille?

Die Antibabypille (Kombinationspille) ist eine Form der kombinierten hormonellen Verhütung und ist bekannt als ,,die Pille”. Bei richtiger Einnahme schützt sie zu 99% effektiv vor einer Schwangerschaft. Es existieren viele Arten von Pillen in Deutschland, weshalb es höchstwahrscheinlich eine Pille gibt, die für Sie geeignet ist.

Wie wirkt die Pille?

Um zu verstehen, wie ,,die Pille” eine Schwangerschaft vorbeugt, ist es wichtig zu verstehen, wie Empfängnis funktioniert. Empfängnis wird von den Hormonen Östrogen und Progesteron beeinflusst.

Einmal im Monat lassen die Eierstöcke eine reife Eizelle frei, die in die Eileiter abgegeben wird. Dieser Prozess wird Eisprung genannt. Während des Eisprungs beginnt die Gebärmutterschleimhaut sich zu verdicken, damit sich ein befruchtetes Ei einnisten kann. Gleichzeitig wird der Schleim im Gebärmutterhals dünner, damit die Spermien leichter in die Gebärmutter gelangen können.

Grafik veranschaulicht das weibliche Fortpflanzungssystem

Die Antibabypille stoppt all diese Prozesse. Es entfaltet seine Wirkung, indem es den Hormonspiegel mit synthetischen Versionen von Östrogen und Gestagen ergänzt. Dadurch werden die Hormonspiegel in Ihrem Körper stabilisiert, was bedeutet, dass entscheidende Prozesse für die Empfängnis nicht stattfinden.

Was sind die unterschiedlichen Arten der Pille?

Aufgrund der großen Auswahl von Verhütungsmitteln kann es überfordernd sein, die richtige Pille auszuwählen. Doch Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird in der Lage sein, Sie zu beraten, damit Sie die richtige Pille auswählen.

Es gibt zwei Hauptarten: monophasische Pillen und mehrphasige Pillen. Sie unterscheiden sich in der Dosierung der Hormone in den Packungen.

Monophasische Pillen

Monophasische Pillen enthalten die gleiche Hormondosierung in der gesamten Packung und werden von Ärztinnen und Ärzten normalerweise für Erstanwenderinnen verschrieben.

Zu den häufigsten monophasischen Pillen gehören:

Mehrphasige Pillen

Mehrphasige Pillen haben unterschiedliche Dosierungen an Hormonen in jeder Packung. Es gibt mehrere Arten von mehrphasigen Pillen:

  • Zweiphasige Pillen (z.B. Binovum) enthalten zwei unterschiedliche Dosierungen an Hormonen, was bedeutet, dass zwei Arten von Pillen in jedem Blister enthalten sind.
  • Dreiphasische Pillen (z.B. Logynon) enthalten drei unterschiedliche Dosierungen, was bedeutet, dass es drei Arten von Pillen in jedem Blister gibt.
  • Vierphasige Pillen (z.B. Qlaira) enthalten vier oder mehr unterschiedliche Dosierungen, was bedeutet, dass jeder Blister drei Arten von Pillen enthält.

Mehrphasige Pillen ahmen die natürlichen Schwankungen der Hormone während des Menstruationszyklus nach und verabreichen Ihrem Körper eine geringere Gesamtdosierung an Hormonen. Sie verringern das Risiko häufiger Nebenwirkungen wie Schmierblutungen. Jedoch müssen Sie die Pillen in der richtigen Reihenfolge einnehmen, damit sie Ihre Wirkung entfalten.

Was sind die Vorteile der Einnahme der Kombinationspille?

Der Hauptvorteil der ,,Pille” ist die Vorbeugung einer Schwangerschaft. Doch es gibt weitere zahlreiche Vorteile.

Die Einnahme der Antibabypille (Kombinationspille) kann:

  • dazu führen, dass Sie eine regelmäßige Periode bekommen
  • Menstruationsbeschwerden verringern
  • PMS-Symptome reduzieren (z.B. Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit)
  • dazu führen, dass Ihre Monatsblutung leichter wird
  • das Hautbild verbessern und Ausbrüche von Akne oder Pickeln verringern
  • Endometriose und das PCO-Syndrom (polyzystisches Ovarsyndrom) behandeln
  • das Risiko von bestimmten Krebsarten wie Gebärmutterkrebs und Eierstockkrebs reduzieren

Konsultieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie ein bestimmtes Symptom oder eine bestimmte Erkrankung behandeln möchten.

Die Antibabypille schützt Sie zwar vor einer ungewollten Schwangerschaft, nicht aber vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Zum Schutz vor einer sexuell übertragbaren Infektion sollten Sie ein Kondom verwenden. Holen Sie sich ärztlichen Rat ein, falls Sie befürchten, eine STI zu haben.

Wie nehme ich die Antibabypille ein?

Das Wichtigste bei der Einnahme der Antibabypille ist, dass Sie sie jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen. Die späte Einnahme der Pille oder das Versäumnis der Einnahme kann die Wirksamkeit verringern.

Die Einnahme hängt davon ab, wie viele Pillen jede Pillenpackung enthält.

  • Die häufigste Art enthält 21 Pillen. Jede Packung enthält 21 Pillen. Sie müssen jede Pille einmal täglich für 21 Tage einnehmen und dann eine 7-tägige Einnahmepause einlegen, damit Sie eine Abbruchblutung bekommen.
  • Eine andere Art von Pille sind die 28-Tage Pillen, auch bekannt als tägliche Pillen (ED). Jede Packung enthält 21 hormonelle Pillen und 7 inaktive Pillen, die keine Hormone enthalten. Sie beginnen mit der Einnahme von 21 hormonellen Pillen und nehmen anschließend die 7 inaktiven Pillen ein, das eine Blutung verursacht.
  • Zoely ist eine weitere 28-Tage Pille. Jedoch enthält sie 24 hormonelle Pillen und 4 inaktive Pillen.

Wenn Sie eine mehrphasige Antibabypille wie Qlaira oder Logynon einnehmen, sollten Sie auf die Einnahme in der richtigen Reihenfolge achten.

Wann Sie mit der Antibabypille beginnen sollten

Wenn Sie mit der Einnahme der Pille zwischen dem ersten und fünften Tag Ihrer Periode beginnen, besteht der Empfängnisschutz vom ersten Tag der Einnahme an. Sie können mit der Antibabypille jederzeit während Ihres Zyklus beginnen, müssen für einen verlässlichen Verhütungsschutz jedoch mindestens für 7 Tage eine Barrieremethode verwenden.

Wie können Sie mit der Antibabypille Ihre Periode verschieben?

Während Kombinationspillen so konzipiert sind, dass Sie Ihre Periode bekommen, können Sie sie auch als eine Methode zur Verschiebung der Periode verwenden. Wenn Sie eine 21-Tage Pille einnehmen, überspringen Sie einfach die siebentägige Pillenpause und beginnen Sie Ihren nächste Blister. In ähnlicher Weise können Sie, wenn Sie eine tägliche Pille einnehmen, die inaktiven Pillen auslassen und sofort den nächsten Blister hormoneller Pillen einnehmen.

Wann kann ich nach der Geburt die Kombinationspille einnehmen?

Bei der Auswahl des Verhütungsmittels nach der Geburt spielt der Zeitpunkt der Einnahme eine entscheidende Rolle.

Wenn Sie nicht stillen, können Sie die Kombipille bereits 3 Wochen nach der Geburt verwenden. Falls Sie jedoch stillen, müssen Sie mindestens 6 Wochen nach der Geburt warten. Bei Unklarheiten können Sie Ihre Hebamme oder Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt konsultieren.

Wenn Sie vor Kurzem eine Abtreibung oder Fehlgeburt hatten, können Sie die Pille sofort einnehmen, da Sie bereits 8 Tage danach einen Eisprung haben können. Sie sollten mit der Einnahme der Pille innerhalb von 5 Tagen nach einer Abtreibung oder Fehlgeburt beginnen, damit sie sofort wirkt. Andernfalls müssen Sie eine Barrieremethode verwenden.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Antibabypille vergesse?

Die geringfügig spätere Einnahme einer Antibabypille sollte Ihre Verhütung nicht beeinflussen. Doch das häufige Vergessen von Tabletten kann die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Sie ein zusätzliches Verhütungsmittel verwenden, wenn Sie zwei oder mehrere Tabletten in Ihrer Blisterpackung versäumt haben und es kann sein, dass Sie eine Notfallverhütung benötigen, wenn Sie Geschlechtsverkehr hatten.

Die Empfehlung bei einer versäumten Pille kommt auf die Art der Pille an. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Packungsbeilage aufmerksam durchlesen.

Vergessen einer oder mehrerer Pillen

Die Einnahme einer Pille, die 24 Stunden zu spät eingenommen wurde, zählt als eine vergessene Pille. Wenn Sie eine Pille vergessen, kann es sein, dass Sie nicht vollständig geschützt sind. Die allgemeine Empfehlung für die meisten Pillen ist es, die vergessene Pille so bald wie möglich einzunehmen und mindestens 7 Tage lang eine Barrieremethode zu verwenden. Wenn Sie in dieser Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, müssen Sie möglicherweise eine Notfallverhütung verwenden.

Erbrechen und Durchfall

Wenn Sie länger als 24 Stunden Durchfall haben oder sich 3 Stunden nach der Einnahme der Pille übergeben, zählt das als eine verpasste Pille. Falls Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme der Pille erbrechen, zählt das als vergessene Pille. Das heißt, dass Sie je nach Situation die Ratschläge für das weitere Vorgehen befolgen sollten.

Welche Nebenwirkungen hat ‘die Pille’?

Die Antibabypille kann insbesondere in den ersten Monaten der Pilleneinnahme Nebenwirkungen verursachen.

Folgende Nebenwirkungen können auftreten:

  • Kopfschmerzen
  • Brustspannen
  • Zwischenblutungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Libidoverlust
  • Gewichtszunahme

Werfen Sie einen Blick auf unser Diagramm, um über weitere Nebenwirkungen zu erfahren.

Die meisten der häufigen Nebenwirkungen verlaufen mild. Holen Sie sich jedoch ärztlichen Rat ein, wenn Sie besorgniserregenden Nebenwirkungen erleben. Es kann sein, dass Ihnen ein anderes Verhütungsmittel empfohlen wird.

Was sind die Risiken der Kombinationspille?

Während die Pille für die meisten Frauen sicher ist, können einige Gesundheitsfaktoren das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen erhöhen.

Es kann sein, dass die Antibabypille nicht für Sie geeignet sind, wenn Sie:

  • viel rauchen oder einen übermäßigen Alkoholkonsum haben
  • einen hohen BMI haben
  • Bluthochdruck haben
  • häufig unter Migräne leiden
  • eine Vorgeschichte von Blutgerinnseln in der Familie haben
  • über 35 Jahre alt sind

Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie die Pille mit anderen Medikamenten einnehmen, wie:

  • Medikamente gegen Epilepsie
  • Medikamente gegen HIV
  • bestimmte Antibiotika
  • gewisse Beruhigungsmittel
  • Johanniskraut (pflanzliches Heilmittel)
  • bestimmte Antimykotika

Diese Medikamente verringern möglicherweise die Wirksamkeit der Pille. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen.

In vielen Fällen können Frauen, die diese Behandlung nicht verwenden können, in der Lage sein, eine andere Art von hormonellem Verhütungsmittel (z.B. eine Gestagenpille, auch bekannt als Minipille) zu verwenden.

Antibabypille und Krebs

Die Kombinationspille wird mit leicht erhöhtem Risiko für einige Krebsarten in Verbindung gebracht. Studien haben gezeigt, dass die Pille das Risiko von Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs erhöhen kann. Das Risiko ist nach 5 Jahren der Einnahme leicht erhöht.

Tasten Sie unbedingt Ihre Brüste ab, wenn Sie derzeit die Pille einnehmen. Überwachen Sie auch andere gesundheitliche Veränderungen.

Kombinationspille und Blutgerinnsel

Eine weitere Komplikation der ‘Pille’ ist ein erhöhtes Thromboserisiko. Es wird geschätzt, dass zwischen 5 un 12 Frauen von 10.000 Frauen durch die Verwendung der Pille ein Blutgerinnsel entwickeln. Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt wird Ihnen die Pille nicht verschreiben, wenn Sie zwei oder mehr Risikofaktoren aufweisen.

Wenn Sie Anzeichen eines Blutgerinnsels erleben, wie Schwellungen, Rötungen oder ein Wärmegefühl im Bein, holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.

Kann ich die Antibabypille online kaufen?

Wenn Sie eine Kombinationspille verwenden, können Sie diese online bei euroClinix kaufen. Dazu müssen Sie nur einen schnellen medizinischen Fragebogen online ausfüllen. Unsere Ärzte werden Ihre Antworten überprüfen, um sicherzustellen, dass die Pille für Sie geeignet ist. Sobald Ihre Bestellung genehmigt wird, erhalten Sie die Pille an Ihre gewünschte Adresse bereits am nächsten Tag in diskreter Verpackung geliefert.

  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament

Weitere Informationen
Mögliche Nebenwirkungen der Antibabypille Behandlung von Akne mit der Antibabypille Kann ich die Antibabypille ohne Rezept vom Arzt bestellen? Pillen-Wahl: Welche Antibabypille ist für mich geeignet? Antibabypille und Antibiotika: Was ist zu beachten? Pille absetzen: Was ist zu beachten? Antibabypille und Thrombose: Wie groß ist das Risiko? Pille vergessen: Was nun? Wie wird die Antibabypille richtig eingenommen? Antibabypillen im Vergleich Zyklusstörungen Der Menstruationszyklus Verhütungszäpfchen Verhütung mit Diaphragma Vorher rausziehen / Coitus Interruptus Vasalgel - Das Verhütungs-Gel für Männer Verhütung mit Dreimonatsspritze Verhütung mit Kupferkette Verhütung durch Zyklusberechnung Der Pearl Index Was sind fruchtbare Tage? Alternativen zur hormonellen Empfängnisverhütung Wirkstoff-Check Pille: Das Gestagen Levonorgestrel Abbruchblutung bei hormoneller Verhütung Verhütung im reiferen Alter Wirkstoff-Check Pille: Das Gestagen Desogestrel Wirkstoff-Check Pille: Das Gestagen Cyproteronacetat Wirkstoff-Check Pille: Dienogest & Drospirenon Wirkstoff-Check Pille: Das Gestagen Chlormadinonacetat Wirkstoff-Check Pille: Was sind Gestagene? Welches Verhütungsmittel sollten Sie nach der Geburt verwenden? Wirksamkeit von Verhütungsmitteln - Die 4 Gründe für das Scheitern der Empfängnisverhütung Wie fange ich mit einem neuen Verhütungsmittel an? Pille vergessen: Was tun? Hormonelle Verhütung und das Risiko für Blutgerinnsel Können Sie in Ihren 40ern immer noch hormonell verhüten?