Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Die Antibabypille ist eine der beliebtesten Arten von Verhütungsmethoden in Deutschland. Es ist aufgrund der einfachen Anwendung und Wirksamkeit beliebt. Sie müssen es einmal täglich einnehmen und sind vollständig geschützt.
Bei euroClinix bieten wir ein breites Angebot an unterschiedlichen Optionen der Pille an. Wählen Sie einfach die Marke aus, die Sie verwenden, führen Sie eine Beratung durch und erhalten Sie Ihre Bestellung am nächsten Tag.
Die Antibabypille (Kombinationspille) ist eine Form der kombinierten hormonellen Verhütung und ist bekannt als ,,die Pille”. Bei richtiger Einnahme schützt sie zu 99% effektiv vor einer Schwangerschaft. Es existieren viele Arten von Pillen in Deutschland, weshalb es höchstwahrscheinlich eine Pille gibt, die für Sie geeignet ist.
Um zu verstehen, wie ,,die Pille” eine Schwangerschaft vorbeugt, ist es wichtig zu verstehen, wie Empfängnis funktioniert. Empfängnis wird von den Hormonen Östrogen und Progesteron beeinflusst.
Einmal im Monat lassen die Eierstöcke eine reife Eizelle frei, die in die Eileiter abgegeben wird. Dieser Prozess wird Eisprung genannt. Während des Eisprungs beginnt die Gebärmutterschleimhaut sich zu verdicken, damit sich ein befruchtetes Ei einnisten kann. Gleichzeitig wird der Schleim im Gebärmutterhals dünner, damit die Spermien leichter in die Gebärmutter gelangen können.
Die Antibabypille stoppt all diese Prozesse. Es entfaltet seine Wirkung, indem es den Hormonspiegel mit synthetischen Versionen von Östrogen und Gestagen ergänzt. Dadurch werden die Hormonspiegel in Ihrem Körper stabilisiert, was bedeutet, dass entscheidende Prozesse für die Empfängnis nicht stattfinden.
Aufgrund der großen Auswahl von Verhütungsmitteln kann es überfordernd sein, die richtige Pille auszuwählen. Doch Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird in der Lage sein, Sie zu beraten, damit Sie die richtige Pille auswählen.
Es gibt zwei Hauptarten: monophasische Pillen und mehrphasige Pillen. Sie unterscheiden sich in der Dosierung der Hormone in den Packungen.
Monophasische Pillen enthalten die gleiche Hormondosierung in der gesamten Packung und werden von Ärztinnen und Ärzten normalerweise für Erstanwenderinnen verschrieben.
Zu den häufigsten monophasischen Pillen gehören:
Mehrphasige Pillen haben unterschiedliche Dosierungen an Hormonen in jeder Packung. Es gibt mehrere Arten von mehrphasigen Pillen:
Mehrphasige Pillen ahmen die natürlichen Schwankungen der Hormone während des Menstruationszyklus nach und verabreichen Ihrem Körper eine geringere Gesamtdosierung an Hormonen. Sie verringern das Risiko häufiger Nebenwirkungen wie Schmierblutungen. Jedoch müssen Sie die Pillen in der richtigen Reihenfolge einnehmen, damit sie Ihre Wirkung entfalten.
Der Hauptvorteil der ,,Pille” ist die Vorbeugung einer Schwangerschaft. Doch es gibt weitere zahlreiche Vorteile.
Die Einnahme der Antibabypille (Kombinationspille) kann:
Konsultieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie ein bestimmtes Symptom oder eine bestimmte Erkrankung behandeln möchten.
Die Antibabypille schützt Sie zwar vor einer ungewollten Schwangerschaft, nicht aber vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Zum Schutz vor einer sexuell übertragbaren Infektion sollten Sie ein Kondom verwenden. Holen Sie sich ärztlichen Rat ein, falls Sie befürchten, eine STI zu haben.
Das Wichtigste bei der Einnahme der Antibabypille ist, dass Sie sie jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen. Die späte Einnahme der Pille oder das Versäumnis der Einnahme kann die Wirksamkeit verringern.
Die Einnahme hängt davon ab, wie viele Pillen jede Pillenpackung enthält.
Wenn Sie eine mehrphasige Antibabypille wie Qlaira oder Logynon einnehmen, sollten Sie auf die Einnahme in der richtigen Reihenfolge achten.
Wenn Sie mit der Einnahme der Pille zwischen dem ersten und fünften Tag Ihrer Periode beginnen, besteht der Empfängnisschutz vom ersten Tag der Einnahme an. Sie können mit der Antibabypille jederzeit während Ihres Zyklus beginnen, müssen für einen verlässlichen Verhütungsschutz jedoch mindestens für 7 Tage eine Barrieremethode verwenden.
Während Kombinationspillen so konzipiert sind, dass Sie Ihre Periode bekommen, können Sie sie auch als eine Methode zur Verschiebung der Periode verwenden. Wenn Sie eine 21-Tage Pille einnehmen, überspringen Sie einfach die siebentägige Pillenpause und beginnen Sie Ihren nächste Blister. In ähnlicher Weise können Sie, wenn Sie eine tägliche Pille einnehmen, die inaktiven Pillen auslassen und sofort den nächsten Blister hormoneller Pillen einnehmen.
Bei der Auswahl des Verhütungsmittels nach der Geburt spielt der Zeitpunkt der Einnahme eine entscheidende Rolle.
Wenn Sie nicht stillen, können Sie die Kombipille bereits 3 Wochen nach der Geburt verwenden. Falls Sie jedoch stillen, müssen Sie mindestens 6 Wochen nach der Geburt warten. Bei Unklarheiten können Sie Ihre Hebamme oder Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt konsultieren.
Wenn Sie vor Kurzem eine Abtreibung oder Fehlgeburt hatten, können Sie die Pille sofort einnehmen, da Sie bereits 8 Tage danach einen Eisprung haben können. Sie sollten mit der Einnahme der Pille innerhalb von 5 Tagen nach einer Abtreibung oder Fehlgeburt beginnen, damit sie sofort wirkt. Andernfalls müssen Sie eine Barrieremethode verwenden.
Die geringfügig spätere Einnahme einer Antibabypille sollte Ihre Verhütung nicht beeinflussen. Doch das häufige Vergessen von Tabletten kann die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Sie ein zusätzliches Verhütungsmittel verwenden, wenn Sie zwei oder mehrere Tabletten in Ihrer Blisterpackung versäumt haben und es kann sein, dass Sie eine Notfallverhütung benötigen, wenn Sie Geschlechtsverkehr hatten.
Die Empfehlung bei einer versäumten Pille kommt auf die Art der Pille an. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Packungsbeilage aufmerksam durchlesen.
Die Einnahme einer Pille, die 24 Stunden zu spät eingenommen wurde, zählt als eine vergessene Pille. Wenn Sie eine Pille vergessen, kann es sein, dass Sie nicht vollständig geschützt sind. Die allgemeine Empfehlung für die meisten Pillen ist es, die vergessene Pille so bald wie möglich einzunehmen und mindestens 7 Tage lang eine Barrieremethode zu verwenden. Wenn Sie in dieser Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, müssen Sie möglicherweise eine Notfallverhütung verwenden.
Wenn Sie länger als 24 Stunden Durchfall haben oder sich 3 Stunden nach der Einnahme der Pille übergeben, zählt das als eine verpasste Pille. Falls Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme der Pille erbrechen, zählt das als vergessene Pille. Das heißt, dass Sie je nach Situation die Ratschläge für das weitere Vorgehen befolgen sollten.
Die Antibabypille kann insbesondere in den ersten Monaten der Pilleneinnahme Nebenwirkungen verursachen.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
Werfen Sie einen Blick auf unser Diagramm, um über weitere Nebenwirkungen zu erfahren.
Die meisten der häufigen Nebenwirkungen verlaufen mild. Holen Sie sich jedoch ärztlichen Rat ein, wenn Sie besorgniserregenden Nebenwirkungen erleben. Es kann sein, dass Ihnen ein anderes Verhütungsmittel empfohlen wird.
Während die Pille für die meisten Frauen sicher ist, können einige Gesundheitsfaktoren das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen erhöhen.
Es kann sein, dass die Antibabypille nicht für Sie geeignet sind, wenn Sie:
Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie die Pille mit anderen Medikamenten einnehmen, wie:
Diese Medikamente verringern möglicherweise die Wirksamkeit der Pille. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen.
In vielen Fällen können Frauen, die diese Behandlung nicht verwenden können, in der Lage sein, eine andere Art von hormonellem Verhütungsmittel (z.B. eine Gestagenpille, auch bekannt als Minipille) zu verwenden.
Die Kombinationspille wird mit leicht erhöhtem Risiko für einige Krebsarten in Verbindung gebracht. Studien haben gezeigt, dass die Pille das Risiko von Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs erhöhen kann. Das Risiko ist nach 5 Jahren der Einnahme leicht erhöht.
Tasten Sie unbedingt Ihre Brüste ab, wenn Sie derzeit die Pille einnehmen. Überwachen Sie auch andere gesundheitliche Veränderungen.
Eine weitere Komplikation der ‘Pille’ ist ein erhöhtes Thromboserisiko. Es wird geschätzt, dass zwischen 5 un 12 Frauen von 10.000 Frauen durch die Verwendung der Pille ein Blutgerinnsel entwickeln. Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt wird Ihnen die Pille nicht verschreiben, wenn Sie zwei oder mehr Risikofaktoren aufweisen.
Wenn Sie Anzeichen eines Blutgerinnsels erleben, wie Schwellungen, Rötungen oder ein Wärmegefühl im Bein, holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.
Wenn Sie eine Kombinationspille verwenden, können Sie diese online bei euroClinix kaufen. Dazu müssen Sie nur einen schnellen medizinischen Fragebogen online ausfüllen. Unsere Ärzte werden Ihre Antworten überprüfen, um sicherzustellen, dass die Pille für Sie geeignet ist. Sobald Ihre Bestellung genehmigt wird, erhalten Sie die Pille an Ihre gewünschte Adresse bereits am nächsten Tag in diskreter Verpackung geliefert.
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament