• Inkl. Rezeptausstellung
  • Original Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) / Chlamydien / Chlamydien im Mund: Symptome, Ursachen und wirksame Behandlung

Chlamydien im Mund: Symptome, Ursachen und wirksame Behandlung

Chlamydien gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten weltweit, betreffen aber nicht nur den Intimbereich. Lesen Sie weiter, um alles über Chlamydien im Mund- und Halsbereich zu erfahren. Wir verraten Ihnen die häufigsten Symptome, wie Sie Chlamydien erkennen können sowie wirksame Behandlungsoptionen.

Sicherheitsleitfaden für Chlamydien im Mund

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Chlamydien im Mund werden hauptsächlich durch Oralsex übertragen
  • Die meisten zeigen Chlamydien (einschließlich Chlamydien im Rachen oder Mund) gar keine Symptome.
  • Falls Symptome auftreten, gehören zu den häufigsten Entzündungen im Mund, weiße Flecken auf den Mandeln, Halsschmerzen und geschwollene Lymphknoten.
  • Junge Erwachsene sind am stärksten gefährdet, sich mit Chlamydien anzustecken. Schätzungsweise sind 1 von 10 sexuell aktiven 15- bis 25-Jährige irgendwann betroffen.
  • Die Behandlung umfasst normalerweise nur eine Antibiotikakur.
  • Es ist wichtig, offen mit Sexualpartner:innen zu kommunizieren. Während der Behandlung und für mindestens 7 Tage nach Ihrer letzten Dosis sollten Sie nicht sexuell aktiv sein.

Was sind Chlamydien im Mund?

Chlamydien sind eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis entsteht. Die Verbreitung erfolgt aufgrund von ungeschützten vaginalen, analen oder oralen Sex mit einer infizierten Person. Die Forschung zeigt, dass weltweit jährlich zirka 128 Millionen Menschen sich damit anstecken.

Zwar betrifft diese sexuell übertragbare Infektion hauptsächlich die Genitalien, doch es kann auch vorkommen, dass das Rektum, Augen oder Mund und Rachen betroffen sind. Chlamydien im Mund sind seltener als Chlamydien im Genital- oder Analbereich. Trotzdem sind weltweit viele davon betroffen.

Egal, wo sich Chlamydien an Ihrem Körper befinden, sie werden durch dasselbe Bakterium verursacht und können problemlos mit Antibiotika behandelt werden. Aufklärung ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung. Informieren Sie sich, wie Sie die hartnäckige bakterielle Infektion loswerden und ein erneutes Auftreten verhindern können.

Chlamydien im Mund: Symptome, die Sie kennen sollten

Die meisten Fälle verlaufen symptomlos, daher ist es schwierig festzustellen, ob Sie infiziert sind. Hier sind die häufigsten Symptome oraler Chlamydien, auf die Sie achten sollten:

  • Wunden an den Lippen oder im Mund
  • Schmerzen oder Schluckbeschwerden
  • Schmerzen oder Brennen beim Essen oder Trinken
  • Fieber
  • Weiße Flecken auf den Mandeln
  • Halsschmerzen (Pharyngitis)
  • Geschwollene Lymphknoten im Nacken

Die Symptome einer Chlamydieninfektion im Hals oder Mund können sehr unterschiedlich sein, und es können auch Symptome auftreten, die hier nicht aufgeführt sind.

Symptome wie Mundgeschwüre, Fieber und weiße Flecken auf den Mandeln können auf eine Reihe anderer Infektionen hinweisen, beispielsweise auf Soor. Holen Sie sich für eine genaue Diagnose ärztliche Hilfe, wenn Sie eines der aufgeführten Symptome bemerken.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Wie sehen Chlamydien im Mund aus?

Oft treten keine sichtbaren Symptome auf, sodass Sie möglicherweise auch bei einem positiven Testergebnis keine Unterschiede bemerken.

Wenn Sie Symptome haben, können Chlamydien in Ihrem Mund, auf Ihrer Zunge oder in Ihrem Rachen auftreten.

Ähnlichkeiten mit anderen Erkrankungen

Chlamydien im Mund und Rachen-Symptome sind oft leicht und unspezifisch. Aus diesen Gründen ist eine Verwechslung mit anderen Krankheiten möglich. Die Diagnose Ihrer Erkrankung kann somit erschwert und die Behandlung verzögert werden.

Symptome wie Halsschmerzen, weiße Flecken und Wunden können nicht unbedingt auf Chlamydien, sondern auf etwas völlig anderes hindeuten. Im Folgenden finden Sie eine hilfreiche Tabelle mit Erkrankungen, die häufig mit oralen Chlamydien verwechselt werden:

Zustand Überlappung mit Chlamydien im Mund und Rachen Unterscheidungsmerkmale
Mandelentzündung Halsschmerzen, weiße Flecken im Hals, Fieber, geschwollene Lymphknoten Oft begleitet von hohem Fieber und Schüttelfrost; Symptome treten meist plötzlich auf
Mundsoor Weiße Flecken im Hals, Schmerzen oder Schluckbeschwerden Weiße Flecken können abblättern und Rötungen hinterlassen
Halsentzündung Halsschmerzen, Fieber, weiße Flecken im Hals Normalerweise fehlt Husten; schnelles Einsetzen der Symptome
Herpes (Fieberbläschen) Wunden im Mund, Fieber Verursacht eher schmerzhafte Wunden oder Bläschen; kann bei Stress oder Erkrankung wieder auftreten

Wie werden Chlamydien im Mund und Rachen übertragen?

Orale Chlamydien werden durch Oralverkehr mit jemandem übertragen, der Chlamydien hat. Wenn die Geschlechtsteile einer Person, die das Bakterium Chlamydia trachomatis hat, den Mund oder Rachen einer anderen Person berühren, können die Bakterien weitergegeben werden.

Um sich vor einer Infektion zu schützen, sollten Sie beim Geschlechtsverkehr immer Kondome verwenden– selbst bei Oralsex.

Kann ich durch das Küssen Chlamydien bekommen?

Sie können sich beim Küssen nicht mit oralen Chlamydien anstecken. Durch Küssen werden Chlamydien nicht übertragen, da die Bakterien im Speichel nicht gut überleben.

Allerdings sollten Sie weiterhin auf jegliche sexuelle Aktivität, einschließlich Küssen, verzichten, bis Sie geheilt sind. Insbesondere wenn Sie Chlamydien-Symptome auf der Zunge haben.

Wer hat das größte Risiko, sich im Mund mit Chlamydien anzustecken?

Personen, die ungeschützten Oralverkehr mit einer mit Chlamydien infizierten Person haben, sind dem Risiko einer oralen Chlamydieninfektion ausgesetzt. Es gibt einige Faktoren, die das Risiko erhöhen können.

Junge Erwachsene

Am häufigsten kommt diese sexuell übertragbare Infektion bei Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren vor. Die Forschung schätzt, dass etwa 1 von 10 jungen Erwachsenen irgendwann daran erkrankt.

Personen mit mehreren Sexualpartner:innen

Eine Studie mit 467 jungen Menschen im Alter von 19 bis 22 Jahren zeigte: Je mehr Sexualpartner sie hatten, desto wahrscheinlicher war eine Ansteckung mit einer Geschlechtskrankheit. Besonders oft kam dabei Chlamydien vor – sie waren die am häufigsten gemeldete Infektion (6,3 % der Fälle).

Chlamydien-Test: Wieso er so wichtig ist

Da Chlamydien oft asymptomatisch verlaufen, sind regelmäßige Tests sehr wichtig, wenn Sie sexuell aktiv sind.

Der Test auf orale Chlamydien umfasst die Entnahme eines Rachenabstrichs, um festzustellen, ob Sie das Chlamydia trachomatis Bakterium haben. Sie können den Test selbst zu Hause mit einem Selbsttest-Kit durchführen oder sich ärztliche Hilfe holen.

TIPP:

Es wird empfohlen, nach einer möglichen Ansteckung mindestens zwei Wochen zu warten, da sich die Infektion möglicherweise nicht sofort bemerkbar macht.

Behandlungsmöglichkeiten für Chlamydien im Mund und Rachen

Die Behandlung von Chlamydien im Mund und Rachen ist einfach und wirksam. Normalerweise ist nur eine Antibiotika-Behandlung notwendig. Je nach individuellen Risikofaktoren gibt es zwei Möglichkeiten zur Behandlung von Chlamydien:

Behandlungsmöglichkeiten für Chlamydien im Mund und Rachen

Doxycyclin

Bevorzugte Behandlung

100 mg zweimal täglich für 7 Tage

Vorteile

  • Wirksamste Behandlungsmöglichkeit
  • Geringeres Risiko einer Antibiotikaresistenz

Nachteile

  • Nicht geeignet während der Schwangerschaft
  • Erfordert die Einhaltung einer 7-tägigen Kur

Azithromycin

Alternative Behandlung

1 g Einzeldosis

Alternative Möglichkeit - nur wenn Doxycyclin nicht verwendet werden kann (z. B. aufgrund von Schwangerschaft, Allergien)

Vorteile

  • Einzeldosis ist leichter einzuhalten
  • Sicher während der Schwangerschaft

Nachteile

  • Weniger wirksam als Doxycyclin
  • Probleme mit der Antibiotikaresistenz

Komplikationen und Risiken wenn Chlamydien nicht behandelt werden

Wenn Sie feststellen, dass Sie Chlamydien haben, ist es wichtig, diese so schnell wie möglich zu behandeln. Denn nur so können Sie Komplikationen vorbeugen.

Bei Frauen

Insbesondere bei Frauen besteht das Risiko gesundheitlicher Komplikationen, wenn sie ihre Chlamydieninfektion nicht behandeln.

Zu den möglichen Komplikationen zählen:

  • Entzündliche Beckenerkrankung (PID): Eine Infektion der Fortpflanzungsorgane, die Folgendes verursachen kann:
    • Chronische Beckenschmerzen
    • Unfruchtbarkeit
    • Eileiterschwangerschaft (lebensbedrohlich!)
  • Probleme während der Schwangerschaft: Unbehandelte Chlamydien können während der Geburt auf das Baby übertragen werden und Folgendes verursachen:
    • Neugeborenen-Konjunktivitis (Augeninfektion)
    • Lungenentzündung
    • Erhöhtes Risiko einer Frühgeburt

Bei Männern

Obwohl die Komplikationen bei Männern normalerweise weniger schwerwiegend sind, können sie dennoch auftreten, wenn die Infektion unbehandelt bleibt.

Zu den möglichen Komplikationen einer Chlamydieninfektion im Mund- oder Rachenraum zählen:

  • Epididymitis (Nebenhodenentzündung): Entzündung hinter den Hoden, die Folgendes verursachen kann:
    • Schmerzen und Schwellungen
    • Unfruchtbarkeit
  • Höheres Übertragungsrisiko: Männer mit unbehandelter Chlamydieninfektion können die Infektion leichter durch Sex übertragen, auch wenn sie symptomfrei sind.

Symptome wie Mundgeschwüre, Fieber und weiße Flecken auf den Mandeln können auf eine Reihe anderer Infektionen hinweisen, beispielsweise auf Soor. Holen Sie sich für eine genaue Diagnose ärztliche Hilfe, wenn Sie eines der aufgeführten Symptome bemerken.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Tipps zum Umgang mit Chlamydien im Mund und Rachenbereich

Mit dem richtigen Medikament sind Chlamydien im Mund oder Mund behandelbar.

Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, um die Infektion richtig unter Kontrolle zu bringen:

Image 1

Gesamte Antibiotikakur abschließen

Auch wenn die Symptome verschwinden, führt nur die Einnahme aller Medikamente zu einer wirksamen Behandlung.

Image 2

Auf sexuelle Aktivitäten verzichten

Sexuellen Kontakt (einschließlich Küssen) vermeiden, bis die Behandlung abgeschlossen ist.

Image 3

Mit Sexualpartner:innen offen kommunizieren

Ihre letzten Kontakte wissen möglicherweise nicht, dass sie infiziert sind und getestet werden müssen.

Image 4

Kondome oder Lecktücher verwenden

Barrieremethoden bieten beim Oralverkehr einen wichtigen Schutz, um eine erneute Infektion oder andere sexuell übertragbare Infektionen zu verhindern.

Image 5

Regelmäßig auf STIs testen lassen

Wenn Sie sexuell aktiv sind, helfen regelmäßige Untersuchungen dabei, Infektionen frühzeitig zu erkennen.

Wann ärztliche Unterstützung notwendig ist

Während orale Chlamydien oft ohne Komplikationen behandelt werden können, gibt es wichtige Situationen, in denen ärztlicher Rat unerlässlich ist:

  • Wenn Sie sich immer wieder infizieren – Wiederkehrende Chlamydien können auf unbehandelte Partner, falsche Behandlung oder ein anderes zugrunde liegendes Problem hinweisen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen – Chlamydien können sowohl Mutter als auch Kind schädigen. Eine frühzeitige Diagnose und sichere Behandlung sind wichtig, um schwangerschaftsbedingte Risiken zu minimieren.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich testen lassen können – Eine Arztpraxis oder eine Klinik für Sexualgesundheit kann Sie zum richtigen Test anleiten und Ihnen zeigen, wie Sie ihn richtig durchführen.
  • Nach der Behandlung zur Sicherheit – Ein Heilungstest ist zwar nicht immer notwendig, wird aber empfohlen, wenn Sie schwanger sind, die Symptome weiterhin bestehen oder ein Verdacht besteht, dass die Behandlung nicht erfolgreich war.

Häufig gestellte Fragen

Wann können Chlamydien im Mund nach dem Oralsex auftreten?
Kann ich mit einem Standard-STI-Test feststellen, ob sich Chlamydien in meinem Mund und Rachen befinden?
Können orale Chlamydien Mundgeruch verursachen?
Sind Chlamydien im Mund und Rachen leichter oder schwerer zu behandeln als Chlamydien im Intimbereich?
Können Chlamydien gleichzeitig im Mund und an den Genitalien vorhanden sein?
Wie zuverlässig sind Heimtests zum Nachweis oraler Chlamydien?
Können Chlamydien im Mund und Rachen ohne Behandlung von alleine verschwinden?
Wie schnell nach der Behandlung kann ich wieder Oralsex haben?
Bedeuten orale Chlamydien, dass mein Sexualpartner bzw. meine Sexualpartnerin die Krankheit definitiv auch hat?
Können Chlamydien Beulen auf der Zunge verursachen?
Medizinisch geprüft durch Dr. Caroline Fontana Verfasst von unserem Redaktionsteam Zuletzt geprüft am 22-08-2025
  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament