Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Pulmicort ist ein sehr wirksames vorbeugendes Inhalationsgerät gegen Asthma. Es ist in Form eines Turbohalers erhältlich. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Trockenpulverinhalator (DPI).
Dieser wird täglich verwendet, um Entzündungen sowie Schwellungen der Atemwege vorzubeugen. Dadurch werden Asthma-Symptome verhindert und das Risiko eines Asthmaanfalls reduziert.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wir Ihnen Pulmicort gemeinsam mit einem blauen Reliever (Bedarfsasthmaspray) wie zum Beispiel Ventolin verschreiben.
Pulmicort enthält Budesonid (ein Kortikosteroid, das inhaliert wird).
Budesonid wirkt, indem Entzündungen in den Atemwegen vorbeugt und verringert werden. Dadurch reagieren Sie weniger empfindlich auf Asthmaauslöser und das Risiko von Asthmaanfällen wird gesenkt.
Es wirkt über einen längeren Zeitraum und hilft, Entzündungen den ganzen Tag über unter Kontrolle zu halten. Daher ist es eine wirksame und vorbeugende Behandlung.
Bitte beachten Sie, dass Pulmicort Turbohaler nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls geeignet ist. Wenn sich Ihre Symptome plötzlich verschlimmern, müssen Sie Ihren Reliever (Bedarfsasthmaspray) verwenden.
Pulmicort Turbohaler sind in drei Dosierungen erhältlich: 100, 200 und 400 µg. Es wird ärztlich beurteilt, welche Dosis für Sie am besten geeignet ist.
Die meisten Personen nehmen zweimal täglich 1-2 Inhalationen ein. Sie sollten es einmal morgens und einmal abends anwenden.
Einige Menschen müssen Pulmicort nur einmal täglich abends verwenden. Tun Sie dies nur, wenn Ihnen ärztlich dazu geraten wurde.
Wenn Sie eine Dosis verpassen, sollten Sie Pulmicort verwenden, sobald Sie daran denken. Doch falls es bereits Zeit für Ihre nächste Dosis ist, sollten Sie die verpasste Dosis auslassen und mit der nächsten geplanten Dosis fortfahren. Wenn Sie Pulmicort öfter anwenden, als Ihnen empfohlen wurde, können Sie Nebenwirkungen bekommen.
Eine vollständige Anleitung zur Verwendung Ihres Pulmicort-Spray können Sie im Beipackzettel finden. Verwenden Sie Ihren Pulmicort Turbohaler wie folgt:
Es wird nur eine kleine Menge des Medikaments freigesetzt. Selbst wenn Sie also nichts spüren, haben Sie es erfolgreich verwendet (wenn Sie die Anweisungen befolgt haben).
Sie sollten Ihren Inhalator einmal wöchentlich mit einem trockenen Tuch reinigen. Verwenden Sie kein Wasser.
Wie alle rezeptpflichtigen Medikamente kann es auch bei Pulmicort zu Nebenwirkungen kommen. Die häufigsten sind allerdings leicht und sollten von selbst verschwinden.
|
|
In seltenen Fällen können Sie schwerwiegende Nebenwirkungen erleben.
Bei einigen kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Zu den Symptomen gehören Schwellungen, Nesselsucht oder Schwierigkeiten beim Atmen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, müssen Sie die Anwendung sofort abbrechen. Suchen Sie in diesem Fall umgehend ärztliche Hilfe auf.
Eine weitere seltene Nebenwirkung ist Bronchospasmus. Dabei kommt es zu einer plötzlichen Verengung der Atemwege. Es kann zu Atemproblemen und zu pfeifenden Atemgeräuschen kommen, nachdem Sie das Medikament angewendet haben. In diesem Fall müssen Sie umgehend Ihr Notfall-Asthmaspray anwenden.
Die Anwendung von Pulmicort kann einen Einfluss auf die normale Herstellung von Steroiden in Ihrem Körper haben. Dadurch kann sich möglicherweise das Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöhen:
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, wenn Sie schwerwiegende oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken.
Pulmicort kann von den meisten Personen, die unter Asthma oder COPD leiden, sicher angewendet werden. Sie dürfen es nicht anwenden, wenn Sie auf den Pulmicort-Wirkstoff Budesonid allergisch sind.
Einige Menschen, die unter anderen Erkrankungen leiden oder andere Arzneimittel einnehmen, benötigen vor der Anwendung eine ärztliche Beratung. Dazu gehören beispielsweise:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls eines dieser Punkte auf Sie zutrifft. Es ist wichtig, dass die Anwendung regelmäßig vom Arzt oder von der Ärztin beobachtet wird.
Pulmicort kann auf Rezept zur Behandlung von COPD und Asthma erworben werden. Es muss von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt verschrieben werden.
Bei euroClinix haben Sie dann die Möglichkeit, Pulmicort online zu kaufen. Dazu müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, der von einer unserer Ärztinnen oder Ärzte ausgewertet wird. Bei Eignung wird Ihr Arzneimittel von unserer Versandapotheke bearbeitet. Sie erhalten Ihr erwünschtes Medikament mit kostenloser und schneller Lieferung direkt an Ihre Adresse geliefert.
Markenname | Pulmicort |
Aktiver Wirkstoff | Budesonid |
Hersteller | AstraZeneca |
Trustpilot-Bewertung | 4.7/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 37 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Pulmicort ist ein steroides Asthmaspray, das inhaliert wird um Asthmasymptomen vorzubeugen und die Wahrscheinlichkeit eines ernsten Asthmaanfalls zu reduzieren, indem das Risiko einer Entzündung der Atemwege minimiert wird. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Über Inhalator |
Darreichungsform | Turbohaler |
Dosierung | 100mcg, 200mcg, 400mcg |
Anwendbarkeit | Qvar eignet sich für Kinder und Erwachsene. |
Anwendungshinweise | Pulmicort ist ein Glucocorticoid. Das bedeutet, dass es inhaliert wird, um Entzündungen der Atemwege zu bekämpfen. |
Wirkstoffklasse | synthetisches Glucocorticoid |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nur nach Absprache mit einem Arzt |
Bei Schwangerschaft | Nur nach Absprache mit einem Arzt |
Asthmaanfall- Was tun ohne Spray?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaAsthma: Was sind die Auslöser der Symptome?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaLeitfaden zu Asthmasprays & Asthmabehandlungen
Geprüft von Dr. Caroline FontanaSymptome von Asthma – Was zu erwarten ist und wie sich ...
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWie Heuschnupfen Ihre Asthmaerkrankung auslösen kann
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWie Sie mit einer Asthmaerkrankung leben
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWas sind die Risikofaktoren für Asthmaanfälle?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWelche unterschiedlichen Asthmasprays gibt es?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaArzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament