Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Atrovent ist ein wirksames Dosieraerosol.
Bei täglicher Anwendung werden Entzündungen verringert und die Muskeln in den Atemwegen entspannt. Dadurch sollen Asthmaanfälle verhindert werden. Atrovent kann auch in einem Vernebler verwendet werden, um plötzlich auftretende schwere Asthma-Symptome zu behandeln.
Es handelt sich um eine Art von Muskarinrezeptor-Antagonist-Inhalator. Diese werden häufig bei Menschen verwendet, die unter einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden. Allerdings kann es auch zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden.
Atrovent ist als FCKW-freier Inhalator erhältlich. Diese Art von Inhalator ist umweltfreundlicher als andere.
Der Atrovent-Wirkstoff ist Ipratropiumbromid, ein kurz wirksamer Muskarinrezeptor-Antagonist (SAMA).
SAMAs kehren die Wirkung bestimmter Chemikalien um, die Entzündungen, Schleimproduktion und Verengung der Atemwege fördern. Diese Chemikalien sind für Symptome wie pfeifende Atemgeräusche, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit.
Sie sind schnellwirkend, aber wirken langsamer als Beta-2-Sympathomimetika mit kurzer Wirkdauer (SABAs) wie Salbutamol. Für gewöhnlich entfalten sie ihre Wirkung innerhalb von 30–60 Minuten und die Wirkung hält bis zu 3–6 Stunden an.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie oft Sie Atrovent verwenden sollten. Die Dosierung hängt von der Art Ihrer Beschwerde ab.
Jeder Sprühstoß setzt 20 µg Ipratropium frei. Die meisten Menschen benötigen täglich etwa 3-5 mal 1-2 Sprühstöße. Sie dürfen nicht mehr als 12 Sprühstöße pro Tag verwenden.
Falls Sie die Anwendung von Atrovent vergessen, sollten Sie Folgendes tun:
Bei zu vielen Inhalationen kann es zum Auftreten von Nebenwirkungen kommen.
Atrovent sollte genau nach ärztlicher Anleitung verwendet werden. Lesen Sie sich unbedingt die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Asthmaspray nutzen.
Bevor Sie Atrovent zum ersten Mal verwenden (oder nachdem Sie es drei Tage lang nicht verwendet haben), sollten Sie ihn immer testen. Dies können Sie tun, indem Sie zwei Sprühstöße in die Luft abgeben.
Warten Sie zwischen den Inhalationen mindestens eine Minute, wenn Sie mehr als eine benötigen. Setzen Sie den Deckel nach Gebrauch wieder auf das Mundstück. Um Mundtrockenheit und Reizungen im Rachen vorzubeugen, spülen Sie Ihren Mund anschließend mit Wasser aus.
Wenn es Ihnen schwerfällt, einzuatmen und gleichzeitig auf den Inhalator zu drücken, können Sie einen Spacer verwenden.
Vermeiden Sie jeglichen Augenkontakt während der Anwendung, um Nebenwirkungen zu verhindern.
Atrovent ist für die meisten Menschen mit Asthma oder COPD sicher. Allerdings gibt es bestimmte Personengruppen, die Atrovent nicht verwenden dürfen.
Verwenden Sie Atrovent nicht, wenn Sie:
Bestimmte andere Personengruppen können es zwar verwenden, müssen allerdings sehr vorsichtig sein und eine ärztliche Rücksprache halten. Dazu gehören Menschen, die Folgendes haben:
Lassen Sie sich bei Unsicherheiten ärztlich beraten.
Wie bei allen rezeptpflichtigen Medikamenten kann es auch bei Atrovent zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Jedoch sind diese oft leicht und sollten von alleine verschwinden.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Atrovent gehören:
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten.
Wenn bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten oder die Nebenwirkungen anhalten, müssen Sie umgehend ärztliche Hilfe anfordern.
Im Beipackzettel können Sie eine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen finden.
Bei der Anwendung von Atrovent kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln kommen, die Sie einnehmen. Sie müssen Ihre Ärztin oder Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie verwenden. Dazu gehören insbesondere:
Außerdem sollten Sie nicht mehrere muskarinische Arzneimittel gemeinsam einnehmen, wie beispielsweise langwirksame Muskarinantagonisten (LAMAs) wie Tiotropium.
Fragen Sie immer Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Sie können Atrovent auf Rezept zur Behandlung von COPD und Asthma kaufen. Es muss von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt verschrieben werden.
Bei euroClinix haben Sie dann die Möglichkeit, Atrovent online zu kaufen. Dazu müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, der von einer unserer Ärztinnen oder Ärzte ausgewertet wird. Bei Eignung wird Ihr Arzneimittel von unserer Versandapotheke bearbeitet. Sie erhalten Ihr erwünschtes Medikament mit kostenloser und schneller Lieferung direkt an Ihre Adresse geliefert.
Markenname | Atrovent |
Aktiver Wirkstoff | Ipratropiumbromid |
Hersteller | Boehringer Ingelheim |
Trustpilot-Bewertung | 4.6/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 39 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Atrovent ist ein Medikament zur Vorbeugung von Asthmaanfällen in Form eines Inhalierers, der zudem zur Behandlung von COPD (chronische Bronchitis) geeignet ist. Das Medikament enthält Iprotropiumbromid. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Über Inhalator |
Darreichungsform | Asthmaspray |
Dosierung | 20mcg |
Anwendbarkeit | Atrovent ist zur Asthma-Behandlung von Kindern und Erwachsenen geeignet. Bei jüngeren Kindern (vor dem Grundschulalter) brauchen sie für gewöhnlich Hilfe bei der Anwendung. |
Anwendungshinweise | Atrovent wird inhaliert. Das Medikament sollte in der Häufigkeit angewendet werden, wie es der Arzt angeordnet hat. |
Wirkstoffklasse | Glukokortikoide und Beta-2-Sympathomimetikum |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament