Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Mit Priligy gegen vorzeitigen Samenerguss: Mit dem Wirkstoff Dapoxetin lässt sich ein vorzeitiger Samenerguss behandeln. Das Medikament ist seit 2009 zur Behandlung von Männern zugelassen. Studien zeigen, dass es durch die Einnahme zu einer drei- bis vierfachen Verlängerung der intravaginalen Latenzzeit der Ejakulation kommt.
Die Einnahme ist einfach, da das Medikament in Form einer Tablette verabreicht wird. Die Pille sollte ein bis drei Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, was eine gewisse Planung voraussetzt. Priligy eignet sich deshalb nur begrenzt für spontane sexuelle Aktivitäten.
Außerdem kann der in Priligy enthaltene Wirkstoff Dapoxetin, der zur Gruppe der Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) zählt, die Kontrolle über die Ejakulation und damit auch die sexuelle Zufriedenheit beim Anwender sowie dessen Partner verbessern. Das reduziert den psychischen Leidensdruck, Versagensängste und eventuelle Probleme in der Beziehung.
Priligy zählt rechtlich zu den Lifestyle-Medikamenten, das heißt, Kosten werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Einnahme wird betroffenen Männern im Alter zwischen 18 und 64 Jahren empfohlen.
Der Ejakulationsreflex ist ein komplexes Zusammenspiel zwischen körperlichen Mechanismen im Zentralnervensystem. Vor allem im Rückenmark laufen die entscheidenden Prozesse ab. Der Botenstoff Serotonin spielt dabei eine zentrale Rolle.
Bei der Ejakulation gibt das Gehirn ein Signal an das Nervensystem, das daraufhin reflexartig das Hormon Serotonin, einen Neurotransmitter, ausstößt. Dieses Hormon sorgt für die Kommunikation untereinander der Nervenzellen und reguliert den vorzeitigen Samenerguss. Bei normaler hormoneller Funktion wird das Hormon nach und nach absorbiert. Bei einer vorzeitigen Ejakulation erfolgt diese Absorption zu schnell.
Die Priligy Tablette enthält den Wirkstoff Dapoxetin, der als Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) zu einer Gruppe von Antidepressiva zählt. Dapoxetin blockiert die zu schnelle Absorption des Hormons und verbessert damit die Kommunikation der Nervenzellen. Damit werden vorschnelle Impulse und Reflexe des Körpers auf Hormonbasis verlangsamt.
Das wiederum verhindert die schnelle Ejakulation und zögert den Orgasmus heraus. Um wie viel Zeit genau, hängt von den Voraussetzungen des Anwenders ab. Studien ergaben Unterschiede von zumeist ein bis zwei Minuten.
Der Inhibitor Dapoxetin wird, nachdem er die Signale der Nervenzellen reguliert hat, sofort vom Körper abgebaut. Dadurch wirkt Priligy erstens sehr schnell und ist zweitens sehr gut verträglich. Bereits kurz nach Einsetzen der Wirkung ist das Medikament nur noch in geringen Spuren nachzuweisen. Spätfolgen oder größere Nebenwirkungen unerwarteter Natur werden damit eingeschränkt.
Priligy ist in zwei Dosierungen - 30 mg und 60 mg - erhältlich. Im Normalfall beginnt der Arzt die Therapie mit der niedrigeren Dosierung. Nur bei sehr starkem Serotonin-Impuls, oder wenn die niedrige Dosierung nicht den gewünschten Effekt erzielt, wird die 60-mg-Tablette verschrieben. Dabei ist zu beachten, dass eine hohe Dosis nicht unbedingt den gewünschten Effekt erzielt.
Es ist als unterstützendes Medikament gedacht, sodass der Körper seine hormonellen Prozesse besser selbst steuern kann. Eine zu hohe Dosis bringt diesen Haushalt unter Umständen durcheinander und der gegenteilige Effekt wird erreicht.
Dennoch ist es kein Problem, bei Bedarf die Dosierung unter ärztlicher Aufsicht zu erhöhen. Allerdings sollten Patienten beachten, dass sie nicht zwei 30 mg-Tabletten auf einmal schlucken, denn die Wirkstoffkombination im Zusammenspiel mit den Hilfsstoffen ist naturgemäß eine andere als bei der höher dosierten Tablette.
Auch darf die Dosis von 60 mg pro 24 Stunden nicht überschritten werden, ob als Einzel- oder Doppeldosis. Da der hormonelle Haushalt aus äußerst sensiblen Impulsen und Reaktionen ist, würde eine Überdosis keinen verbesserten Effekt zeigen, sondern lediglich das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.
Die Tablette wird rund ein bis drei Stunden, je nach körperlichem Zustand, mit Flüssigkeit eingenommen. Je mehr Wasser zur Einnahme getrunken wird, desto schneller und besser kann das Präparat seine Wirkung entfalten. Auch hier spielt wieder die Psyche des Patienten eine entscheidende und unterstützende Rolle. Im Allgemeinen zeigt Priligy schon bei der ersten Einnahme sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
Jedoch spielen der angesprochene Leistungsdruck oder Versagensängste stetig eine Rolle, sodass manche Männer erst nach mehrmaliger Anwendung die Wirkung des Präparats vertrauen. Es ist also hilfreich, sich mental auf die Wirkung einzustellen und den Kopf während des Geschlechtsverkehrs freizumachen.
Bei Beziehungen hilft auch ein Gespräch über das Medikament und die gemeinsame Erfahrung. Dies kann den psychischen Druck oder die Scham mindern.
Durch die chemische Zusammensetzung des Wirkstoffs Dapoxetin und seinen schnellen Abbau im Körper sind schwerwiegende Nebenwirkungen während der Einnahme von Priligy selten zu beobachten. Wie bei jedem anderen Medikament sollten mögliche Begleiterscheinungen jedoch beachtet werden.
In der Packungsbeilage sind alle bekannten Nebenwirkungen detailliert aufgeführt und es wird empfohlen, diese gründlich zu lesen. Sollten besonders schwerwiegende oder plötzliche Nebenwirkungen auftreten, sollten Patienten die Einnahme von Priligy vorerst unterbrechen und umgehend einen Arzt konsultieren. Nachfolgend sind die wichtigsten bekannten Nebenwirkungen aufgeführt, die sich im Allgemeinen auf die Wirkdauer des Inhibitors Dapoxetin beschränken:
|
|
|
|
Aufgrund der hormonellen Beeinflussung des Körpers ist unbedingt darauf zu achten, dass weitere Medikamente, die regelmäßig oder vor kurzem eingenommen wurden, kein Dapoxetin enthalten. Dazu gehören vor allem Medikamente, die Einfluss auf die Psyche ausüben sollen, wie etwa Antidepressiva.
Ähnliche Effekte zeigen Medikamente, die mit Johanniskraut, Lithium, Tramadol (Schmerzmittel) oder Thioridazinen wirken. Gleiches gilt für Medikamente gegen Migräne. Auch hierzu gibt die Packungsbeilage detaillierten Aufschluss.
Wegen möglicher Wechselwirkungen darf Priligy nicht mit folgenden Medikamenten eingenommen werden:
Bei einer Begleittherapie mit hochwirksamen Enzymhemmern (CYP3A4-Inhibitoren), wie Ketoconazol, Itraconazol, Ritonavir, Saquinavir, Telithromycin, Nefazadon, Nelfinavir oder Atazanavir ist Dapoxetin kontraindiziert.
Grundsätzlich bestehen geringe Gegenanzeigen für die Einnahme von Priligy, eben weil das Medikament sehr gut verträglich ist und schnell abgebaut wird. Dennoch ist es vor allem bei einer bekannten Allergie gegen Wirk- oder Hilfsstoffe der Tablette angeraten, das Medikament in keinem Fall einzunehmen.
Sollten plötzliche Allergiesymptome bei der Einnahme auftreten, ist sofort ein Arzt zu konsultieren und die Tablettenpackung zu beachten. Zu diesen Symptomen gehören plötzliche Schwellungen im Gesicht und an den Gliedmaßen, Hautrötungen und starker Juckreiz, Atemnot und andere Symptome.
Patienten mit Herzerkrankungen, wie Insuffizienzen, Klappenerkrankungen und ähnlichen Bedingungen sollten auf die Einnahme von Priligy verzichten.
Auch bei Funktionsstörungen der Leber ist die Einnahme kontraindiziert. Patienten, die eine Manie zeigen oder manische Episoden entwickeln, dürfen das Medikament nicht einnehmen. Gleiches gilt auch für andere psychische Störungen und Epileptiker.
Viele Drogen und halluzinogene Stoffe wirken auf die Ausschüttung von Serotonin im Körper ein. Das so genannte "Glückshormon" wird dann vermehrt ausgeschüttet. Deshalb kann die gleichzeitige Einnahme von Priligy mit Drogen nachhaltige schädliche Wirkung auf den Körper haben, wobei auch hier wieder stark die Psyche betroffen sein kann.
Auch Alkohol ist kontraindiziert, da das Medikament die Wirkungen des Ethanols verstärkt und die Unfallgefahr unter Alkoholeinfluss stark erhöht ist.
Das Medikament Priligy ist nur zur Behandlung von Männern zwischen 18 und 64 Jahren mit nachgewiesenem vorzeitigem Samenerguss gedacht. Es bestehen keine ausreichenden Daten für Männer ohne diese Störung, weshalb unbedingt davon abzuraten ist, das Präparat als Mittel zur Verlängerung der sexuellen Leistungsfähigkeit ohne Indikation einzunehmen.
Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Anwendung nicht erlaubt. Im Sinne der eigenen Gesundheit sollten auch Patienten, denen grundsätzlich sexuelle körperliche Aktivität schaden könnte, von der Einnahme absehen und auf Sex verzichten. Dies gilt insbesondere bei Patienten mit einem schwachen körperlichen Zustand.
Vorzeitiger Samenerguss betrifft rund 30% der sexuell aktiven Männer auf der Welt und obwohl Priligy als medikamentöse Behandlung eine Möglichkeit zur Behandlung darstellt, gibt es andere effektive Alternativen dazu.
Welche nun die besten Behandlungsoptionen sind kommt auf den Körper und Zustand des Patienten an. Trotzdem gibt es unter anderem Techniken, wie die Stop-Start Methode, Squeeze-Methode oder Beckenbodenübungen, die den Körper dazu treiben, den vorzeitigen Samenerguss besser unter Kontrolle zu behalten. Auch gibt es lokale Cremes die helfen können oder selbst eine psychologische Beratung könnte von Vorteil sein.
Die vielleicht einfachste und effektivste Alternative besteht darin, sich direkt an den Geschlechtsverkehr zu fokussieren. Verschiedene Sexstellungen können mehr oder weniger Reibung am Prenis erzeugen und es ermöglichen, Bewegung und Tempo zu steuern - beides Faktoren, die die Zeit zum Samenerguss verlängern können.
euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Priligy durch eine Online-Konsultation. Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Arzneimittel festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.
Das Arzneimittel ist verschreibungspflichtig, daher kann es in der Schweiz nicht ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden. Es ist davon abzuraten, Priligy rezeptfrei im Internet zu bestellen. Die Überprüfung der angegeben Symptome sowie die Verschreibung des entsprechenden Arzneimittels durch einen qualifizierten Arzt, vermeiden die Risiken einer Fehldiagnose. Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken.
Die genaue Lieferzeit erfahren Sie per E-Mail direkt nach der Bestellung. Dank des 24h Lieferservice wird das Arzneimittel zeitnah und direkt an eine Adresse Ihrer Wahl zugestellt. Das Medikament befindet sich in einer neutralen Packung und garantiert somit höchste Diskretion.
Markenname | Priligy |
Aktiver Wirkstoff | Dapoxetin (Hydrochlorid) |
Hersteller | Berlin-Chemie (Menarini) |
Trustpilot-Bewertung | 4.4/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 76 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Priligy (Dapoxetin) ist das einzige rezeptpflichtige Medikamente zur Behandlung von vorzeitigem Samenerguss auf dem deutschen Markt. Priligy wird als selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) klassifiziert, welcher eine bessere Kontrolle über die Erektion ermöglicht. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Dosierung | 30mg, 60mg |
Anwendbarkeit | Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren können Priligy zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation einnehmen. |
Anwendungshinweise | Sie sollten eine Tablette auf vollen oder leeren Magen mindestens eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr einnehmen und mit der nächsten Einnahme für mindestens 24 Stunden warten. |
Wirkstoffklasse | Serotonin-Wiederaufnahmehemmer |
Bei Alkoholkonsum | Nur unter Aufsicht eines Artzes |
In der Stillzeit | Nicht relevant |
Bei Schwangerschaft | Nicht relevant |
Guter Service
KundePerfekt schneller versand!
Gogithe quality and value was what I expected
Lucy . V. Halkiadakis6 Sexstellungen, um beim Sex länger durchzuhalten
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWas hilft gegen vorzeitigen Samenerguss?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaVorzeitigen Samenerguss verhindern
Geprüft von Dr. Plauto FilhoArzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament