• Inkl. Rezeptausstellung
  • Original Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Asthma / Seretide

Seretide

Kaufen Sie Seretide mit diskreter Verpackung und kostenlosem Versand

  • Packung von Seretide 250 Mikrogramm Evohaler und Rückseite
  • Packung von Seretide 250 Mikrogramm Evohaler
  • Rückseite der Packung von Seretide 100 Mikrogramm Accuhaler
4.9 Unsere Patienten bewerten das 4.9 review
Behandlung
Pulverinhalator
Dosierung
100mcg
Packungsgröße
1 Stück (74.95 €)
 
74.95 € (inkl. Rezept und Expresslieferung)
Rezept anfordern
Bestellen Sie in den nächsten 5h 40min, um Ihre Bestellung am Donnerstag, 1 Jun zu erhalten.
trustpilot

4.7 Hervorragend

11,762 Kundenrezensionen

Was ist Seretide?

Seretide ist ein Kombinationspräparat, das vorbeugend zur Behandlung von Asthma verschrieben wird. Dabei wird ein Betaagonist mit einem inhalativen Korti‐ kosteroid kombiniert. In der Regel wird die Behandlung mit einer derartigen Wirkstoffkombination erst dann in Betracht gezogen, wenn ein inhalatives Kortikosteroid allein nicht die nötige Besserung der Asthma-Symptome herbeiführt.

Seretide

Durch die Inhalation eines Asthmasprays wie Seretide werden Atemnot, Enge in der Brust und Erstickungsgefühle auf Dauer bekämpft und die Atmungsreflexe treten wieder ein. Zudem wirkt die Inhalation beruhigend.

Seretide ist nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls geeignet.

Wirkung von Seretide

Asthma bronchiale beruht auf einer Fehlfunktion von Botenstoffen, die äußere Einflüsse als ständige Bedrohung einstufen. Dazu gehören typische Allergene wie Staub und Pollen, körperliche Anstrengungen und andere Auslöser. Dies sorgt dafür, dass sich die Atemwege bei einem solchen Reiz schlagartig verengen und anschwellen.

Das geht mit Atemnot, Engegefühlen in der Brust und Hustenanfällen einher. Durch diese ständige Forderung der Atemwege sind diese oft chronisch entzündet und damit wiederum anfälliger für den Einfluss der Reize. Seretide wirkt mit den beiden Inhaltsstoffen Salmeterol und Fluticason zweifach, um Atemnot vorzubeugen.

Zweifache Wirkung von Seretide

Seretide ist in Deutschland auch unter dem Namen Viani bekannt und nutzt die aktiven Wirkstoffe Salmeterol und Fluticason.

Chemische Zusammensetzung der aktiven Wirkstoffe Fluticason & Salmeterol

Salmeterol ist dabei ein bronchienerweiternder Stoff aus der Gruppe der Beta2-Sympathomimetika. Das Glucocorticoid Fluticason ist ein entzündungshemmender und immunsuppressiver Wirkstoff wird zur Behandlung von Asthma bronchiale und obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD).

Durch diese Zusammenarbeit der beiden Wirkstoffe in Seretide können einerseits die Atemwege entspannt werden, damit Luft leichter in die Lungen strömt. Andererseits werden die Entzündungserscheinungen in den Bronchien langfristig bekämpft, sodass Anfälle bei längerer Anwendung normalerweise erstens seltener und zweitens sanfter ausfallen.

Die Therapie mit Seretide sollte auch dann forgeführt werden, wenn keine Symptome einer Asthma-Erkrankung mehr registrierbar sind. Die langanhaltende Besserung des Krankheitsbildes kann nur so garantiert werden, da sich der Zustand bei Absetzen des Medikaments schnell wieder verschlechtern kann.

Eine Dosierungsänderung oder Behandlungsunterbrechung sollte daher unbedingt mit dem behandelden Arzt abgesprochen werden. Außerdem sollte zur Überprüfung des Behandlungsverlaufs regelmäßig eine ärztliche Untersuchung erfolgen.

Dosierung und Einnahme von Seretide

Seretide liegt in zwei Inhaler-Formen und fünf Dosierungen vor. Damit lässt sich das Präparat sehr gut auf die Vorlieben und das Symptombild des Patienten einstellen. Üblicherweise verschreibt der Arzt zunächst die geringstmögliche Dosis.

Reicht diese nicht aus, ist nur vom Arzt die Dosis zu erhöhen und dies auch nur schrittweise. Seretide ist genau über den gesamten verschriebenen Zeitraum hinweg einzunehmen, selbst, wenn sich die Symptome schnell bessern und der Patient beschwerdefrei ist.

Die zwei Inhaler-Varianten von Seretide

Der Accuhaler ist diskusförmig, der Evohaler besteht hingegen aus einem kleinen Röhrchen, in das der Patient die Flasche mit dem Wirkstoff einsetzt. Für beide Anwendungsarten gilt, dass der Mund das Mundstück umfassen muss, damit kein Wirkstoff verloren geht.

In der Prophylaxe-Therapie verschreibt ein Arzt normalerweise zwei Hübe pro Tag – unabhängig von der gewählten Inhaler-Variante.

Nebenwirkungen von Seretide

Seretide ist gut verträglich, da es auf die Langzeitanwendung ausgelegt ist. Dennoch treten eventuell Nebenwirkungen auf, die aber besonders in den ersten Wochen der Einnahme normalerweise keinen Grund zur Besorgnis darstellen.

Das Risiko für Nebenwirkungen ist durch eine sorgfältige Einnahme und andere Vorsichtsmaßnahmen zu senken. Alle unerwünschten Effekte, die aus der Praxis bekannt sind, sind in der Packungsbeilage ausführlich beschrieben, diese sollte also vor Behandlungsbeginn sorgfältig gelesen werden.

Es ist vor allem darauf zu achten, dass sich die Asthma-Symptome unter der Anwendung von Seretide nicht verschlechtern.

Häufige und gelegentliche Nebenwirkungen:
  • Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum
  • Kopfschmerzen
  • Herzklopfen
  • Muskelkrämpfe
  • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
  • Muskelkrämpfe
  • Tremor, Unruhe
  • Heiserkeit, Reizungen im Rachenraum
  • Bluterguss
  • Tachykardie

Seltene und sehr seltene Nebenwirkungen
  • Hyperglykämie
  • allergische Atemwegsreaktionen (z.B. Dyspnoe)
  • Beeinträchtigung der Nierenfunktion
  • verminderte Knochendichte
  • Angstgefühl, Hyperaktivität, Reizbarkeit
  • Herzarrhythmien
  • Mundtrockenheit
  • Ödeme
  • Anaphylaktischer Schock
  • Wachstumsstörungen (bei Kindern)
  • Augenerkrankungen (Katarakt, Glaukom)
  • Schlafstörungen
  • Arthralgie, Myalgien
  • paradoxer Bronchospasmus

Die oft beobachtete Pilzinfektion lässt sich wirksam verhindern, indem der Patient nach der Einnahme von Seretide den Mund ausspült oder die Zähne putzt. Die zusätzliche Behandlung mit einem geeigneten Antimykotikum ist ggf. angeraten, wenn sich der Pilzbefall trotzdem nicht vermeiden lässt. Die Asthma-Prävention ist gegenüber dieser möglichen Nebenwirkung als vorrangiges Therapieziel zu bewerten.

Wechselwirkungen und Gegenanzeigen für Seretide

Vor Behandlungbeginn sollte der Arzt in jedem Fall über weitere eingenommene Medikamente informiert werden, um sicherzustellen, dass Seretide zur gleichzeitigen Einnahme geeignet ist.

Bekannte Wechselwirkungen

Bestimmte Wirkstoffe können mit den aktiven Wirkstoffen im Asthma-Medikament Seretide reagieren, wodurch die Wirkung beider Medikamente beeinflusst werden kann. Es sind Wechselwirkungen mit folgenden Medikamenten bekannt:

  • Ritonavir zur Behandlung von HIV (kann zu einer reduzierten Plasma-Kortisol-Konzentration und in Folge dessen zu Cushing-Syndrom und Hemmung der Nebennierenrinde führen).
  • MAO-Hemmer, trizyklische Antidepressiva, L-Dopa, L-Thyroxin, Oxytocin & Antiarrhythmika (können die Nebenwirkungen von Seretide verstärken).
  • Ketoconazol zur Behandlung von Pilzinfektionen (führt zur Steigerung der Plasmaexposition von Salmeterol, was zur Verlängerung des QT-Intervalls und Herzrhythmusstörungen führen kann).

Gegenanzeigen:

Die Behandlung mit Seretide ist ausgeschlossen, sollte eine Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder eine sonstige Komponente des Medikaments bekannt sein.

Die Anwendung zur Behandlung einer akuten Atemnot ist ebenfalls ausgeschlossen. Hier sollte ein kurzwirksamer Bronchodilatator mit schnellem Wirkungseintritt zum Einsatz kommen (z.B. Salbutamol).

Bei folgenden Vorerkrankungen sollte die Behandlung nur unter kontinuierlicher ärztlicher Aufsicht stattfinden:

  • Hyperthyreose
  • Bluthochdruck
  • idiopathischer hypertrophischer Subaortenstenose
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Arrhythmie
  • Diabetes Mellitus
  • kürzlich erlittenem Herzinfarkt

Bei einer bestehenden Lungentuberkulose oder Lungenmykosen sollte die Behandlung dieser Erkrankungen Vorrang haben und die Einnahme mit Seretide ist unter Umständen kontraindiziert. Bei Leberinsuffizienz kann eine Behandlung mit Seretide Akkumulationen hervorrufen und sollte daher strengstens überwacht werden.

Eine Behandlung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist mit dem behandelnden Arzt abzusprechen, da hierzu noch keine ausführlichen Studien vorliegen.

Das verschreibungspflichtige Medikament Seretide auf euroClinix online kaufen

Kann ich das Asthma-Medikament Seretide ohne Rezept online bestellen?

Seretide unterliegt der Verschreibungspflicht und kann daher nicht ohne ein ärztliches Rezept bezogen werden. Anbieter, die Seretide ohne Rezept online verkaufen, handeln illegal und die Qualität der Ware kann nicht garantiert werden. Daher sollten Sie Medikamente nur dann online bestellen, wenn der Bestellung eine Online-Konsultation mit einem Arzt voraus geht.

Warum kann ich das rezeptpflichtige Medikament Seretide auf euroClinix online kaufen?

Auf euroClinix haben Sie die Möglichkeit mithilfe eines medizinisches Fragebogens ein elektronisches Rezept anzufordern. Dieses wird bei Eignung zur Behandlung von einem unserer registrierten Partnerärzte ausgestellt.

Wie erfolgt die Lieferung beim Online-Kauf des verschreibungspflichtigen Medikaments Seretide?

Könneh unsere Partnerärzte erfolgreich ein Rezept ausstellen, wird es direkt an unsere registrierte Versandapotheke weitergeleitet und von dort aus per UPS-Expressversand verschickt. Wir versenden ausschließlich Originalmedikamente und die Lieferung erfolgt in der Regel werktags innerhalb von 24h in einer diskreten Verpackung.

Häufig gestellte Fragen zu Seretide

Was bewirkt Seretide (Viani mite)?
Wird Seretide (Viani mite) zur Vorbeugung angewendet?
Ist Seretide (Viani mite) ein Steroid?
Kann ich Seretide (Viani mite) rezeptfrei online kaufen?
Kann Seretide (Viani mite) Asthma verschlimmern?
Wie wende ich den Seretide (Viani mite) Accuhaler an?
Wie lange benötigt Seretide (Viani mite), bis es wirkt?
Wie höre ich mit der Verwendung von Seretide (Viani mite) auf?
Ist es sicher Seretide (Viani mite) während der Schwangerschaft zu vernwenden?
Kann Seretide (Viani mite) Bluthochdruck verursachen?
Kann Seretide (Viani mite) eine Gewichtszunahme verursachen?
Kann Seretide (Viani mite) Haarausfall verursachen?
Kann ich Spiriva und Seretide gemeinsam verwenden?
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Seretide Inhalator und dem Fostair Inhalator?
Sind Seretide (Viani mite) und Advair dasselbe?
Sind Seretide (Viani mite) und Sirdupla dasselbe?
Medizinisch geprüft durch Dr. Anand Abbot Verfasst von unserem Redaktionsteam
Zuletzt geprüft am 21-12-2022
Seretide Information
MarkennameSeretide
Aktiver WirkstoffFluticason & Salmeterol
HerstellerGlaxoSmithKline
Trustpilot-Bewertung4.9/5
Trustpilot-Bewertungen14
VerfügbarkeitAuf Lager
BeschreibungSeretide ist ein Asthmaspray, erhältlich als Evohaler und Accuhaler. Das Präparat enthält die Wirkstoffe Salmeterol und Fluticasonpropionat. Salmeterol ist ein Beta2-Agonist und ist lang wirksam.
Rezeptpflichtrezeptpflichtig
Einnahme/AnwendungÜber Inhalator
DarreichungsformAsthmaspray (Evohaler und Accuhaler)
Dosierungvon 50mcg bis 500mcg
AnwendbarkeitSeretide ist zur Asthma-Behandlung von Kindern und Erwachsenen geeignet.Bei jüngeren Kindern (vor dem Grundschulalter) brauchen sie für gewöhnlich Hilfe bei der Anwendung.
AnwendungshinweiseSeretide ist ein Dosier Aerosol. Das bedeutet, dass das Medikament seine Wirkstoffe bei der Inhalation freisetzt.
WirkstoffklasseBeta-2-Sympathomimetikum
Bei AlkoholkonsumNicht relevant
In der StillzeitNicht relevant
Bei SchwangerschaftNicht relevant
  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament

Bewertung Seretide
Packung von Seretide 250 Mikrogramm Evohaler und Rückseite Hervorragend 4.9 14 Bewertungen für Seretide auf Trustpilot bewertet
Das schätzen unsere Patienten an uns
  • Erstklassiger und freundlicher KundenserviceErreichbar: Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr
  • All-Inclusive Service - keine versteckten GebührenAlle Preise enthalten Lieferung & Rezeptausstellung
  • Gratis ExpresslieferungZustellung am nächsten Werktag für alle Bestellungen vor 17:30 Uhr