Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Bei Zyban, welches auch als Generikum* Bupropion erhältlich ist, handelt es sich um ein Medikament für Personen, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Wenn Sie Zyban einnehmen, dann werden Sie feststellen, dass eine Behandlung mit Zyban die Entzugssymptome reduziert, welche die Raucherentwöhnung so schwer machen. Zu diesen Symptomen gehören Reizbarkeit, Heißhunger, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen.
Andere Erkrankungen, bei denen Zyban verschrieben wird, sind Major Depressive Disorders (MDD), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHD) sowie bipolare Störungen. Bei den letzten beiden handelt es sich um sogenannte Off-Label-Verschreibungen.
Zurzeit bietet euroClinix nur Zyban zur Raucherentwöhnung an. Sie sollten Ihren Hausarzt kontaktieren, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie dieses Medikament für eine andere Erkrankung benötigen.
*Ein generisches Medikament enthält die gleichen Wirkstoffe wie das Markenäquivalent - der einzige Unterschied ist der Preis.
Wir alle wissen, welcher Inhaltsstoff das Rauchen so süchtig macht - Nikotin. Nikotin aktiviert die Dopaminproduktion in Ihrem Gehirn. Dopamin ist ein Hormon, das bei angenehmen und erfolgreichen Momenten in Ihrem Leben natürlich produziert wird. Zum Beispiel wird Dopamin ausgeschüttet, wenn Sie eine schwierige Aufgabe bei der Arbeit erledigen, joggen gehen oder Musik hören.
Auf diese Weise ahmt Nikotin Erfolge nach und trainiert Ihr Gehirn im Wesentlichen darauf, dass Rauchen ein vorteilhaftes Verhalten ist. Die Verstärkung durch Dopamin sorgt dafür, dass Zigaretten sehr süchtig machen und es so schwierig ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, erleben Sie zunächst einen Dopaminabfall, welcher zu Entzugserscheinungen führt. Vor allem Heißhunger ist anfangs sehr ausgeprägt, da Ihr Körper sich einen Dopamin-Schub herbeisehnt.
Die Wirkung von Bupropion auf das Rauchen wurde zuerst bei Patienten entdeckt, die unter Depressionen litten. Man stellte fest, dass das Verlangen der Patienten zu rauchen sowie die Anzahl der gerauchten Zigaretten abnahm, wenn diese Patienten Medikamente mit dem Wirkstoff Bupropionhydrochlorid einnahmen.
Man nimmt an, dass Bupropionhydrochlorid als Antidepressivum die Dopaminausschüttung anregt, wodurch Nikotin weniger wichtig für den Körper wird. Im Wesentlichen wirkt Zyban wie ein Zigarettenersatz, allerdings mit einer geringeren Intensität, sodass es leichter ist, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
In ähnlicher Weise bietet euroClinix ebenfalls das Medikament Champix an, das Vareniclin enthält. Champix ahmt ebenfalls die Wirkung von Nikotin nach, sodass Sie leichter rauchfrei werden können.
Denken Sie daran, dass Sie immer dem Rat eines Arztes folgen sollten, wenn Sie ein neues Medikament einnehmen. Sie können ebenfalls die Packungsbeilage konsultieren, um genauere Anweisungen zu erhalten.
Sie sollten mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen, während Sie eine bis zwei Wochen lang rauchen.
Die Anzahl der Tabletten, die Sie einnehmen sollten, hängt davon ab, wie viele Wochen vergangen sind, seit Sie mit der Einnahme von Zyban begonnen haben.
In der ersten Woche sollten Sie an den Tagen einbis drei jeweils eine 150-mg-Tablette mit verlängerter Wirkstofffreisetzung einnehmen. An den folgenden Tagen, also an den Tagen vier bis sechs, sollten Sie zwei Tabletten einnehmen, jeweils mit einer achtstündigen Pause zwischen den Dosen.
Ab Tag sieben sollten Sie weiterhin zwei Tabletten täglich einnehmen. An jedem dieser Tage sollten Sie nicht rauchen.
Für die dritte Woche und darüber hinaus sollten Sie weiterhin täglich zwei Tabletten einnehmen. Wenn Sie bis zur siebten Woche kommen und immer noch ein starkes Verlangen nach dem Rauchen verspüren oder rauchen, sollten Sie Ihren Arzt informieren. Möglicherweise benötigen Sie eine andere Form der Behandlung, um mit dem Rauchen aufzuhören.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Einnahme das Gefühl haben, nicht mehr nikotinabhängig zu sein, sollten Sie die Einnahme von Zyban nicht beenden. Andernfalls kann der Drang, das Rauchen wieder aufzunehmen, zurückkehren.
Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosierung von Zyban ein, auch wenn Sie eine Dosis vergessen haben. Fahren Sie einfach mit der nächsten Dosis wie gewohnt fort. Ein übermäßiger Gebrauch dieses Medikaments macht es nicht wirksamer und erhöht das Risiko des Auftretens gefährlicher Nebenwirkungen.
Alle Medikamente bergen ein Risiko von Nebenwirkungen. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle unerwünschten Reaktionen melden - dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht unten oder in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
Für eine vollständige Liste konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage.
Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen von Zyban gehören die folgenden:
|
|
Eine weitere mögliche, aber potenziell schwerwiegende Nebenwirkung von Zyban ist Depression. Falls Sie unter anhaltender getrübter Stimmung sowie depressiven bzw. Selbstmordgedanken leiden, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an Ihren Arzt.
Sie sollten außerdem die Anzeichen einer allergischen Reaktion kennen - dazu gehören Hautreaktionen, Atembeschwerden und Schwellungen im Gesicht und Mund. Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe ist in der Gebrauchsinformation enthalten. Wenn Sie eine bestehende Allergie haben, sollten Sie den Arzt informieren, bevor Sie Zyban einnehmen. Wenn Sie bei euroClinix bestellen, können Sie unser medizinisches Personal während der Online-Beratung darüber informieren.
Vorbestehende medizinische Bedingungen und die Einnahme von bestimmten Medikamenten können die Einnahme von Zyban risikoreich machen. Wenn einer der unten aufgeführten Faktoren auf Sie zutrifft, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um eine andere, besser geeignete Behandlungsmethode für Sie zu finden.
* Die Wirkstoffe sind in der Packungsbeilage enthalten.
Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis von Zyban ein - wenn Sie eine höhere Menge dieses Medikaments einnehmen, wird es nicht wirksamer.
Wenn Sie unter bestimmten Risikofaktoren leiden, die das Risiko für Krampfanfälle erhöhen, z. B. Kopfverletzungen in der Vergangenheit, Alkoholmissbrauch oder die Einnahme von Stimulanzien und Insulin, sollten Sie Ihren Arzt informieren.
Da Zyban zudem auch als Antidepressivum verschrieben wird, kann das Medikament die Stimmung beeinflussen. Sie sollten Ihren Arzt über alle emotionalen Veränderungen informieren.
Wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Zyban beginnen.
euroClinix bietet einen diskreten Online-Apotheken- und Arzt-Service. Füllen Sie hierzu einfach eine unserer Online-Konsultationen aus und bestellen Sie die Medikamente, die Sie benötigen.
Sie müssen zunächst ein paar kurze medizinische Fragen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und Ihren Rauchgewohnheiten beantworten. Sobald das Formular ausgefüllt ist, können Sie eine Bestellung für Zyban tätigen.
Unsere Ärzte werden Ihre Antworten überprüfen, und wenn diese zustimmen, wird unsere Apotheke Ihr Medikament mit der von Ihnen gewählten Liefermethode - Lieferung am nächsten Tag oder am gewünschten Tag - versenden. Beide Optionen sind im Preis der Bestellung enthalten, ebenso wie die Beratung und die Ausstellung des Produkts.
Wenn Sie während Ihrer Bestellung Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne an den Kundenservice wenden - die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Produktname | Zyban |
Wirkstoff(e) | Bupropion-Hydrochlorid |
Hersteller | GlaxoSmithKline (GSK) |
Trustpilot-Bewertung | 5/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 5 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Zyban ist ein Norepinephrin/Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer (NDRI), der Ihnen dabei helfen soll, mit dem Rauchen aufzuhören |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Tabletten |
Dosierung | 150mg (mit verlängerter Wirkstofffreisetzung) |
Anwendung | Erwachsene, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören |
Anwendungshinweise | Lesen Sie die Packungsbeilage |
Wirkstoffklasse | Aminoketon (Antidepressivum) |
Alkoholkonsum | N/A |
In der Stillzeit | Nicht empfohlen, fragen Sie Ihren Arzt nach Alternativen |
Bei Schwangerschaft | Nicht empfohlen, fragen Sie Ihren Arzt nach Alternativen |
Hat wie beschrieben gewirkt, habe überhaupt keine nebenwirkungen verspürt. Und bin erfolgreich Nichtraucher geworden.
Andreas Ebertsehr zufrieden
Paul WerroEs hilft mir das Rauchen aufzugeben
Paul WerroVerursacht Rauchen Impotenz (erektile Dysfunktion)?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaWas ist der Unterschied zwischen Champix und Zyban?
Geprüft von Dr. Caroline FontanaNikotinentzug: Häufigste Entzugserscheinungen
Geprüft von Dr. Plauto FilhoArzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament