• Inkl. Rezeptausstellung
  • Original Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Pilzinfektion / Pilz bei Männern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Pilz bei Männern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Alles, was Sie über häufige Pilzinfektionen wissen müssen

Die Candidiasis ist eine Infektionskrankheit, die durch Pilze der Gattung Candida ausgelöst wird. Sie ist eine häufige Pilzinfektion bei Männern und kann starke Beschwerden verursachen. Obwohl Pilz bei Männern weit verbreitet ist, kann er übersehen werden. Viele Betroffene wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie darunter leiden.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Sie über Pilze beim Mann wissen müssen. Wir verraten Ihnen die Symptome, häufigen Ursachen und wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

Pilz beim Mann Symptome, Ursachen und Behandlung

Wichtige Erkenntnisse

  • Soor ist eine häufige Hefeinfektion, die durch den Candida-Pilz verursacht wird.
  • Auch wenn Frauen häufiger betroffen sind, können auch Männer Soor bekommen.
  • Bei Männern wird Soor oft dadurch verursacht, dass die Vorhaut Feuchtigkeit einschließt, sowie durch Sex mit einer Person, die Soor hat.
  • Symptome von Penispilz sind Juckreiz, Wundsein und ein dicker, weißer Ausfluss.
  • Zu den Symptomen von Soor im Mund gehören weiße Flecken auf der Zunge oder den Innenseiten der Wangen, Rötungen, Brennen oder Geschmacksverlust.
  • Zur Pilz-Behandlung gehören antimykotische Cremes und Zäpfchen oder antimykotische Tabletten oder Kapseln.
  • Um eine erneute Soor-Infektion zu vermeiden, ist gute Hygiene sehr wichtig.

Was ist Soor (Pilzinfektion)?

Bei Soor handelt es sich um eine Hefepilzinfektion, die aufgrund des Candida Pilz entsteht. Im Laufe ihres Lebens sind etwa 3-11% von Männern betroffen. Es kann viele Körperteile betreffen, wie:

  • Pilz im Mund und Zunge (Mundsoor)
  • Pilz auf der Haut
  • Pilz im Genitalbereich (Penispilz und Scheidenpilz)

Wenn ein Ungleichgewicht in der Menge der Mikroorganismen im Körper besteht, kann der Candida Pilz wachsen und sich ausbreiten. Dies geschieht besonders in warmen, feuchten Körperbereichen.

Leichter Soor kann von alleine verschwinden, kann aber auch hartnäckig sein und Beschwerden hervorrufen. Falls Sie bei sich eine Pilzinfektion vermuten, sind verschiedene Behandlungen verfügbar, die Pilz-Symptome lindern und die Infektion schnell beseitigen können.

Können Männer Pilz bekommen?

Obwohl hauptsächlich Frauen daran leiden, können auch Männer Soor bekommen.

Die Ursache ist derselbe Pilz, aber Symptome, Auslöser und Behandlung können bei beiden Geschlechtern unterschiedlich sein. Im Folgenden finden Sie eine hilfreiche Tabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Pilz bei Männern und Frauen.

Pilz bei Männern vs. Frauen

Männer Frauen
Häufig betroffene Körperstellen

Eichel

Häufig betroffene Körperstellen

Scheide und Intimbereich, Mund

Symptome

Rötungen, Juckreiz, weißer Ausfluss, Wundsein

Symptome

Juckreiz, weißer dicker Ausfluss, Wundsein

Auslöser

Antibiotika, schlechte Hygiene, Diabetes, enge Kleidung

Auslöser

Antibiotika, Schwangerschaft, Diabetes, enge Kleidung

Was führt zu Pilz bei Männern?

Die Ursache für Pilz ist bei Männern und Frauen dieselbe, die Auslöser können jedoch bei beiden Geschlechtern unterschiedlich sein.

Bei Männern sind Auslöser:

  • unbeschnittener Penis – die Vorhaut kann Feuchtigkeit einschließen
  • Sex mit einer Person, die Soor hat – Frauen können auch auf diese Weise Soor bekommen, Männer sind allerdings häufiger betroffen

Bei Frauen sind Auslöser:

  • Hormonelle Veränderungen – Schwangerschaft, Menstruation oder Empfängnisverhütung können die Bakterien in der Vagina beeinflussen
  • Veränderungen des Scheidenmilieus – Seifen, Vaginalspülungen oder Sperma können den pH-Wert in der Vagina verändern
  • Bestimmte Verhütungsmittel – vor allem östrogenhaltige Antibabypillen

Häufige Auslöser sowohl bei Männern als auch bei Frauen sind:

  • Antibiotika
  • Grunderkrankungen (z. B. Diabetes oder ein geschwächtes Immunsystem)
  • schlechte Hygiene
  • zu häufiges Waschen
  • enge Bekleidung

Während hormonelle Schwankungen und pH-Wert-Veränderungen bei Frauen häufige Ursachen sind, sind Männer stärker von der Anatomie und der Übertragung durch den Partner betroffen. Das Erkennen der bestimmten Risikofaktoren ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Krankheitsschüben.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Symptome von Pilz bei Männern

Die Symptome einer Pilzinfektion hängen weitgehend davon ab, wo sich die Infektion befindet. Insgesamt gibt es drei Hauptarten von Pilz bei Männern:

    Penispilz (Candida Balanitis) Mundsoor (orale Candidose) Hautsoor (kutane Candidose)

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Pilz-Symptomen bei Männern:

Penispilz

Candida Balanitis

  • Reizung, Brennen und Rötung um die Eichel
  • Rötung unter der Vorhaut
  • dicker weißer Ausfluss
  • Schwierigkeiten beim Zurückziehen der Vorhaut
  • unangenehmer Geruch

Mundsoor

orale Candidose

  • weiße Flecken auf der Zunge, den Innenseiten der Wangen oder im Hals
  • Rötungen und Wundsein im Mund
  • Schwierigkeiten beim Essen und Trinken
  • Risse in den Mundwinkeln
  • veränderter Geschmackssinn

Hautpilz

Kutane Candidose

  • Roter, juckender, manchmal schmerzhafter Ausschlag
  • Abschuppung
  • weißer oder gelber Ausfluss
  • brennendes Gefühl
  • Schwellungen

Die Anzeichen von Pilz bei Männern können von den hier aufgeführten abweichen. In einigen Fällen ist es sogar möglich, dass gar keine Symptome auftreten. Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie glauben, dass Sie Soor haben könnten. Denn nur so können Sie die richtige Diagnose erhalten.

Wie sieht Pilz beim Mann aus?

Pilz-Symptome sind leicht zu erkennen, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Auch wenn die Symptome nicht immer sichtbar sind, treten die häufigsten dennoch deutlich in Erscheinung.

Hier sind Beispiele dafür, wie Penispilz, Soor im Mund und Hautpilz aussehen können.

Bilder von Soor:

Behandlung von Pilz bei Männern

Leichte Pilzinfektionen können von alleine verschwinden. Einige können allerdings hartnäckig sein. Wenn Ihre Symptome nicht verschwinden oder immer auftreten, können rezeptpflichtige Pilzbehandlungen Ihnen helfen. Rezeptpflichtige Medikamente lindern Soor zwar nicht sofort, aber die Symptome werden mit der Zeit weniger.

Zur Behandlung von Pilz bei Männern stehen einige Möglichkeiten zur Verfügung:

Antimykotische Cremes (Clotrimazol) Orale Antimykotika-Kapseln (Fluconazol)
Markennamen:

Canesten, als Generikum Clotrimazol

Markennamen:

Diflucan, als Generikum Fluconazol

Anwendung:

2-3 mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen

Genitalsoor:

Einzeldosisbehandlung

Dauer:

Weiter anwenden, bis die Symptome abklingen

Mundsoor:

Täglich für 7-30 Tage

Am besten geeignet für:

Externe Genitalpilz- und Hautinfektionen

Am besten geeignet für:

Mundsoor oder wiederkehrende Infektionen

Bei euroClinix verschreiben wir beide Behandlungen gegen Pilz bei Männern. Nehmen Sie einfach an einer Online-Beratung teil. Nach der Genehmigung durch einen unserer EU-registrierten Ärzte werden Ihre Soor-Tabletten, -Kapseln oder -Creme diskret an Ihre Haustür geliefert.

Antimykotische Cremes helfen gut bei äußeren Symptomen, während orale Tabletten bei Mundsoor oder wiederkehrenden Symptomen effektiver sind. Die Wahl der richtigen Darreichungsform erhöht die Wirksamkeit der Behandlung.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Wie kann ich eine Pilzinfektion vorbeugen?

Auch wenn Medikamente wie Clotrimazol und Fluconazol sehr wirksam sind, können Pilzinfektionen immer wieder auftreten, wenn die eigentliche Ursache der Infektion nicht behoben wird.

Einer der Hauptauslöser für männlichen Soor ist mangelnde Hygiene. Wir verraten Ihnen einige Tipps zur Verbesserung der persönlichen Hygiene und zur Reduzierung des Risikos einer erneuten Infektion:

Wesentliche Hygienemaßnahmen

  • Waschen Sie den Bereich vorsichtig nur mit Wasser
  • Vermeiden Sie Seifen, Duschgels und parfümierte Produkte auf den Genitalien
  • Halten Sie den Bereich trocken und gut belüftet
  • Tragen Sie keine enge Bekleidung
  • Wechseln Sie täglich und nach dem Sport Ihre Unterwäsche

Falls Sie trotz guter Hygiene Pilz bekommen, könnte ein gesundheitliches Problem die Ursache sein, das wiederkehrende Infektionen auftreten.

Wenn möglich sollten Sie die Einnahme von Antibiotika vermeiden, da Antibiotika die natürliche Flora Ihres Körpers stören und die Ausbreitung von Pilz erleichtern können.

Zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Vorbeugung gegen Soor kann eine Candida-Diät helfen: zuckerarm, mit nicht stärkehaltigem Gemüse, magerem Eiweiß und Ballaststoffen.

Silvia Fonda Ernährungsberaterin

Komplikationen von Soor bei einer Nichtbehandlung

Manchmal kann Soor von alleine verschwinden. Aber falls er nicht von alleine weggeht, können Komplikationen auftreten.

Das kann einfach eine hartnäckige Infektion sein, die nicht abheilt. Sie kann sich aber auch ausbreiten und neue Beschwerden verursachen. Dann ist von einer sogenannten invasiven Candidose die Rede.

Bei einer invasiven Candidose kann sich die Infektion auf viele Körperteile ausbreiten, wie:

  • Herz
  • Gehirn
  • Blut
  • Knochen
  • Augen

Breitet sich der Soor auf diese Bereiche aus, kann es gefährlich oder sogar lebensbedrohlich werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Bauchschmerzen
  • Fieber
  • Schwächegefühl
  • Müdigkeit
  • Verschwommenes Sehen
  • Lichtempfindlichkeit

Wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Vermuten Sie, dass eine Grunderkrankung hinter Ihrem Soor steckt, sollte der Arztbesuch oberste Priorität haben. Denn nur so erhalten Sie die richtige Behandlung. Vor allem wiederkehrender Soor ist ein Warnsignal, das Sie ernst nehmen sollten, besonders wenn er sich weiter ausbreitet.

Sie sollten auch medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Ihre Pilzinfektion starke Schmerzen oder Beschwerden verursacht. Manchmal kann eine scheinbare Soor-Infektion eine ganz andere Erkrankung sein. Daher ist eine korrekte Diagnose wichtig, insbesondere wenn sich die Symptome durch die Behandlung nicht bessern oder immer wieder auftreten. Holen Sie sich Mund- oder Penispilz-Behandlung online bei euroClinix und erhalten Sie eine schnelle und wirksame Behandlung durch unser erfahrenes Ärzteteam.

Wiederkehrende Pilzerkrankungen können ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung wie Diabetes sein. Wenn Sie zusätzlich Symptome wie vermehrten Durst oder häufiges Wasserlassen bemerken, benötigen Sie ärztliche Hilfe, um Grunderkrankungen auszuschließen.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Bestellen Sie sich noch heute Ihre Pilz-Behandlung

Lassen Sie nicht zu, dass Soor Ihr Leben beeinträchtigt. Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine professionelle Diagnose und Behandlung von unserem erfahrenen Ärzteteam.

  • Kein Warten auf einen Termin
  • Diskrete, schnelle Lieferung
  • Fachkundige Betreuung durch qualifiziertes Ärzteteam

Häufig gestellte Fragen

Verschwindet eine Pilzinfektion von alleine?
Gibt es Krankheiten, die Mundsoor verursachen?
Ist eine Pilzinfektion ansteckend?
Gibt es eine Möglichkeit, Soor sofort zu lindern?
Wie lange dauert eine Pilzinfektion?
Wie kann der Juckreiz gelindert werden?
Kann Soor Blutungen hervorrufen?
Pilz nach Sex: Ist das möglich?
Kann man Sex haben, wenn man Soor hat?
Was kann mit Soor verwechselt werden?
Medizinisch geprüft durch Dr. Caroline Fontana Verfasst von unserem Redaktionsteam Zuletzt geprüft am 18-07-2025
  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament