Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Bei Trinovum handelt es sich um ein hormonales Empfängnisverhütungsmittel mit den Hormonen Ethinylestradiol (Östrogen) und Norethisteron (Gelbkörperhormon). Der Blisterstreifen enthält 21 Tabletten in den Farben Weiß, Hellrosa und Rosa (jeweils 7 Tabletten). Trinovum ist eine sogenannte dreiphasische Antibabypille, weshalb das Risiko für Nebenwirkungen wesentlich geringer ist als bei Einphasen-Präparaten.
Trinovum ist eine dreiphasische Antibabypille, die pro Zyklus in drei verschiedenen Dosierungen eingenommen wird. Sie besitzt die Eigenschaft, sich an den natürlichen Hormonhaushalt der Frau anzupassen und beugt so unangenehmen Nebenwirkungen wie Schmier- und Zwischenblutungen, Amenorrhö (Ausbleiben der Menstruation) oder auch Stimmungsschwankungen vor.
Das hormonelle Verhütungsmittel bietet bei korrekter Einnahme zu fast 100 Prozent Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft. Zudem wird Trinovum auch bei der Behandlung von Endometriose eingesetzt.
Grundsätzlich eignet sich Trinovum für Frauen, die eine bewusste Form der Hormonzufuhr als empfängnisverhütende Maßnahme bevorzugen. Das heißt: Trinovum gibt als Dreiphasen-Präparat gerade so viel Wirkstoffe ab, wie in den drei Hautphasen des Monatszyklus notwendig sind, um den gewünschten empfängnisverhütenden Effekt herzustellen. Dafür sind die Anwenderinnen von Trinovum dann auch bereit, das besondere Einnahmeschema genau zu befolgen.
Trinovum ist eine kombinierte Antibabypille mit dreiphasischem Aufbau. Bei der Einnahme spielt die richtige Reihenfolge also eine entscheidende Rolle.
Trinovum enthält die Wirkstoffe Norethisteron (künstliches Gelbkörperhormon) und Ethinylestradiol (künstliches Östrogen) in folgenden Konzentrationen:
Trinovum wirkt im Rahmen der Schwangerschaftsverhütung gleich auf dreifache Weise. In der Summe addieren sich dann alle drei Wirkmechanismen zu der bekannt hohen Sicherheit, mit der eine ungewollte Empfängnis verhindert wird. Sowohl Norethisteron als auch Ethinylestradiol lassen den Körper glauben, dass der Eisprung bereits stattgefunden hat.
Zudem sorgt Trinovum für eine Verdickung des Zervixschleims, wodurch die Samenzellen nicht in die Gebärmutter gelangen können. Weiterhin wirkt sich Trinovum auf die Gebärmutterschleimhaut aus, die sich nicht adäquat aufbaut und einem möglicherweise doch befruchteten Ei somit keine Möglichkeit gibt, sich einzunisten.
Auch bei der Behandlung von Endometriose (Wucherung innerhalb der Gebärmutterschleimhaut) entfaltet Trinovum dank seiner besonderen hormonellen Zusammensetzung seine Wirkung.
In einem Blisterstreifen sind 21 Tabletten mit unterschiedlichen Dosierungen enthalten. Die Pillen müssen an 21 Tagen nacheinander möglichst zur gleichen Uhrzeit eingenommen werden.
Am ersten Einnahmetag wird mit den weißen Tabletten begonnen, gefolgt von Hellrosa in der zweiten Zyklusphase und rosa in der dritten Phase des Zyklus. Bei korrekter Einnahme ist der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft ab dem ersten Tag gegeben.
Wird eine Pille vergessen, so hat dies nicht unbedingt Auswirkungen auf den Empfängnisschutz. Wurde nur eine Pille vergessen, ist der Schutz der Trinovum in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Vergessens unter Umständen eingeschränkt. Eine Beeinträchtigung liegt noch nicht vor, wenn nur eine Pille vergessen wurde. Wurden jedoch mehr Pillen vergessen, sollte auf eine nicht hormonelle Methode zur Verhütung zurückgegriffen werden.
Nach der Einnahmezeit von 21 Tagen wird eine Pause von 7 Tagen eingelegt, während der aber voller Schutz besteht. In dieser Zeit kommt es auch zu einer sogenannten Entzugsblutung.
Zwar ist die Antibabypille Trinovum aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an den körpereigenen Hormonhaushalt durch die unterschiedlich hohen Dosierungen relativ nebenwirkungsarm, dennoch können Nebenwirkungen auftreten
Sehr häufige Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Häufige Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Gelegentliche Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Seltene Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Durch die Einnahme verschiedener Medikamente kann Trinovum in seiner Wirkung beeinträchtigt werden. Dazu gehören beispielsweise:
Bei kurzzeitiger Einnahme der genannten Medikamente kann Trinovum weiterhin angewendet werden. Sowohl während der Behandlungsdauer als auch 7 Tage nach Ende der Behandlung muss eine zusätzlich nicht hormonelle Methode zur Empfängnisverhütung angewendet werden.
Unter Umständen muss die Medikation bei Bluthochdruck- und Diabetes-Patientinnen aufgrund der Einnahme von Trinovum entsprechend angepasst werden.
Liegen bestimmte medizinische Gründe vor, ist die Einnahme von Trinovum nicht möglich. Dies ist unter anderem der Fall bei
In folgenden Fällen wird von einer Einnahme abgeraten:
Das aufmerksame Lesen der Packungsbeilage wird vor der Behandlung mit Trinovum dringend empfohlen, weil Informationen zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen hier nur in Auszügen dargestellt werden können.
Frauen, die regelmäßig rauchen, sollten ein hormonelles Präparat zur Empfängnisverhütung wie Trinovum unter besonderer Vorsicht verwenden und idealerweise durch eine ärztliche Beratung untermauen.
Der Hersteller Janssen-Cilag hat die Produktion der Antibabypille Trinovum vor kurzem eingestellt und vom Markt genommen. Deshalb können Sie dieses Produkt nicht mehr bei Euroclinix bestellen.
Wenn Sie Trinovum als Option für Ihre Empfängnisverhütung verwendet haben, kann Ihnen einer unserer Ärzte eine Alternative empfehlen und bei Eignung eine andere Antibabypille verschreiben.
Füllen Sie dazu einfach in 5 Minuten unseren kurzen Onlinefragebogen aus, welcher daraufhin von unseren Ärzten überprüft wird. Auf Basis Ihrer Angaben wird Ihnen ein Rezept für eine passende Antibabypille ausgestellt. Dieses leiten wir an unsere Versandapotheke weiter, welche Ihre Bestellung direkt an UPS weitergibt. Sollten Sie vor 17.30 Uhr bestellen, erhalten Sie Ihre Antibabypille bereits am nächsten Werktag.
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament