Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
10,904 Kundenrezensionen
Metronidazol ist ein hochwirksames Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakteriellen Infektionen angewendet wird. Die bakterielle Vaginose (auch Gardnerellen-Infektion genannt) ist die am häufigsten mit Metronidazol behandelte Krankheit. Ein weiteres Behandlungsziel ist die Wiederherstellung des gesunden Gleichgewichts der angegriffenen Scheidenflora nach Abschluss der Behandlung.
Metronidazol ist zur Behandlung folgender Infektionskrankheiten zugelassen:
Primär wird das Medikament Frauen verordnet, die sich schnell und wirkungssicher von ihrer vaginalen Infektion befreit wissen wollen. Das Präparat ist bereits sehr lange auf dem Markt zugelassen und gehört somit zu den bewährten Mitteln zur Behandlung vaginaler Infektionskrankheiten. Somit ist Metronidazol als wirkungsvolle Standardtherapie für Frauen jeden Alters.
Manche bakterielle Infektionen können mit nur einer Dosis behandelt werden. Das ist jedoch nicht bei allen Beschwerden der Fall. Unten finden Sie einige Beispiele dafür, wie schnell einige der verschiedenen Infektionen geheilt werden können (bei Erwachsenen ab 18 Jahren):
Eine Einnahme von stärkerer Metronidazol Dosierung für schnellere Ergebnisse wird nicht immer empfohlen. Studien Studien deuten darauf hin, dass eine Mehrfachdosierung von Metronidazole im Vergleich zu einer Einzeldosierung wirksamer ist.
Manchmal kann es unangenehm sein, ein Medikament über längeren Zeitraum einnehmen zu müssen und es ist verständlich, dass Sie die Behandlung abbrechen wollen, sobald sich die Symptome verbessern. Doch Sie sollten das niemals tun.
Wenn die Symptome beginnen abzuklingen oder bereits abgeklungen sind, bedeutet dies nicht, dass die Infektion verschwunden ist. Eine frühzeitige Beendigung einer Behandlung, bevor die Infektion vollständig abgeheilt ist, kann zu einer Verschlechterung der Infektion und Antibiotikaresistenz führen. Das bedeutet, dass zukünftige Infektionen möglicherweise nicht so gut auf Antibiotikabehandlungen ansprechen und wiederum unheilbar werden könnten.
Lesen Sie immer die Packungsbeilage zur Anwendung und Aufbewahrung Ihrer Arzneimittel.
Wie Sie Metronidazol einnehmen müssen hängt davon ab, welche Dosierung und wofür Sie Metronidazol verwenden.
Da diese Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden angewendet wird, sollten Sie immer auf Ihren Arzt oder Ihre Ärztin hören und sich an den Beipackzettel halten. So können Sie sichergehen, dass Sie die Behandlung korrekt durchführen.
Eine bakterielle Vaginose entsteht durch ein Ungleichgewicht von Bakterienansiedlungen in der Scheidenflora. Zum einen gehören sogenannte aerobe Milchsäurebakterien, die in einer gesunden Scheidenflora den höchsten und nützlichsten Anteil darstellen, zu den Bakterien der Scheidenflora.
Bestimmte äußere Einflüsse wie beispielsweise eine vorübergehende Schwächung des Immunsystems durch Stress oder andere Krankheiten können dazu führen, dass die ebenfalls zur Scheidenflora gehörenden einzelligen, anaerob lebenden Bakterienarten eine Vormachtstellung erlangen.
Anaerob lebenden Bakterien können sich sehr schnell vermehren und entzündliche Reaktionen hervorrufen. Diese Entzündungen entstehen in Folge der durch die Schleimhäute aufgebauten Abwehrreaktion gegen den bakteriellen Angriff.
Der Wirkstoff Metronidazol bekämpft speziell die anaeroben Bakterienarten, die für ihren eigenen Stoffwechsel zur Vermehrung keine Sauerstoffzufuhr benötigen. Dabei wird gezielt in die genetische Struktur der parasitären Einzeller eingegriffen und so die weitere Zellteilung verhindert.
Zu den Einzellern, die mit dem Metronidazol Wirkstoff bekämpft werden, zählt vor allem die Gardenerella vaginalis, nach der die bakterielle Vaginose oft auch synonym benannt wird. Auf den Fortbestand der wichtigen Milchsäurebakterien hat der Metronidazol jedoch keine Auswirkung. Auf diese Weise regeneriert sich unter dem zurückgewonnenen Einfluss der Milchsäurebakterien auch die Scheidenflora wieder.
Metronidazol 400 mg ist die Dosierung einzelner Tabletten. Die Tagesdosis kann zwischen einer und maximal fünf Tabletten liegen. Wenn mehr als eine Tablette als Tagesdosierung empfohlen wird, kann die Einnahme auf zwei oder drei tägliche Einnahmezeiten verteilt werden oder auch auf einmal erfolgen.
Je höher die Tagesdosierung gewählt wurde, desto kürzer sollte dann auch die Dauer der Behandlung sein.
Das Medikament sollte nicht im Zusammenhang mit Alkohol eingenommen werden. Zwei Tage vor und nach der Einnahme sollten Patienten komplett auf den Genuss von Alkohol verzichten. Es sind starke Wechselwirkungen zwischen Metronidazol und Alkohol bekannt, weshalb eine gleichzeitige Einnahme ernstzunehmende gesundheitliche Gefahren birgt.
Das hängt davon ab, wofür Sie Metronidazol brauchen.
Bakterielle Vaginose kann mit dem Arzneimittel Fluomizin behandelt werden, falls Metronidazol nicht empfohlen wird. Bakterielle Vaginose kann auch mit verschiedenen Dosierungen und Anwendungsarten von Metronidazol behandelt werden, einschließlich einer Einzeldosis, einer Mehrfachdosis oder eines Vaginalgels.
Rosacea kann sowohl mit oraler Medizin, als auch mit Oberflächenbehandlung geheilt werden. Alternativ zu Metronidazol kann Finacea, einige Akne-Behandlungen wie Isotretinoin, und andere Antibiotika (in Tablettenform) wie Tetracyclin und Doxycyclin. Efracea ist ein niedrig dosiertes Doxycyclin und wird oft zur Behandlung von Rosacea verschrieben, da höhere Dosierungen eher mit Antibiotikaresistenz und Nebenwirkungen verbunden sind.
Falls Sie Fragen hinsichtlich der Anwendung von Metronidazol haben sollten, kann Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Sie beraten und Ihnen die angemessene Behandlung verschreiben.
So wie alle verschreibungspflichtigen Medikamente kann die Behandlung mit Metronidazol Nebenwirkungen hervorrufen. Teils kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie entzündlichen Rötungen, allergischem Schnupfen oder einer Bindehautentzündung kommen. Sollten schwerwiegende Symptome einer Überempfindlichkeit oder eines anaphylaktischen Schocks beobachtet werden, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Dazu gehören:
Häufige Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Gelegentlich kann es während der Einnahme von Metronidazol zu einer Verminderung der Blutplättchen oder der weißen Blutkörperchen kommen. Sollten ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Gliedmaßen verspürt werden muss schnellstens ein Arzt verständigt werden.
Metronidazol beeinflusst die Wirkung von Medikamenten und wird selbst von deren Wirkung beeinflusst, wenn sie gemeinsam verwendet werden. Dazu zählen folgende Arzneimittel:
Da nicht zufriedenstellend belegt ist, welche Auswirkung Metronidazol auf den Fötus hat, ist die Verwendung bei einer bestehenden Schwangerschaft vor allem in den ersten drei Monaten kontraindiziert. Stillende Mütter sollten, wenn keine andere Therapie als mit Metronidazol möglich ist, entweder abstillen oder das Stillen für ausreichend lange Zeit unterbrechen, denn der Metronidazol Wirkstoff geht in die Muttermilch über.
Auf den Genuss von Alkohol sollte während der Anwendung von Metronidazol komplett verzichtet werden. Sonnenbaden und der Besuch von Solarien sind während der Therapie mit Metronidazol nicht angeraten.
Von fast allen antibakteriellen Antibiotika ist bekannt, dass sie besondere Lichtempfindlichkeit als allgemeine Begleiterscheinung hervorrufen. Es besteht dann die Gefahr von Sonnenbrand und Symptomen einer Sonnenallergie - auch bei ansonsten sonnenunempfindlicheren Hauttypen.
Die Einnahme von Antibiotika sollte generell mit einer gleichzeitigen Patientenruhe einhergehen, um den Therapie-Erfolg zu beschleunigen. Bei Arbeiten und Tätigkeiten, die ein erhöhtes Reaktions- und Konzentrationsvermögen erfordern (Teilnahme am Straßenverkehr, Bedienen oder Führen von Maschinen), ist besondere Vorsicht geboten, denn Metronidazol beeinträchtigt diese Fähigkeiten vorübergehend.
Die Online-Klinik euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Metronidazol durch eine Online-Konsultation. Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Arzneimittel festgestellt werden kann. Somit können Sie problemlos Metronidazol kaufen. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.
Das Arzneimittel Metronidazol ist in der EU verschreibungspflichtig. Daher ist es nicht möglich, dass Sie Metronidazol online bestellen, ohne ein Rezept von einem Arzt ausgestellt bekommen zu haben. Es ist davon abzuraten, Metronidazol rezeptfrei im Internet zu bestellen. Die Überprüfung der angegeben Symptome durch einen qualifizierten Arzt schützen vor einer Fehldiagnose. Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken.
Dank des 24h Lieferservice wird das Arzneimittel zeitnah und direkt an eine Adresse Ihrer Wahl zugestellt. Das Medikament befindet sich in einer neutralen Packung und garantiert somit höchste Diskretion.
Markenname | Metronidazol |
Aktiver Wirkstoff | Metronidazol |
Hersteller | Almus |
Trustpilot-Bewertung | 4.8/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 65 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Metronidazol ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung und Vorbeugung bakterieller Infektionen, z.B. Herzinfektionen, Beinvenenentzündungen oder Vaginalentzündungen, eingesetzt wird. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Tablette |
Dosierung | 400mg |
Anwendbarkeit | Erwachsene Frauen können das Antibiotikum zur Behandlung und Vorbeugung bakterieller Vaginalentzündungen (bakterielle Vaginose undTrichomoniasis) einnehmen. |
Anwendungshinweise | Einmalig Einnahme |
Wirkstoffklasse | Nitroimidazole |
Bei Alkoholkonsum | Kein Alkohol 48 Studen vor oder nach der Einnahme dieses Medikaments |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament
Prompt und unkompliziert geliefert !
Martin