Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
11,848 Kundenrezensionen
Avamys ist ein Nasenspray und schafft schnelle Linderung bei Allergiesymptomen. Avamys besteht aus Fluticasonfuroat, das zur Gruppe der Glukokortikoide gehört. Mit Avamys wird die Entzündung (Rhinitis), welche durch eine Allergie verursacht wird, behandelt.
Zeitgleich mit der Behandlung der Rhinitis lindert das Avamys Nasenspray die klassischen Symptome, welche mit einer Allergie meist einhergehen. Dazu zählen Symptome, wie:
Die Anwendungsgebiete des Avamys-Sprays sind vielseitig. Es kann bei folgenden Allergien, die ganzjährig auftreten, eingesetzt werden:
Auch bei saisonalen Allergien gegen bestimmte Arten von Pollen (auch bekannt als Heuschnupfen), kann das Avamys-Spray verwendet werden.
Die Anwendung erfolgt bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern über sechs Jahren.
In vielen Fällen konnte bereits nach einer einmaligen Gabe des Medikaments eine signifikante Verbesserung bei Patienten beobachtet werden, die Avamys verwendet haben. Diese Verbesserung hielt bei einmal täglicher Gabe den kompletten Zeitraum der 24 Stunden bis zur nächsten Einnahme an.
Der Avamys 27.5 μg Nasenspray sorgt dafür, dass die Nasenschleimhaut abschwillt und die verstopfte Nase wieder frei wird. Gleichzeitig wird die Sekretbildung bei laufender Nase und Entzündungen gehemmt, falls diese in ihren Ursprung in einer Allergie haben.
Weiters wird bei Polypen die Atmung durch die Nase dank Avamys verbessert. Die Wirkungsweisen treten gleichzeitig auf, sodass Avamys die Ursache der Symptome ebenso wie die Symptome selbst beseitigt.
Der aktive Wirkstoff von Avamys ist Fluticasonfuroat, welches bei jedem Sprühstoß des Nasensprays in einer Dosierung von 27,5 Mikrogramm nasal abgegeben wird. Bei Fluticasonfuroat handelt es sich um ein synthetisches Mittel, das zu den Glukokortikoiden gehört.
Glukokortikoide (auch Kortikosteroide genannt) wiederum sind Hormone, welche fast alle Zellen bzw. Organismen des menschlichen Körpers beeinflussen. Sie sorgen dafür, dass Entzündungsreaktionen im Körper gehemmt werden. Dieser Vorgang erfolgt durch die Steuerung des Zellstoffwechsels aller Zellen, welche von einer Entzündung betroffen sind.
Avamys übernimmt dank seiner pharmakologischen Eigenschaften ebenfalls diese Funktionen, weshalb das Medikament als Entzündungshemmer beschrieben werden kann.
Weitere Inhaltsstoffe von Avamys sind unter anderem wasserfreie Glucose, mikrokristalline Cellulose, Carmellose Natrium, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat und gereinigtes Wasser.
In der Regel ist Avamys 27.5mcg Nasenspray von Erwachsenen und Kindern über zwölf Jahren einmal täglich, idealerweise immer zum gleichen Zeitpunkt, anzuwenden. Zu Beginn beträgt die Dosis zwei Sprühstöße pro Nasenloch täglich. Wenn sich die Symptome verbessern, kann diese Dosis auf einen Sprühstoß pro Nasenloch reduziert werden.
Ältere Patienten oder Patienten mit eingeschränkter Nieren- bzw. Leberfunktion müssen mit Avamys 27.5mcg Nasenspray keine besondere Dosisanpassung vornehmen. Kinder unter zwölf Jahren hingegen sollten die Behandlung auf einen Sprühstoß je Nasenloch täglich reduzieren.
Nur bei sehr starken Beschwerden kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt die Dosis derjenigen von Erwachsenen (einmal täglich zwei Sprühstöße je Nasenloch) angeglichen werden.
Normalerweise wirkt Avamys bereits nach acht bis 24 Stunden nach der ersten Anwendung. Einige Menschen brauchen jedoch länger, um die volle Wirkung zu spüren. Die empfohlene Dosis sollte bei zu schwacher Wirkung daher trotzdem nicht überschritten werden.
Avamys kann wie alle Arzneimittel zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Nicht jeder Patient, der Avamys anwendet, wird diese Nebenwirkungen bei sich bemerken. Bei einer korrekten Einnahme nach Vorschrift des Arztes sind die Risiken für Nebenwirkungen geringer.
Zu den häufigen Nebenwirkungen, die mehr als einen von zehn Patienten betreffen, gehören:
Häufige Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Sehr selten tritt eine Perforation der Nasenscheidewand unter einer längeren Verwendung von Avamys auf. Weiterhin kann die Verwendung von Avamys die Hormonbildung im menschlichen Körper so verändern, dass beispielsweise bei Kindern ein verzögertes Wachstum im Vergleich zu Gleichaltrigen auftritt. Dieses Risiko wird durch die langfristige Anwendung von Avamys über mehrere Wochen in hohen Dosen erhöht.
Wird Avamys täglich über Jahre angewendet, treten mitunter allgemeine Nebenwirkungen wie Muskelschwäche, Blutergüsse, ein schlechteres Hautbild (z.B. durch Akne), eine verzögerte Wundheilung oder die Bildung von Ödemen (Wassereinlagerungen im Gewebe) auf.
Bei auftretender Überempfindlichkeit durch Avamys müssen Sie sofort einen Arzt zu Rate ziehen. Eine allergische Reaktion oder Überempfindlichkeitsreaktion kann zu schwerwiegenden Folgen führen, wenn sie nicht behandelt werden. Die typischen Symptome, die bei einer solchen Reaktion auftreten, sind:
Eine vollständige Liste an möglichen Nebenwirkungen ist im Beipackzettel zu finden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können bei Avamys nicht ausgeschlossen werden, obwohl diesbezüglich keine konkreten Daten vorhanden und aktuell keine Wechselwirkungen bekannt sind.
Bei der Anwendung von Avamys sollte trotzdem die gleichzeitige Gabe des AIDS-Medikaments Ritonavir vermieden werden. Fluticasonfuroat, der Hauptwirkstoff von Avamys, wird von dem Enzym CYP3A4 im menschlichen Körper wieder abgebaut. Daher ist es möglich, dass Medikamente, welche jenes Enzym in seiner Aktivität begrenzen, dafür sorgen, dass der Körper von Fluticason übersättigt wird.
Ritonavir ist ein solches Medikament, welches die Aktivität von CYP3A4 im Körper hemmt. Die gleichzeitige Gabe von Avamys und Ritonavir sollte, wenn sie nicht vermieden werden kann, unter ärztlicher Beobachtung erfolgen.
Gegenanzeigen bilden Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Avamys, die schwerwiegende körperliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Weiterhin sollte Avamys während der Schwangerschaft und Stillzeit nur unter Rücksprache mit dem Arzt und unter ärztlicher Beobachtung erfolgen.
Für Kinder unter sechs Jahren gibt es ebenfalls noch keine Dosisempfehlung. Hier sind Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments noch nicht bewiesen worden.
Wird Avamys über mehrere Wochen oder Monate in sehr hoher Dosis angewendet, können unerwünschte Effekte auftreten. Diese betreffen sowohl körperliche als auch psychische Aspekte.
Beispielsweise kann die hohe Gabe von Fluticason zu Veränderungen der Psyche führen, die sich etwa in Schlafstörungen, Aggression (besonders bei kleineren Kindern) oder Depressionen äußert. Hyperaktivität oder verstärkte Ängste wurden ebenfalls in Studien beobachtet.
Wird Avamys in einer zu hohen Dosis verwendet, die nicht in Rücksprache mit dem Arzt erfolgte, so kann die Funktionsminderung der Nebennierenrinde auftreten. Besteht der Verdacht einer Funktionsstörung in diesem Bereich, sollte die Gabe von Fluticason mit Vorsicht betrachtet werden.
Weitere Informationen können Sie der Packungsbeilage entnehmen.
Avamys 27.5mcg Nasenspray ist rezeptpflichtig. Daher kann Avamys rezeptfrei nicht in der EU ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden. Die Online-Klinik euroClinix bietet hier eine unkomplizierte und sichere Alternative. euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Avamys zur Behandlung der Symptome allergischer Rhinitis durch eine Online-Konsultation.
Hierzu füllen Sie ein medizinisches Formular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Medikament festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.
Es ist davon abzuraten, Avamys 27.5mcg Nasenspray rezeptfrei im Internet zu bestellen. Die Überprüfung der angegeben Symptome sowie die Verschreibung des entsprechenden Arzneimittels durch einen qualifizierten Arzt, vermeiden die Risiken einer Fehldiagnose.
Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken. Bei euroClinix können Sie unkompliziert und diskret das Avamys Nasenspray kaufen.
Die voraussichtliche Lieferzeit des Arzneimittels durch UPS wird bereits auf der Website angezeigt. Die genaue Zeit erfahren Sie in der E-Mail direkt nach der Bestellung. Dank des 24h Lieferservice wird das Medikament zeitnah und direkt an eine Adresse Ihrer Wahl ohne Versandkosten zugestellt.
Markenname | Avamys |
Aktiver Wirkstoff | Fluticasonfuroat |
Hersteller | GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG |
Trustpilot-Bewertung | 4.6/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 7 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Avamys wird zur Behandlung der Symptome allergischer Rhinitis verschrieben |
Rezeptpflicht | verschreibungspflichtig |
Einnahme/Anwendung | Intranasal |
Darreichungsform | Nasenspray |
Dosierung | 27.5mg |
Anwendbarkeit | Erwachsene, Jugendliche und Kinder (6 Jahre und älter) können das Nasenspray anwenden |
Anwendungshinweise | Einmal täglich zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch |
Wirkstoffklasse | Glukokortikoide |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Keine ausreichenden Daten |
Bei Schwangerschaft | Keine ausreichenden Daten |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament
Das einzige was mir z.Z hilft wenn alle natürlichen Allergie Präparate versagen. Ich halte es für völlig überteuert - ohne bin ich leider aufgeschmis...
I. Flückiger