Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
10,837 Kundenrezensionen
Doxycyclin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von sowohl sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien, Ureaplasma urealyticum als auch der nicht durch Gonorrhoe verursachten Urethritis, dem Harnwegsinfekt.
Mit dem Medikament kann die Behandlung der bakteriellen Infektionen auf schonende Weise erfolgen, da es auch in niedrigen Dosen eingenommen werden kann und starke Nebenwirkungen somit entfallen.
Bei Doxycyclin handelt es sich um ein sogenanntes Breitband-Antibiotikum, welches gegen unterschiedliche Arten von Bakterien wirkt. Daher wird Doxycyclin auch zur Behandlung von anderen entzündlichen Krankheiten verwendet, die durch einen bakteriellen Infekt hervorgerufen werden.
Dazu gehören neben der Mittelohrentzündung auch die Lungenentzündung und Bronchitis, bakterielle Infektionen der Augen, durch Zecken übertragene Krankheiten sowie Mund- und Rachenraumentzündungen.
Die Urethritis, also der Harnwegsinfekt, ist in den meisten Fällen die eigentliche, meistens auch sehr schmerzhafte Beschwerde, die durch eine Behandlung mit Doxycyclin gelindert werden kann.
Da der Harnweginfekt auch symptomatisch für eine Chlamydien- oder Ureaplasma-Infektion ist, ist der mögliche Verdacht auf diese Geschlechtskrankheiten in einer Therapie gegen die Harnwegsentzündung gleichsam enthalten.
Doxycyclin gehört zur Gruppe der Tetracycline. Auf Bakterien haben Tetracycline eine wachstumshemmende Wirkung, weshalb sie als bakteriostatische Wirkstoffe bezeichnet werden. Bakterien können nur wachsen, wenn sie ihre Erbgutinformationen ablesen und übersetzen können, um daraus Proteine herzustellen. Mit diesen Proteinen werden lebenswichtige Funktionen erfüllt.
Durch das Medikament Doxycyclin wird das Ablesen und auch Übersetzen der Informationen des Erbguts gehemmt, wobei das Wachstum menschlicher Zellen nicht behindert wird. Das Antibiotikum wirkt nur selektiv auf die Einzeller. Die Krankheitserreger werden somit in ihrem Wachstum gehindert und der Körper kann mit einer Reaktion seines eigenen Immunsystems die Infektion bekämpfen.
Bei der Behandlung von Chlamydien steht neben der möglichst schnellen Linderung der spürbaren Beschwerden als Therapieziel auch die Vermeidung von Spätfolgen durch diese unbehandelte, bakterielle Geschlechtskrankheit im Vordergrund.
Patienten, die Doxycyclin vordergründig gegen die Beschwerden einer Harnwegsinfektion verwendet haben, sollten nach Linderung dieser Beschwerden sicherstellen, dass ihr Harnwegsinfekt nicht durch eine Gonorrhoe verursacht wurde. Denn die Erreger dieser Geschlechtskrankheit sind resistent gegen die Wirkstoffe von Doxycyclin.
Doxycyclin wird in Form von Filmtabletten mit einer Dosis von je 100 Milligramm angeboten. Die individuelle Dosierung und Einnahmedauer von Doxycylin richten sich nach der Art und dem Schwergrad der jeweiligen Infektion. Wichtig ist, dass sich Patienten genau an die empfohlene Medikation halten, um den Behandlungserfolg zu gewährleisten.
Wird Doxycyclin für die Therapie von Chlamydien, genitalem Mycoplasma oder nicht-spezifischer Urethritis angewendet, wird sieben Tage lange zweimal täglich je eine Tablette verabreicht.
Um die Verträglichkeit des Wirkstoffs im Verdauungstrakt zu verbessern, sollte Doxycyclin zu einer Mahlzeit mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Dabei empfiehlt sich, die Einnahme möglichst jeden Tag auf die gleiche Uhrzeit zu legen.
Wie bei jedem Medikament, kann es auch bei der Einnahme von Doxycyclin zu Nebenwirkungen kommen.
Häufige Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Gelegentliche Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Seltene Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
In sehr seltenen, quantitativ nicht mehr erfassbaren Fällen kann es während der Behandlung mit Doxycyclin im Mund- und Rachenraum, an den Geschlechtsteilen sowie im Magen-Darm-Trakt zu Pilzbefall kommen.
Die Aufnahme von Doxycyclin aus dem Magen-Darm-Trakt wird durch Abführmittel, säurebindende Mittel, medizinische Kohle, Anionenaustauscherharze, kalziumhaltige Fruchtsäfte und Milch verlangsamt.
Durch die Einnahme von Doxycyclin wird die Wirkung von Sulfanylharnstoffen und Antikoagluanzien verstärkt. Deshalb ist eine regelmäßige Überprüfung der Blutgerinnung und der Blutzuckerwerte wichtig.
Östrogen-Gestagen-Verhütungsmittel (Antibabypille) werden durch Doxycyclin beeinträchtigt, bei gleichzeitiger Einnahme ähnlicher Antibiotika werden die Wirkungen beider Medikamente ebenfalls verringert.
Doxycyclin in Kombination mit Ciclosporin oder Methoxyfluran kann schwere Nierenschäden hervorrufen. Eine gleichzeitige Einnahme mit Theophyllin verstärkt Beschwerden des Magen-Darm-Trakts.
Sollte Isotretinion eingenommen werden, kann es bei gleichzeitiger Einnahme von Doxycyclin zu einer Verstärkung des Risikos eines erhöhten Schädelinnendrucks kommen.
Eine Behandlung von Kindern unter 8 Jahren nicht angezeigt, da es aufgrund der Ablagerung des Wirkstoffs in Knochen und Zähnen zu einer Beeinträchtigung des Wachstums kommen kann.
Daher sollte die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko durch einen Arzt erfolgen, da es ansonsten zu Komplikationen kommen kann.
Doxycyclin ist nicht zur Anwendung bei Bakterienstämmen der Streptokokken, Staphylokokken und Pneumokokken geeignet.
Bei Einnahme von Doxycyclin ist das Auftreten einer vorübergehenden Kurzsichtigkeit möglich, wodurch die Teilnahme am Straßenverkehr erschwert werden kann.
Die Notwendigkeit der regelmäßigen Untersuchungen von Blut, Nieren und Leber besteht bei der Anwendung über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Das mögliche Auftreten von allergischen Reaktionen (z. B. Rötung der Haut, Juckreiz, Schnupfen, Verengung der Atemwege, juckende und rötende Augen) kann in schweren Fällen eine Weiterbehandlung mit Doxycyclin als nicht mehr angeraten erscheinen lassen.
Eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut kann sich einstellen, weshalb direkte Sonneneinstrahlung oder die Nutzung von Solarien während der Behandlungszeit zu vermeiden ist.
Um ein Rezept bei euroClinix anzufordern, muss ein medizinischer Fragebogen ausgefüllt werden, der im Anschluss von einem unserer Ärzte ausgewertet wird. Kann ein ärztliches Rezept ausgestellt werden, wird dieses an unsere Versandapotheke zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Die Lieferung erfolgt in der Regel bereits am folgenden Werktag.
euroClinix ist ein in den Vereinigten Königreichen regulierter medizinischer Dienstleister, welcher regelmäßig von der unabhängigen Regulierungsbehörde für Gesundheits- und Sozialpflegedienste, der Care Quality Commission (CQC) kontrolliert wird. Unsere Ärzte stellen ausschließlich dann Rezepte aus, wenn es keinerlei medizinische Bedenken gibt.
Bei Doxycyclin handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament. Daher ist es nicht möglich Doxycyclin ohne gültiges Arzt Rezept zu erwerben. Vom rezeptfreien Kauf bei illegalen Anbietern wird dringend abgeraten, da es sich dabei um Medikamentenfälschungen handeln kann, die gesundheitsschädlich oder in manchen Fällen sogar lebensbedrohlich sein können.
Markenname | Doxycyclin Kapseln |
Aktiver Wirkstoff | Doxycyclin |
Hersteller | Actavis |
Trustpilot-Bewertung | 4.7/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 146 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Doxycyclin ist ein antibiotisches Arzneimittel, das für gewöhnlich für die Behandlung sexuell übertragbarer Infektionen und zur Vorbeugung von Malaria verwendet wird. In beiden Fällen verlangsamt Doxycyclin die Vermehrung der Infektion und macht die Bakterien und Parasiten anfällig, so dass sie vom Immunsystem effektiv bekämpft werden können. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Kapseln |
Dosierung | 100mg |
Anwendbarkeit | Erwachsene Frauen und Männer können das Antibiotikum zur Behandlung von bakterieller Entzündungen und/oder zur Malariaprophylaxe einnehmen. |
Anwendungshinweise | Einnahme oral, unzerkaut mit einem Glas Wasser. Zwei mal Täglich über sieben Tage. |
Wirkstoffklasse | Antibiotika |
Bei Alkoholkonsum | Kein Alkohol 48 Studen vor oder nach der Einnahme dieses Medikaments |
In der Stillzeit | Nur unter Aufsicht eines Arztes |
Bei Schwangerschaft | Nur unter Aufsicht eines Arztes |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament
Everything good and it works
Anon