Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Die Bezeichnung diffuser Haarausfall bezieht sich in erster Linie auf die Tatsache, dass der Haarausfall am gesamten Kopf auftritt. Diese Erscheinungsform steht im Gegensatz zu anderen Typen von Haarverlust wie dem kreisrunden Haarausfall, bei dem vereinzelte kahle Stellen am Kopf auftreten oder dem anlagebedingten Haarausfall bei Männern. Letzterer breitet sich zu Beginn in der Regel von Geheimratsecken über die Schläfen aus, später kommt eine Stirnglatze hinzu.
Im Allgemeinen spricht man dann von Haarausfall, wenn mehr als hundert Haare am Tag verloren gehen. Im Gegensatz zu anderen Formen von Haarausfall ist der Verlust von Haaren beim diffusen Haarausfall über den kompletten Schopf verteilt. Das gesamte Kopfhaar dünnt demnach über die Zeit hinweg merklich aus, allerdings sind keine einzelnen kahlen Stellen sichtbar.
Diffuser Haarausfall kann auf einer Vielzahl von Ursachen beruhen. Darunter zählen:
Gerade Frauen sind vom diffusen Haarausfall sehr häufig betroffen. Dies liegt in den folgenden Faktoren begründet:
Die Behandlungsmöglichkeiten des diffusen Haarausfalls hängen von den jeweiligen Ursachen ab.
Der anlagebedingte Haarausfall nimmt nur bei Frauen die Form eines diffusen Haarausfalls an. Bei Männern folgt er einem spezifischen Muster. Zur Behandlung der androgenetischen Alopezie kann der Wirkstoff Minoxidil eingesetzt werden. Dieser Wirkstoff wird als Tinktur auf die Kopfhaut aufgetragen und sorgt nachweislich für positive Ergebnisse. Allerdings lassen diese einige Zeit auf sich warten. Erst nach mehreren Monaten dauerhafter Behandlung werden die Erfolge sichtbar.
Bei Männern kann die androgenetische Alopezie zudem mit dem Wirkstoff Finasterid behandelt werden, der für Frauen jedoch nicht zugelassen ist. Finasterid ist das einzige zugelassene Arzneimittel gegen Haarausfall und kann auf euroClinix ohne Rezept angefordert werden.
Wird Haarausfall durch Stress verursacht, so wird das zumeist erst einige Monate nach dem auslösenden Ereignis ersichtlich. Das Erlernen von Entspannungstechniken wie beispielsweise Yoga, Meditation und auch Achtsamkeitsübungen können hier Abhilfe schaffen. Zudem kann das bewusste Einschieben von Pausen und Auszeiten in den Terminplan Stress reduzieren. Auch durch regelmäßigen Sport kann der Körper Stress abbauen.
Liegt ein Eisenmangel vor, so kann dieser in Form einer Ernährungsumstellung bekämpft werden. Zu besonders eisenhaltigen Nahrungsmitteln zählen Leber, Eigelb, dunkelgrünes Gemüse und Hülsenfrüchte. Besteht ein starker Mangel, so können zusätzlich mit Eisenpräparaten die Speicher wieder aufgefüllt werden.
In Abhängigkeit davon, wodurch der diffuse Haarausfall bedingt ist, gibt es eine Reihe von erfolgversprechenden Methoden, ihn dauerhaft loszuwerden. Stellt man einen vermehrten Verlust von Haaren fest, bedeutet das demnach keineswegs, dass man sich über kurz oder lang mit einer Glatze abfinden muss. Bei Alopezie ist das Arzneimittel Propecia überaus wirksam und kann auf euroClinix angefordert werden.
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament