• Inkl. Rezeptausstellung
  • Original Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Reiseapotheke / Malaria / Doxycyclin Malaria

Doxycyclin Malaria

Kaufen Sie Doxycyclin Malaria mit diskreter Verpackung und kostenlosem Versand

Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager. Wir gehen davon aus, dass das gewünschte Medikament in Kürze wieder verfügbar sein wird. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie informieren können, sobald dieses Medikament wieder verfügbar ist.
trustpilot

4.7 Hervorragend

11,182 Kundenrezensionen

Was ist Doxycyclin-Malaria?

Die Anopheles-Mücke gehört zu den gefährlichsten Tieren der Welt. Jedes Jahr fallen ihr etwa 300 Millionen Menschen zum Opfer, von denen fast eine Million nicht überleben: Denn die tropische Anopheles-Mücke überträgt durch ihre Stiche Malariaerreger. Neben dem hohen Fieber führt vor allem die symptomatische Blutarmut zu Komplikationen und in schweren Fällen zum Tod des Patienten, werden die Symptome nicht schnell behandelt.

Doxycyclin Malaria

Eine Malaria-Erkrankung lässt sich in der Regel gut behandeln, solange für den Patienten Zugang zu den geeigneten Medikamenten besteht. Gerade die medikamentöse Vorbeugung hat sich bewährt. Doxycyclin-Malaria ist ein Antibiotikum für die präventive Therapie, die bereits vor Antritt einer Reise in tropische oder subtropische Gebiete begonnen wird.

Als prophylaktisches, also ausschließlich vorbeugendes Medikament ist Doxycyclin damit in den meisten Fällen zuverlässig auch zur Bekämpfung von Malaria-Erregern geeignet, die gegen die üblichen Malariamittel bereits resistent sind. Zur Akutbehandlung einer Malaria-Infektion ist das Medikament nur sehr eingeschränkt geeignet, da im eintretenden Fall einer Infektion keine genaue Vorhersage über die Beschaffenheit und mögliche Resistenz eines spezifischen Malaria-Erregers getroffen werden kann.

Der Wirkmechanismus von Doxycyclin-Malaria

Der antibiotische Wirkstoff Doxycyclin ist ursprünglich zur Bekämpfung verschiedener Bakterienarten entwickelt worden. Er hat sich jedoch auch zur Prophylaxe gegen Malaria gut bewährt, und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt diesen Wirkstoff explizit zu diesem Zweck. Doxycyclin gehört als Wirkstoff zu den sogenannten Tetracyclinen.

Seine Einnahme hemmt die Neubildung bestimmter Eiweiße, die für die Verbreitung der Plasmodien im menschlichen Körper eine entscheidende Rolle spielen. Deswegen eignet sich Doxycyclin-Malaria besonders gut zur Malaria-Prophylaxe: Es hindert schon die ersten eindringenden Erreger daran, in den typischen Entwicklungsprozess im menschlichen Körper zu treten. Bei den Malaria-Erregern handelt es sich einzellige parasitäre Lebewesen, die als Plasmodien bekannt sind.

Übertragungskreislauf von Malaria
Malaria Übertragung

Sechs verschiedene Plasmodienarten spielen für die Malaria-Infektion beim Menschen eine Rolle. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie im Darm der Anopheles-Mücke heranreifen und von dort in das Speichelsekret gelangen. Sticht die Mücke einen Menschen, gibt sie die Erreger an diesen ab. Die Erreger befallen zunächst die Leber und gelangen von dort in den Blutkreislauf, wo sie im Zuge ihrer Entwicklung die roten Blutkörperchen nach und nach zerstören.

Dosierungs- und Einnahmehinweise von Doxycyclin-Malaria

Doxycyclin-Malaria enthält pro Tablette 100 mg des Wirkstoffs Doxycyclin. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene mit einem Körpergewicht bis zu 70 kg wie folgt ein:

  • am ersten Tag zwei Tabletten
  • anschließend jeweils eine Tablette täglich

Erwachsene mit einem Gewicht von mehr als 70 kg nehmen täglich zwei Tabletten ein.

Die Einnahme von Doxycyclin-Malaria erfolgt mit reichlich Flüssigkeit. Zur Minderung des Risikos von Magen-Darm-Beschwerden empfiehlt sich die Einnahme während einer Mahlzeit.

Es empfiehlt sich außerdem, Doxycyclin-Malaria in einer aufrechten Position (sitzend oder stehend) einzunehmen. Etwa 15 Minuten nach der Einnahme sollte nochmals reichlich Flüssigkeit getrunken werden.

Hinweise zur Malaria-Prophylaxe und Akutbehandlung

Wer in ein Gebiet mit Malaria-Vorkommen reist, hat spätestens zwei Tage vor der Ankunft mit der Einnahme von Doxycyclin-Malaria zu beginnen. Die Behandlung ist während der gesamten Reise und auch noch vier Wochen nach der Rückkehr durchzuführen.

Malariavorkommen weltweit
Malaria Karte

Karte: Verbreitung von Malaria (Afrika ist am stärksten betroffen (90 % der Fälle). Der Rest der Fälle verteilt sich auf Asien, Zentral- und Südamerika sowie bestimmte Inseln im Pazifik).

Wer jedoch bereits an Malaria erkrankt ist, hat sich umgehend in ärztliche Behandlung zu begeben. Doxycyclin-Malaria ist als Bestanteil der mitgeführten Reisemedizin möglicherweise auch zur Akutbehandlung geeignet, wenn ein behandelnder Arzt vor Ort mit den dort vorherrschenden Erregerarten vertraut ist und die Wirksamkeit von Doxycyclin bestätigen kann.

Was sind Nebenwirkungen von Doxycyclin-Malaria?

Durch die Behandlung mit Doxycyclin-Malaria könnten folgende Begleitsymptome hervorgerufen werden:

Häufig (bei 1-10 von 100 Behandelten):
  • Übelkeit,
  • Sodbrennen,
  • Erbrechen,
  • Blähungen und Durchfall.

Gelegentlich (bei 1-10 von 1000 Behandelten):
  • Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut,
  • allergische Reaktionen der Haut,
  • Entzündungen der Scheidenschleimhaut,
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber direkter Sonnenlicht-Einstrahlung

selten (bei 1-10 von 10.000 Behandelten):
  • Drucksteigerung in der Schädelhöhle mit begleitenden Kopfschmerzen,
  • Erbrechen,
  • Verminderung der Zahl der Blutplättchen und der roten Blutkörperchen,
  • Übelkeit,
  • Sehstörungen,
  • Verminderung oder Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen

Mögliche Wechselwirkungen

Wie bei den meisten Medikamenten wird auch die Effektivität von Doxycyclin-Malaria durch die gleichzeitige Einnahme bestimmter anderer Arzneimittel beeinflusst. Umgekehrt können diese bei gleichzeitiger Einnahme von Doxycyclin beeinflusst werden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • einige Antibiotika wie Rifampicin und Penicillin
  • blutzuckersenkende Mittel
  • hormonelle Verhütungsmittel (zB die Antibabypille)
  • einige Schlaf- und Beruhigungsmittel
  • Antiepileptika
  • Medikamente gegen Asthma
  • blutgerinnungshemmende Arzneimittel

Die vollständige Auflistung aller bekannten Risiken und Nebenwirkungen von Doxycyclin-Malaria in der Packungsbeilage sollte vor der Einnahme aufmerksam studiert werden.

Gegenanzeigen zu Doxycyclin-Malaria

In bestimmten Situationen sollte Doxycyclin-Malaria nicht eingenommen werden.Besteht eine bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Medikaments, ist die Einnahme untersagt. Auch Schwangere und stillende Frauen sind von der Behandlung mit Doxycyclin ausgeschlossen, da die Wirkstoffe dem Kind schaden könnten.

Gleiches gilt für Kinder unter acht Jahren, da das Medikament viel Kalzium bindet und dadurch eventuell Knochen und Zähne schädigt. Es können dadurch Wachstumsstörungen auftreten. In besonders dringenden Fällen sollte aber unter ärztlicher Aufsicht auch die Behandlung von Kindern unter 8 Jahren nicht als Maßnahme zur Akutversorgung ausgeschlossen werden, wenn sich Doxyclin als wirksam gegen den Malaria-Erreger erweist.

Weitere Warnhinweise:

  • Antikoagulations-Patienten ist Doxycyclin nur eingeschränkt zu empfehlen, da die antikoagulierende Wirkung von Blutgerinnungshemmern beeinträchtigt werden kann.
  • Bei Diabetes Mellitus Patienten kann die Verwendung des Medikaments ungünstige Einflüsse auf ihre Blutzuckerwerte nehmen.
  • Grundsätzlich ist davon abzuraten, Doxycyclin-Malaria zusammen mit Milch, Produkten aus Milch oder Säfte mit Kalziumgehalt einzunehmen. Es ist zwischen der Einnahme des Medikaments und dem Genuss solcher Produkte ein zeitliches Mindestintervall von zwei bis drei Stunden zu wahren.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum ist während der Behandlung kontraindiziert, weil Alkohol den Abbau des Wirkstoffs im Körper beschleunigt.

Das verschreibungspflichtige Medikament Doxycyclin-Malaria auf euroClinix online kaufen

Kann ich Doxycyclin gegen Malaria ohne Rezept online kaufen?

Das Arzneimittel Doxycyclin-Malaria ist verschreibungspflichtig, daher kann es in der EU nicht ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden. Es ist davon abzuraten, Doxycyclin-Malaria rezeptfrei im Internet zu bestellen. Die Überprüfung der angegeben Symptome sowie die Verschreibung des entsprechenden Arzneimittels durch einen qualifizierten Arzt, vermeiden die Risiken einer Fehldiagnose. Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken.

Wieso kann ich Doxycyclin online bestellen bei euroClinix?

Die Online-Klinik euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Doxycyclin-Malaria durch eine Online-Konsultation. Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Arzneimittel festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.

Wie wird die Bestellung von Doxycyclin geliefert?

Sobald ein Rezept ausgestellt werden konnte, versendet unsere Apotheke das Medikament per versichertem UPS-Expressversand. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24h in einem diskreten Paket gegen die Unterschrift des Empfängers.

Medizinisch geprüft durch Dr. Ranjan Pruthi MBBS/MS/MRCS Ed/MRCG Verfasst von unserem Redaktionsteam
Zuletzt geprüft am 17-03-2023
Doxycyclin Malaria Information
MarkennameDoxycyclin Malaria
Aktiver WirkstoffDoxycyclin
HerstellerActavis
Trustpilot-Bewertung4.7/5
Trustpilot-Bewertungen46
VerfügbarkeitNicht vorrätig
BeschreibungDoxycyclin ist ein antibiotisches Arzneimittel, das für gewöhnlich für die Behandlung sexuell übertragbarer Infektionen und zur Vorbeugung von Malaria verwendet wird.
Rezeptpflichtrezeptpflichtig
Einnahme/AnwendungOral
DarreichungsformKapseln
Dosierung100mg
AnwendbarkeitErwachsene Frauen und Männer können das Antibiotikum zur Behandlung von bakterieller Entzündungen und/oder zur Malariaprophylaxe einnehmen.
AnwendungshinweiseDoxycyclin Tablette zweimal täglich über eine Dauer von sieben Tagen einnehmen. Es ist empfehlenswert das Präparat Morgens zu nehmen.
WirkstoffklasseAntibiotika (Tetracycline)
Bei AlkoholkonsumNicht geeignet
In der StillzeitNur unter Aufsicht eines Arztes
Bei SchwangerschaftNur unter Aufsicht eines Arztes
  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament

Bewertung Doxycyclin Malaria
Hervorragend 4.7 46 Bewertungen für Doxycyclin Malaria auf Trustpilot bewertet
21 Juni

Vertrage es sehr gut ohne Nebenwirkungen

Martin
10 Apr.

Alles in Ordnung. 48 Kapseln erhalten wie bestellt.

Martin
Das schätzen unsere Patienten an uns
  • Erstklassiger und freundlicher KundenserviceErreichbar: Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr
  • All-Inclusive Service - keine versteckten GebührenAlle Preise enthalten Lieferung & Rezeptausstellung
  • Gratis ExpresslieferungZustellung am nächsten Werktag für alle Bestellungen vor 17:30 Uhr