• Inkl. Rezeptausstellung
  • Original Medikamente
  • Transparenter Preis
  • Inkl. Lieferung am nächsten Werktag
Startseite / Erektile Dysfunktion / Viagra / Alternativen zu Viagra

Alternativen zu Viagra

Entdecken Sie Medikamente, Hilfsmittel, Naturheilmittel und Lebensstiländerungen gegen Erektionsstörungen

Wichtige Erkenntnisse:

  • Es gibt mehrere Alternativen zu Viagra, die für verschiedene Männer geeignet sein können.
  • Rezeptpflichtige Arzneimittel wie Tadalafil, Vardenafil und Avanafil bieten ähnliche Resultate, unterscheiden sich allerdings in der Wirkungsdauer und dem Zeitpunkt des Wirkungseintritts.
  • Für einige Männer kommen natürliche Heilmittel infrage– jedoch ist die Beweislage eingeschränkt und weitere Forschung ist notwendig.
  • Änderungen des Lifestyles, wie z. B. eine bessere Ernährung, mehr Bewegung, Stressabbau und Raucherentwöhnung, können zu einer deutlich besseren Erektionsfähigkeit führen.
  • Lassen Sie sich für das Finden einer sicheren und wirksamen Behandlung stets ärztlich beraten.

Viagra-Pillen auf rosa Hintergrund

Was sind die Möglichkeiten?

Erektile Dysfunktion, auch Impotenz genannt, bedeutet, dass ein Mann Schwierigkeiten hat, eine Erektion zu bekommen oder zu halten. Erektionsstörungen können aufgrund von körperlichen oder psychischen Herausforderungen oder einer Kombination aus beiden entstehen.

Erektile Dysfunktion kann das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen eines Mannes erheblich beeinträchtigen und Beziehungen belasten. Für ein gesundes Sexleben und Ihr allgemeines Wohlbefinden ist es wichtig, die Ursache zu finden und zu behandeln.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Lesen Sie weiter und lernen Sie die verschiedenen verfügbaren Viagra-Alternativen kennen. Wir verraten Ihnen rezeptpflichtige Viagra-Alternativen, natürliche Heilmittel sowie Lifestyle-Tipps.

Weshalb könnten Alternativen zu Viagra sinnvoll sein?

Viagra, auch als die blaue Pille bekannt, ist die beliebteste Behandlung gegen Erektionsstörungen. Es ist als Generikum unter dem Namen Sildenafil erhältlich und in einigen Ländern sogar rezeptfrei.

Auch wenn die blaue Pille sehr beliebt ist, kommt die Einnahme nicht für alle Männer infrage. Sehr häufige Nebenwirkungen von Viagra treten bei mehr als 1 von 10 Personen auf. Viele Männer suchen nach sicheren und wirksamen Alternativen zu Viagra. Das liegt beispielsweise an Nebenwirkungen, Kosten, Wechselwirkungen, unzureichender Wirkung oder weil sie schnellere Ergebnisse wünschen.

Rezeptpflichtige Viagra-Alternativen

Wenn die blaue Pille bei Ihnen nicht wirkt, ist der erste Schritt oft, ein anderes Arzneimittel aus der gleichen Familie (PDE5-Hemmer) auszuprobieren.

Verschiedene PDE5-Hemmer wirken unterschiedlich. Je nach Ihren Bedürfnissen kann ein bestimmtes Mittel besser zu Ihnen passen. Weitere beliebte Viagra-Alternativen sind:

Tadalafil (Cialis)

Tadalafil (Cialis) ist eine großartige und wirksame Alternative zu Viagra. Es kann täglich oder bei Bedarf eingenommen werden und bietet somit mehr Flexibilität und Spontanität. Zu dem hält die Wirkung länger an.

Hauptvorteile:

  • Wirkung setzt bereits innerhalb von 30 Minuten ein
  • Wirkung hält bis zu 36 Stunden
  • weniger Einfluss durch Lebensmittel

Es steht auch eine tägliche Behandlung namens Cialis Einmal Täglich zur Verfügung. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um eine niedrige Dosis des Medikaments Tadalafil, die täglich eingenommen werden kann und mehr Flexibilität und Spontaneität beim Geschlechtsverkehr ermöglicht.

Vardenafil (Levitra)

Levitra ist eine weitere großartige Alternative für Männer mit bestimmten Erkrankungen.

Hauptvorteile:

  • beginnt innerhalb von 30 bis 60 Minuten zu wirken
  • wird weniger beeinflusst durch Essen und Alkohol
  • in Form einer Schmelztablette verfügbar

Levitra kann auch besser für Männer über 50 geeignet sein, die unter Erkrankungen wie Bluthochdruck, hohem Cholesterin oder Diabetes leiden und keine anderen Potenzmittel einnehmen können.

Avanafil

Avanafil (Spedra) ist eine schnell wirkende Alternative zu Viagra.

Hauptvorteile:

  • wirkt schneller als Viagra (innerhalb von 15 bis 30 Minuten)
  • geeignet für spontanen Sex
  • möglicherweise weniger Nebenwirkungen

Sildenafil (Viagra-Generikum)

Sildenafil ist die generische Version von Viagra. Das heißt, dass der Wirkstoff gleich ist und bei der Behandlung von Erektionsstörungen auf genau dieselbe Weise wirkt.

Hauptvorteile:

  • gleiche Wirksamkeit wie Viagra
  • normalerweise günstiger als Viagra
  • weitgehend verfügbar

Medizinische Geräte und Verfahren

Wenn Sie keine oralen Arzneimittel verwenden können oder nicht-pharmazeutische Möglichkeiten präferieren, stehen medizinische Geräte und Verfahren zur Verfügung.

Alprostadil

Alprostadil ist ein Potenzmittel, das fachärztlich verschrieben werden muss. Dabei handelt es sich um eine synthetische Form von Prostaglandin. Es wirkt, indem die Blutgefäße entspannt werden und der Blutfluss zum Penis erhöht wird. So kann eine stärkere Erektion entstehen.

Alprostadil ist in unterschiedlichen Formen verfügbar:

alprostadil-cream-icon

Alprostadil-Creme

  • Dies ist die preiswerteste Form des Arzneitmittels. Die Erektions-Creme wird mit einem Applikator auf die Eichel und die Harnröhre aufgetragen. Die Wirkung setzt schnell ein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vor der Anwendung bereit für Geschlechtsverkehr sind.
urethral-suppositories-icon

Harnröhrenzäpfchen

  • Harnröhrenzäpfchen, auch bekannt als urethrale Zäpfchen, wirken bereits bereits innerhalb von 10 Minuten. Diese kleinen Pellets werden mit einem Applikator direkt in die Harnröhre eingeführt.
penile-injections-icon

Penisinjektionen

  • Alprostadil ist auch als Penisinjektion verfügbar und wird für gewöhnlich unter dem Markennamen ,,Caverject” verkauft. Sie wird in die Penisbasis injiziert.
  • Alprostadil wird am häufigsten Menschen mit Erektionsstörungen verschrieben, die aufgrund von neurologischen Störungen, Prostatektomie, Herzerkrankungen oder Diabetes eine erektile Dysfunktion haben.

Penispumpen

Penispumpe

Penispumpen sind gute Alternativen für jene, die keine Medikamente verwenden möchten.

So funktioniert eine Penispumpe:

Diese röhrenförmigen Geräte werden über den Penis gestülpt und mit einer Handpumpe oder Batterie bedient. Sie reduzieren den Luftdruck in der Röhre, sodass Blut in den Penis fließt und eine Erektion entsteht.

Bei einer Penispumpe handelt es sich um eine eher eine vorübergehende Behandlung. Die Erektion hält nur etwa 30 Minuten an. Bei richtiger Anwendung treten aber nur wenige Nebenwirkungen auf. Penispumpen eignen sich für Menschen mit mittelschweren Erektionsstörungen, und bei jenen, die andere Medikamente einnehmen oder unter langfristigen Gesundheitsproblemen leiden.

Penisimplantate

Bei dieser Methode wird ein biegsamer oder aufblasbarer Stab in den Penis eingesetzt, um eine Erektion auf mechanischem Weg zu ermöglichen. Penisimplantate kommen normalerweise nur dann zum Einsatz, wenn andere Behandlungen erfolglos waren.

Die am häufigsten verwendete und wirksamste Form ist das sogenannte dreiteilige Implantat. Dabei wird ein kleiner Flüssigkeitsbehälter im Unterbauch eingesetzt. In den Hodensack kommt eine Pumpe mit Ventil, und im Penis werden zwei aufblasbare Zylinder platziert.

Um eine Erektion auszulösen, drücken Sie die Pumpe im Hodensack. Dadurch wird Flüssigkeit in die Zylinder geleitet, die sich aufpumpen. Nach dem Geschlechtsverkehr drücken Sie das Ventil, um die Flüssigkeit zurück in den Behälter zu leiten, damit der Penis wieder schlaff wird.

Natürliche und rezeptfreie Alternativen

Pflanzliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel sind eine beliebte Wahl zur Behandlung vieler Erkrankungen, einschließlich Impotenz.

Die Wirkstoffe in pflanzlichen Behandlungen gegen erektile Dysfunktion oder „natürlichem Viagra“ sollen die Libido steigern und die sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern. Es gibt jedoch kaum klinische Beweise, die diese Behauptungen stützen.

Die folgenden pflanzlichen Mittel werden üblicherweise als Aphrodisiaka vermarktet:

Ginseng

Ginseng soll bei erektiler Dysfunktion helfen, indem es zu einer Verbesserung der Durchblutung führt und die sexuelle Funktion steigert. Eine Überprüfung von Studien untersuchte, ob Ginseng bei der Behandlung von erektiler Dysfunktion hilft. Die Ergebnisse zeigten, dass Ginseng zwar eine geringe Verbesserung bewirken kann, diese jedoch nicht stark genug ist, um als wirksam zu gelten.

L-Arginin

L-Arginin hilft dem Körper dabei, Stickstoffmonoxid (NO) zu bilden, einen wichtigen Stoff, der nötig ist, um eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten. Es gibt erste Hinweise darauf, dass L-Arginin die erektile Dysfunktion verbessern kann. Allerdings ist die Datenlage begrenzt und weniger eindeutig als bei verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Viagra.

Maca-Wurzel

Die Maca-Wurzel ist ein in Peru heimisches Gemüse. Einige Studien zeigen, dass die Maca-Wurzel positive Effekte hat, wie z. B. eine Steigerung der Libido, der Erektionsfähigkeit und des subjektiven Wohlbefindens bei Männern. Maca kann eher das allgemeine sexuelle Wohlbefinden unterstützen, als dass es als zuverlässiges Mittel gegen erektile Dysfunktion gilt.

Image of Maca root

Elfenblumen

Elfenblumen ist ein Heilkraut, das zur Behandlung vieler Erkrankungen, einschließlich Erektionsstörungen, eingesetzt wird. Einige Tierversuche deuten darauf hin, dass Icariin, ein Bestandteil von Elfenblumen, die Durchblutung des Penis fördern könnte. Die Beweislage ist allerdings begrenzt.

Erd-Burzeldorn

Erd-Burzeldorn, auch bekannt als Tribulus terrestris, ist ein Kraut, das in Südeuropa, Südasien, Australien und Afrika heimisch ist. Es findet Verwendung in der Behandlung von Unfruchtbarkeit, geringer Libido und erektiler Dysfunktion. Um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu bewerten, sind jedoch weitere klinische Studien mit größeren Stichproben notwendig.

Bevor Sie eine natürliche Behandlung gegen männliche Impotenz ausprobieren, sollten Sie sich ärztlich beraten lassen, ob diese für Sie geeignet ist. Kaufen Sie keine pflanzlichen Produkte online, da es oft schwierig ist, ihre Qualität und Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnhinweise zu pflanzlichen Viagra-Produkten

Viele „pflanzliche Viagra“-Produkte unterliegen keiner Regulierung und können versteckte verschreibungspflichtige Medikamente oder schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Diese können schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen, insbesondere in Kombination mit anderen Medikamenten. Seien Sie vorsichtig bei übertriebenen Werbeaussagen auf Verpackungen und Produkten mit unklaren Inhaltsstoffen. In der EU und der Schweiz müssen Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel strenge Standards wie die von Aufsichtsbehörden wie der BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) erfüllen.

Die Risiken unregulierter Nahrungsergänzungsmittel

Unregulierte Nahrungsergänzungsmittel können in Stärke und Reinheit variieren, und ihre Sicherheit ist oft nicht gewährleistet. Die meisten unregulierten Potenzmittel wurden nicht ausreichend auf Sicherheit oder Wirksamkeit getestet. Aus diesen Gründen sind die Behauptungen oft übertrieben oder unbegründet.

Pflanzliche Produkte sind nicht unbedingt wirksam und unterliegen nicht den gleichen Vorschriften wie verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Dr. Caroline Fontana Verschreibende Ärztin

Änderungen des Lifestyle zur natürlichen Steigerung der Erektionsfähigkeit

Die häufigsten Ursachen für Erektionsstörungen sind Erkrankungen, die den Kreislauf beeinträchtigen. Dazu gehören beispielsweise ein hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen. Positive Veränderungen Ihres Lebensstils können zu einer Verbesserung Ihrer Erektionsfähigkeit beitragen.

Eine bessere Ernährung, mehr Bewegung und der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel können Wunder für Ihre Gefäßgesundheit bewirken, was sich wiederum positiv auf Ihre Erektionsfähigkeit auswirken kann.

Silvia Fonda Ernährungsberaterin

Mann läuft im Freien
Image 1

Regelmäßige Bewegung und Kreislauf-Gesundheit

  • Regelmäßige Bewegung wie Spazieren, Schwimmen oder Radfahren verbessert die Durchblutung, was wiederum zur Linderung von Erektionsstörungen beitragen kann. Sie fördert außerdem die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen. Dies ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung starker Erektionen.
Image 2

Besserer Umgang mit Stress und Acht auf die Psyche

  • Stress, Ängste und schlechte Laune stehen oft im Zusammenhang mit Erektionsstörungen. Zudem können auch Angst und Leistungsdruck Erektionsstörungen auslösen oder verschlimmern.
  • Achtsamkeit, Meditation, Therapie oder Hobbys, die Ihnen Spaß machen, können Stress abbauen und Ängste verringern.
Image 3

Weniger Alkoholkonsum und Verzicht auf das Rauchen

  • Zu viel Alkohol kann die Erregung verringern und die Qualität der Erektion beeinträchtigen. Rauchen hingegen schädigt die Blutgefäße, was den Blutfluss einschränken und zu Erektionsstörungen beitragen kann.
  • Eine Reduzierung oder der Verzicht auf beides kann Ihre Erektionsfähigkeit sowie Ihre Lungen- und Lebergesundheit verbessern.
Image 4

Beckenbodenübungen

  • Beckenbodenübungen wie Kegelübungen können die an der Erektion beteiligten Muskeln stärken .Studien zeigen, dass regelmäßiges Beckenbodentraining die Erektionsfähigkeit deutlich verbessern kann. Zudem bieten sie eine nicht-invasive Therapiemöglichkeit.

Wann sollte ich mir ärztliche Unterstützung holen?

Wenn die erektile Dysfunktion anhält, Ihr Selbstvertrauen oder Ihre Beziehungen beeinträchtigt oder Sie besorgt sind, ist es an der Zeit, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bei euroClinix können Sie eine Online-Beratung durchführen. Bei Eignung erhalten Sie eine diskrete Behandlung.

Zusammenfassung

Bei Viagra handelt es sich um die Standardbehandlung bei erektiler Dysfunktion. Doch die blaue Pille ist nicht die einzige Behandlungsmöglichkeit. Es gibt viele Viagra-Alternativen: Von anderen verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Tadalafil über Penispumpen, Penisimplantaten, Änderungen des Lifestyle bis hin zu natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln.

Bei Erektionsstörungen sollten Sie sich zunächst ärztlich beraten lassen, um die Ursache zu ermitteln. So können Sie eine sichere, wirksame und auf Ihre persönlichen Umstände abgestimmte Behandlung erhalten.

Auch wenn viele pflanzliche Produkte versprechen, erektile Dysfunktion zu heilen und online leicht erhältlich sind, sollten Sie sich zu Ihrer Sicherheit an medizinisch zugelassene Optionen halten.

Häufig gestellte Fragen

Sind natürliche Heilmittel genauso wirksam wie Viagra?
Wie lange dauert es, bis natürliche Nahrungsergänzungsmittel wirken?
Kann ich natürliche Mittel gegen erektile Dysfunktion zusammen mit meinen Medikamenten anwenden?
Welche zugelassenen Nahrungsergänzungsmittel unterstützen die Erektionsfähigkeit?
Gibt es Lebensmittel, die auf natürliche Weise bei Erektionsproblemen helfen?
Sind natürliche Alternativen für ältere Erwachsene sicher?
Welche Alternativen sind günstiger als Viagra?
Welche Alternativen wirken schneller als Viagra?
Welche Viagra-Alternativen sind rezeptfrei?
Welche Viagra-Alternativen wirken länger?
Medizinisch geprüft durch Dr. Caroline Fontana Verfasst von unserem Redaktionsteam Zuletzt geprüft am 08-08-2025

Mehr lesen

10 wirksame Lebensmittel gegen Erektionsstörungen

10 wirksame Lebensmittel gegen Erektionsstörungen

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
Mit welchen Medikamenten kann Viagra Wechselwirkungen verursachen?

Mit welchen Medikamenten kann Viagra Wechselwirkungen ver...

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
Ist es sicher, Kamagra zu kaufen?

Ist es sicher, Kamagra zu kaufen?

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
Viagra: Eine Erklärung der Nebenwirkungen

Viagra: Eine Erklärung der Nebenwirkungen

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
Kann ich Viagra rezeptfrei online kaufen?

Kann ich Viagra rezeptfrei online kaufen?

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
Viagra: Welche Dosierung ist für mich die richtige?

Viagra: Welche Dosierung ist für mich die richtige?

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
Kann ich Viagra bzw. Cialis rezeptfrei kaufen?

Kann ich Viagra bzw. Cialis rezeptfrei kaufen?

Geprüft von Dr. Caroline Fontana
  • Arzneimittel
    auswählen

  • Medizinischen
    Fragebogen ausfüllen

  • Der Arzt stellt
    Ihr Rezept aus

  • Apotheke versendet
    Ihr Medikament