Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
11,209 Kundenrezensionen
Das hochwirksame Akne-Medikament Oxytetracyclin zählt zur Gruppe der Tetracyclin-Antibiotika und ist ein bewährtes Präparat zur Behandlung von Acne vulgaris bzw. allgemein auch von anderen Hautinfektionen.
Tetracycline hemmen die ribosomale Proteinbiosynthese und haben ein relativ breites Anwendungsspektrum. Oxytetracyclin wird vor allem bei entzündlicher Akne zur systemischen antibiotischen Langzeitbehandlung eingesetzt und hilft, Entzündungen einzudämmen und die Haut zu heilen.
Besonders bei schwereren Akneformen reicht eine äußerliche Therapie bei den meisten Patienten nicht aus. Hier ist oftmals die Einnahme von Tabletten wie Oxytetracyclin angezeigt. Tetracycline bessern das Hautbild und die Symptome bei dieser Erkrankung in der Regel nach einigen Wochen, sofern die Therapierichtlinien konsequent eingehalten werden.
Deshalb gehören Tetrazykline zu den bevorzugten Optionen bei ausgeprägter Akne. Orale Antibiotika wirken wie Oxytetracyclin und reduzieren zudem die Anzahl entzündlicher Läsionen.
Oxytetracyclin ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das insbesondere bei schweren Formen der Akne vulgaris bei Erwachsenen eingesetzt wird. Antibiotika wie Oxytetracyclin bekämpfen die Bakterien, die den Talgdrüsenausführungsgang besiedeln, und wirken dadurch entzündungshemmend.
Akne kann beim Erwachsenen verschiedene Ursachen haben. Häufig entsteht sie, weil zahlreiche Hornzellen den Kanal, der von der Talgdrüse zur Hautoberfläche führt, verstopfen und den dort gebildeten Talg zurückhalten. In dem gestauten Fettpfropfen können sich Propionibakterien (Propionibacterium acnes) gut vermehren.
Das löst Entzündungsreaktionen aus und es bilden sich die für die Akne vulgaris typischen entzündlichen Pusteln. Hier setzt der in Oxytetracyclin enthaltene Wirkstoff an. Er hemmt die Propionibakterien und kann bei sachgerechter Anwendung verhindern, dass neue Entzündungen entstehen, bereits vorhandene entzündliche Formen heilen schneller ab.
Oxytetracyclin bekämpft die Entzündung in erster Linie von innen her und wirkt zusätzlich antibakteriell. Das Akne-Medikament ist verschreibungspflichtig und darf nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.
Zu den weiteren effektiven Präparaten gegen Akne vulgaris gehören Minocin und das hormonelle Verhütungsmittel Diane 35, das aber nur für Frauen verordnet werden kann.
Medikamentöse Behandlungen der Akne vulgaris sind im Allgemeinen als Langzeitmedikation ausgelegt, da der Wirkungseintritt eine gewisse Zeit benötigt. Tetrazykline bessern das Hautbild und die Symptome in der Regel bereits nach einigen Wochen.
Patienten, die eine konsequente Therapie einhalten und sich an den Empfehlungen des Arztes orientieren, werden gute Behandlungserfolge erzielen. Damit dass Antibiotika gegen Akne eine effektive Wirkung zeigt, muss es in der vom Arzt verschriebenen Dosis und über den gesamten Zeitraum der Behandlung regelmäßig eingenommen werden. Die vom Arzt verordnete Dosierung darf vom Patienten selbst nicht geändert werden.
Oxytetracyclin ist in einer Dosierung von 250 mg erhältlich. In einer Packung befinden sich jeweils 28 Tabletten, wobei die Packungseinheit 112, 224 oder 336 Tabletten umfasst.
Der Arzt legt die Dosierung und Einnahme von Oxytetracyclin für jeden Patienten je nach individuellem Beschwerdebild fest. Soweit nicht anders verordnet, werden Oxytetracycline Tablets mindestens eine Stunde vor einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit – vorzugsweise Wasser – eingenommen. Patienten sollten nicht von sich aus die verschriebene Dosierung ändern, sondern vorab immer Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen. Die auf der Packungsbeilage aufgelisteten Begleitsymptome sind trotzdem zu beachten.
Insbesondere dann, wenn die Nebenwirkungen in besonders heftiger Form auftreten, besteht möglicherweise kein gesundes Verhätnis mehr zwischen Wirkung und Nebenwirkung. Es ist dann ein Arzt zu konsultieren.
Selten kommt es zu Antibiotika-typischen Überempfindlichkeitserscheinungen (allergischen Reaktionen) sowie Hautausschlag bei Sonnenbestrahlung und UV-Licht (Photodermatosen) bei empfindlichen Personen kommen.
Häufig wird das Präparat mit äußerlichen Mitteln kombiniert, um die Akne noch schneller zu bekämpfen. Gegen diese zusätzliche Behandlungsform bestehen keine Bedenken.
Während der Behandlung mit Oxytetracyclin sollte auf Sonnenbaden verzichtet werden. Damit der Arzt entscheiden kann, ob eine Behandlung mit Oxytetracyclin möglich ist, muss er informiert werden, wenn andere Arzneimittel eingenommen/angewendet werden oder kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet wurden.
Es ist nicht auszuschließen, dass während der Behandlung mit Oxytetracyclin in seltenen Fällen die empfängnisverhütende Wirkung hormoneller Kontrazeptiva (Antibabypille) beeinträchtigt wird. Es empfiehlt sich deshalb, zusätzlich nichthormonale empfängnisverhütende Maßnahmen wie zum Beispiel Präservative anzuwenden.
Oxytetracyclin darf in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden.
Oxytetracyclin darf außerdem nicht eingenommen werden, bei
Studien haben gezeigt, dass sich eine Ernährung, die zu einer niedrigen glykämischen Gesamtbelastung führt, bei Aknepatienten lindernd auf die Symptome auswirkt. Zudem sind eine gute Pflege und Reinigung wichtig für Akne-Patienten.
Eine regelmäßige Hautreinigung mit tensidfreien Mitteln, zum Beispiel Syndets mit einem pH-Wert von 5,5, kann das Risiko verstopfter und bakteriell entzündeter Talgdrüsen verringern und das Hautbild neben der Therapie mit Oxytetracyclin verbessern.
Durch die gründliche Reinigung der Haut werden Talgdrüsenlipide, Zellrückstände und Schmutz beseitigt und damit die Vermehrung von Akne-assoziierten Bakterien und Staphylokokken verhindert.
Staphylokokken sind vor allem verantwortlich für eitrige Entzündungen. Nach dem Waschen sollte die Haut auf keinen Fall mit fettigen oder öligen Cremes versorgt werden, da ansonsten die Poren verstopfen und ein gegenteiliger Effekt erreicht wird. Empfehlenswert ist es, die Haut mit Feuchtigkeitscremes auf Wasserbasis zu pflegen.
Das Arzneimittel Oxytetracyclin ist verschreibungspflichtig, daher kann es in der EU nicht ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden. Die Online-Klinik euroClinix bietet hier eine unkomplizierte und sichere Alternative. euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Oxytetracyclin durch eine Online-Konsultation.
Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Arzneimittel festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.
Es ist davon abzuraten, Oxytetracyclin rezeptfrei im Internet zu bestellen. Die Überprüfung der angegeben Symptome sowie die Verschreibung des entsprechenden Arzneimittels durch einen qualifizierten Arzt, vermeiden die Risiken einer Fehldiagnose. Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken. Bei euroClinix können Sie sich auf den unkomplizierten, diskreten und sicheren Service jederzeit verlassen.
Die voraussichtliche Lieferzeit des Arzneimittels durch UPS wird bereits auf der Website angezeigt. Die genaue Zeit erfahren Sie in der E-Mail direkt nach der Bestellung. Dank des 24h Lieferservice wird das Arzneimittel zeitnah und direkt an eine Adresse Ihrer Wahl zugestellt.
Das Medikament befindet sich in einer neutralen Packung und garantiert somit höchste Diskretion. Die Sicherung Ihrer Privatsphäre wird ebenfalls bei der Bezahlung berücksichtigt, die mit verschiedenen Zahlungsmethoden erfolgen kann. So bietet euroClinix Banküberweisungen, Sofortüberweisungen, Bankeinzug, Nachnahme (zzgl. einer Nachnahmegebühr von 19,99 EUR,-), Rechnung oder Ratenzahlung an.
Markenname | Oxytetracyclin |
Aktiver Wirkstoff | Oxytetracyclin-Dihydrat |
Hersteller | Almus |
Trustpilot-Bewertung | 4.6/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 29 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Oxytetracyclin ist ein Antibiotikum, das gegen Akne und einige andere Erkrankungen verschrieben wird. Es ist auch unter dem Markennamen Terramycin Oxytetracyclin erhältlich. Es gehört zur Gruppe der Tetracyclin Antibiotika. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Kapseln |
Dosierung | 250mg |
Anwendbarkeit | Erwachsene Frauen und Männer, die unter schweren Formen der Akne leiden, können Oxytetracyclin einnehmen. |
Anwendungshinweise | Täglich zwei Oxytetracyclin Tabletten einnehme.Eine Tablette wird morgens und eine wird abends mit einem Glas Wasser geschluckt. |
Wirkstoffklasse | Tetracycline Antibiotikum |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament