Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
11,825 Kundenrezensionen
Das Medikament Elleste (als Elleste Solo, Elleste Duet und Elleste Duet Conti erhältlich) verwenden Frauen als Hormonersatztherapien (HET) zur Reduzierung postmenstrualer Beschwerden in den Wechseljahren. Das Medikament wirkt aktiv gegen die Rückbildung des natürlichen Hormonhaushalts und lindert eine Reihe typischer Wechseljahresbeschwerden, die sich durch diese hormonelle Unterversorgung einstellen können.
Zu diesen Beschwerden gehören Scheidentrockenheit mit entsprechenden unangenehmen Auswirkungen beim Geschlechtsakt. Sehr häufig entstehen spontane Hitzewallungen und erhöhte Schweißbildung, auch des Nachts. Weiterhin gehören Symptome wie Schlafschwierigkeiten, allgemein verminderte Libido und Stimmungsschwankungen, die als Folge der Wechseljahre mit Elleste therapiert werden.
Neben der Anwendung zur Abschwächung oder vollständigen Verdrängung solcher Symptome eignet sich Elleste auch für Frauen, denen lange vor dem üblichen altersbedingten Eintritt der Wechseljahre bereits die Gebärmutter entfernt wurde. Diese können mithilfe des Medikaments unter Umständen die einsetzenden Wechseljahre und ihre Symptome aufschieben.
Die Medikation mit Elleste ist daher eine Option für Frauen, die ihre Wechseljahre weiterhin so beschwerde- und sorgenfrei wie möglich und unter Wahrung ihres bisherigen weiblichen Körper- und Sexualempfindens erleben wollen.
Auch die Osteoporose ist auf einen Östrogenmangel im wechseljahresbedingten weiblichen Hormonhaushalt zurückzuführen. Deshalb wird Elleste als Hormonersatztherapie auch zur vorbeugenden Behandlung gegen die Risiken und Gefahren der Osteoporose eingesetzt, also dem Rückgang der Knochensubstanz, was mit einer erhöhten Anfälligkeit für Knochenbrüche bei Stürzen und Unfällen einhergeht. Die Einnahme von Elleste erhöht den Östrogenspiegel bzw. passt den gesunkenen Östrogenspiegel wieder an.
Elleste enthält eine Kombination aus dem synthetisierten Gestagen Norethisteronacetat und dem Östrogen Estradiol. Gemeinsam gleichen die Wirkstoffe den Hormonmangel der Wechseljahre aus und regulieren den Hormonzyklus, der vor den Wechseljahren durch die in gleichmäßigen Rhythmen erfolgte Produktion bestimmter Östrogenmengen für die hormonellen Sexualfunktionen geprägt war.
Die hohen und niedrigen Hormonpegel gleichen sich in den Wechseljahren an, was bei Frauen vor allem einen Rückgang weiblicher Östrogen-Vorherrschaft verursacht. Als Botenstoff sind Östrogene maßgeblich für das gesunde weibliche Wohlbefinden verantwortlich. Estradiol als synthetischer Östrogenersatzstoff sorgt also für die Rückgewinnung einer stimmigen Gesamtsituation des weiblichen Hormonhaushalts.
Elleste ist in verschiedenen Dosierungsstärken als Elleste Duet, Elleste Duet Conti und Elleste Solo erhältlich. Wenn geringere Dosierungen bereits die gewünschten therapeutischen Effekte ermöglichen, besteht kein Grund zur Dosisanpassung, denn geringere Dosierungen reduzieren auch das Risiko von Nebenwirkungen.
Elleste Solo beinhaltet 1 oder 2 mg Estradiol ohne ein zusätzliches Gestagen. Elleste Duet enthät eine Wirkstoffkombination aus 1 mg Estradiol und 1 mg Norethisteronacetat. Diese Form ist zudem mit jeweils 2 mg der beiden Wirkstoffe erhältlich.
Elleste Duet Conti besteht aus 2 mg Estradiol und 1 mg Norethisteronacetat. Die korrekte Einnahme des Medikaments hängt von der gewählten Dosierung ab. Von Elleste Solo nehmen Frauen täglich eine Tablette ein, möglichst zur gleichen Tageszeit.
Eine Packung Elleste Duet mit 1 mg enthält 12 hellgrüne und 16 weiße Tabletten, die Einnahme startet mit den weißen Tabletten. In einer Packung Elleste Duet 2 mg befinden sich 12 graue und 16 orange Tabletten, die Einnahme beginnt mit den orangen Tabletten.
Genauso nehmen Frauen auch bei Elleste Duet Conti täglich eine Tablette ein.
Wie bei anderen verschreibungspflichtigen Medikamenten führt die Behandlung mit Elleste eventuell zu unerwünschten Nebenwirkungen, dies ist aber nicht immer der Fall. Die korrekte Dosierung ist individuell anzupassen.
Häufig ist eine Gewichtszunahme zu beobachten, jedoch ist diese dann meistens ein Resultat der verbesserten Wassereinlagerung durch die Hormonersttherapie zurückzuführen.
Zu den "positiven Nebenwirkungen" gehört in vielen Fällen auch eine Regeneration des Hautbilds, wenn sich dieses in der Menopause ungünstig durch Pickel- und Pustelbildung sowie verstärkte Neigung zur erhöhten Talproduktion verändert hat.
Häufige Nebenwirkungen (in 1 von 10 Anwendungsfällen) | |
---|---|
|
|
Gelegentliche Nebenwirkungen (in 1 von 100 Anwendungsfällen) | |
---|---|
|
Seltene Nebenwirkungen (in 1 von 1.000 Anwendungsfällen) | |
---|---|
|
|
Die Nebenwirkungen klingen in der Regel nach einer Weile wieder vollständig ab. Halten die Beschwerden jedoch über mehrere Wochen hinweg an, ist es empfehlenswert, dass die Frauen sich an ihren Arzt wenden. Weiterführende Informationen befinden sich auf dem Beipackzettel.
Die Behandlung mit Elleste eignet sich ausschließlich für postmenopausale Frauen und ist während der fruchtbaren Lebensphase kontraindiziert. Elleste ist keine Antibabypille. Im Falle einer Schwangerschaft ist die Behandlung unverzüglich abzubrechen und der behandelnde Arzt aufzusuchen. Gefährliche Wechselwirkungen treten eventuell auf bei Epilepsie oder Tuberkulose.
In seltenen Fällen erhöht die Verwendung von Hormonpräparaten das Risiko für Thrombosen. Wenn Frauen anfällig für Blutgerinnsel sind oder unter Krebs oder Fettleibigkeit (Adipositas) leiden, ist vor Therapiebeginn ein ausführliches Gespräch mit einem Arzt zu führen. Dies gilt auch im Zusammenhang mit einer möglichen oder bereits diagnostizierten HIV-Infektion.
Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Die Einnahme von Elleste hat keine Auswirkungen auf die Teilnahme am Straßenverkehr. Des Weiteren ist die Behandlung mit Elleste bei gleichzeitigem Genuss von Alkohol bedenklich.
Bei einer längeren Einnahme ist den Frauen anzuraten, möglichst auf fettreiche Nahrung und den Konsum von Zigaretten zu verzichten, denn dadurch reduzieren sich auch die möglichen Risiken der Hormongabe, die auf der Packungsbeilage vollständig und detailliert aufgeführt und unbedingt zu beachten sind.
Um das Hormonpräparat Elleste zu kaufen, muss Ihnen von unseren Ärzten ein Rezept ausgestellt werden. Im Rahmen einer Online-Sprechstunde kann Ihnen ein Rezept für Elleste ausgestellt werden, falls Sie für eine Behandlung mit diesem Medikament in Frage kommen. Unsere Ärzte prüfen dies anhand eines Onlinefragebogens, welchen Sie in wenigen Minuten ausfüllen können. Durch diesen Service ist Ihnen möglich, Elleste online zu kaufen.
Sie können das Medikament Elleste ohne Bedenken bei uns online bestellen. Unsere Ärzte und Apotheke sind von der englischen Medizinbehörde, sowie dem General Medical Council akkreditiert. Wir verkaufen ausschließlich originale Markenmedikamente von bekannten Herstellern, welche für den Verkauf zugelassen sind. Zudem nehmen wir nur Medikamente in unser Sortiment auf, welche die strengen klinischen Tests der medizinischen Behörden bestehen.
Unser Ärzteteam stellt zudem nur denjenigen Patienten ein Rezept für Elleste aus, für die das Medikament geeignet ist. Darüber hinaus sind wir eine medizinische Organisation, die von der englischen Kommission Care Quality reguliert wird.
Nein, es ist nicht möglich, das Originalmedikament Elleste rezeptfrei online zu kaufen. Weder Elleste Conti, Elleste Duet Conti noch Elleste Solo ist rezeptfrei erhältlich.
Bei euroClinix können Sie jedoch ein Rezept für Elleste erhalten, sobald Sie unseren Onlinefragebogen ausgefüllt haben. Voraussetzung ist, dass eine Anwendung des Medikaments in Abhängigkeit Ihres Gesundheitszustands in Frage kommt. Beachten Sie bitte, dass wir in manchen Fällen kein Rezept für Elleste ausstellen können.
Der Elleste Preis auf euroClinix beinhaltet die Kosten für die fachärztliche Beratung, die Rezeptausstellung, Versand & Verpackung sowie das Originalmedikament. Folglich handelt es sich hier um den Endpreis, der alle Kosten beinhaltet. Je nach Dosierung und Packungsgröße variieren die Preise entsprechend. Sie können Elleste per Nachnahme, auf Rechnung, Bankzahlung oder per Kreditkarte bestellen.
Nach § 312d IV S. 1 des BGB sind rezeptpflichtige Medikamente vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Falls Sie Elleste bestellen und beispielsweise die Verpackung beschädigt bei Ihnen ankommt, können Sie dies selbstverständlich reklamieren. Vom Umtausch ist Elleste jedoch ausgeschlossen.
Markenname | Elleste |
Aktiver Wirkstoff | Estradiol und Norethisteronacetat |
Hersteller | MEDA |
Trustpilot-Bewertung | 4.8/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 59 |
Verfügbarkeit | Nicht vorrätig |
Beschreibung | Elleste ist ein Medikament zur Hormonersatztherapie (HET), das in drei verschiedenen Tablettenformen erhältlich ist: Elleste Solo, Duet und Duet Conti. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Tablette |
Dosierung | 1mg, 2mg |
Anwendbarkeit | Die meisten Frauen, die unter menopausalen Symptomen leiden, sowie transsexuelle Frauen können Elleste einnehmen, sofern diese von Ihrem behandelnden Arzt empfohlen wurden |
Anwendungshinweise | Im Normalfall erfolgt die Einnahme der Tabletten einmal täglich. Die Einnahme der ersten Tablette wird auf den Zyklus abgestimmt. |
Wirkstoffklasse | Estrogene und Gestagene |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament