Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Evorel ist ein Medikament zur Hormonersatztherapie (HET), welches typische Wechseljahresbeschwerden lindert. Die Wechseljahre können für Frauen mit einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität und des psychischen Wohlbefindens einhergehen. Denn häufig treten in der Menopause Symptome wie Schweißausbrüche, Scheidentrockenheit oder depressive Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen auf.
Evorel wird als Pflaster angewendet. Diese Anwendungsform dient dazu, den Wirkstoff über die Haut in den Blutkreislauf zu bringen. Neben Evorel sind zudem die Varianten Evorel Conti und Evorel Sequi erhältlich, wobei sich alle drei Medikamente in ihrer Wirkung ähneln, in ihrer Dosierung und Zusammensetzung jedoch leicht unterscheiden.
Evorel wird zudem bei älteren Patientinnen auch als vorbeugende Therapie gegen Osteoporose eingesetzt, da Östrogenmangel auch die Entstehung dieses Krankheitsbilds erhöht.
Wenn die letzte Menstruation erfolgt ist, werden infolgedessen auch bestimmte Sexualhormone nicht mehr produziert, die bis dahin eine wichtige Rolle im natürlichen Hormonhaushalt der Frau gespielt haben.
In Evorel ist das weibliche Geschlechtshormon Estradiol enthalten. Die Eigenproduktion von Estradiol verringert sich bei Beginn und während der Menopause nach und nach, wodurch die symptomatischen Beschwerden der Menopause hervorgerufen werden.
Indem Evorel entsprechende Hormonersatzstoffe durch die Haut in den Körper abgibt, kann dieser Hormonmangel teilweise kompensiert und die typischen Symptome der Wechseljahre gelindert werden.
Evorel Pflaster gelten nicht nur als gut verträglich, sondern können auch unkompliziert angewandt werden. Das Pflaster wird auf eine trockene und gesäuberte Hautstelle geklebt, wo es mehrere Tage verbleiben kann, bis es ausgewechselt wird.
Um mögliche Hautirritationen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Pflaster stets an unterschiedlichen Körperstellen anzubringen. Neben Hüfte, Bauch und Oberschenkelbereich ist auch das Gesäß eine gute Stelle für das Anbringen des Pflasters. Eine gute Wirkstoffentfaltung ist durch Anbringung unterhalb der Hüfte gewährleistet.
An Armen und Brust sollten Evorel Pflaster dagegen nicht aufgeklebt werden. Da die Hormonkonzentration rund um das Pflaster stets leicht erhöht ist, kann es zu Schädigungen des empfindlichen Brustgewebes kommen. Ein Anbringen des Pflasters an Gelenken oder stark beanspruchten Körperstellen ist nicht zu empfehlen, weil sich das Pflaster vorzeitig ablösen könnte.
Grundsätzlich sollte nur ein Pflaster zur gleichen Zeit angebracht werden. Nach etwa drei bis vier Tagen kann dieses durch ein anderes Pflaster ersetzt werden.
Durch den niedrigen Wirkstoffgehalt und die Art der Anwendung reduziert sich das Risiko von Nebenwirkungen, weshalb Evorel als vergleichsweise gut verträglich gilt.
Unter anderem können bei der Anwendung von Evorel Pflastern die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
|
|
Wechselwirkungen können mit Medikamenten eintreten, die gleichzeitig mit der Verwendung von Evorel-Pflastern eingenommen werden. Dazu gehören Medikamente gegen Tuberkulose, Epilepsie, Bluthochdruck oder zur Behandlung von HIV-Infektionen.
Informationen zu weiteren, gelegentlich und selten auftretenden Nebenwirkungen und möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten befinden sich in der Packungsbeilage.
Die meisten Patientinnen, welche unter Wechseljahrsbeschwerden leiden, können mit Evorel behandelt werden.
Ferner ist bei einer Behandlung mit Evorel-Pflastern erhöhte Vorsicht geboten, falls eine der folgenden gesundheitlichen Situationen besteht oder sogar als Befund vorliegt:
Zur genauen und vollständigen Information über Gegenanzeigen und angeratene Vorsichtsmaßnahmen ist die Packungsbeilage des Medikaments zu beachten.
Evorel ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, welches Sie bei EuroClinix online kaufen können. Hierzu müssen Sie lediglich unseren kurzen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Dieser wird im Anschluss von einem unserer Ärzte ausgewertet und bei Eignung wird Ihnen ein Rezept ausgestellt. Unsere Hausapotheke verschickt Ihr Medikament anschließend mit Expressversand.
Markenname | Evorel |
Aktiver Wirkstoff | Estradiol |
Hersteller | JANSSEN-CILAG |
Trustpilot-Bewertung | 4.9/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 153 |
Verfügbarkeit | Nicht vorrätig |
Beschreibung | Evorel Pflaster sind eine Form der Hormonersatztherapie (HET), welche den Hormonhaushalt ausgleichen und so Wechseljahrsbeschwerden lindern |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | über die Haut |
Darreichungsform | Pflaster |
Dosierung | 25 mcg, 50 mcg, 75 mcg, 100 mcg |
Anwendbarkeit | Frauen, die unter menopausalen Symptomen leiden |
Anwendungshinweise | Pflaster unterhalb der Taille aufkleben und zweimal pro Woche wechseln |
Wirkstoffklasse | Estrogen |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament
Die Ware wurde schnell und gut verpackt geliefert.
Heike BeckertProdukt hält was es verspricht
Heike Vogel