Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
11.825 Kundenrezensionen
Valtrex ist ein antivirales Medikament zur Behandlung von Herpes-Simplex-Viren, insbesondere Genitalherpes (Herpes simplex Stamm 2, HSV-2) und Lippenbläschen (Herpes simplex Stamm 1, HSV-1). Das Medikament behandelt auch das Varizella-Zoster-Virus (VZV, Herpes zoster), welches Windpocken und Gürtelrose verursacht. Zudem wird es auch zur Vorbeugung von Infektionen bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem eingesetzt, einschließlich der Vorbeugung von CMV (Cytomegalovirus) bei Menschen, die eine Organtransplantation hatten.
Es handelt sich hierbei um ein oral einzunehmendes, verschreibungspflichtiges Medikament in Form von Kapseln, das die unangenehmen Bläschen innerhalb von 24 Stunden lindert und die Dauer Ihres Ausbruchs deutlich verkürzt. Das Medikament ist dann am wirksamsten, wenn es bei den ersten Anzeichen einer Infektion angewendet wird.
Valtrex ist ein antivirales Medikament, das den Wirkstoff Valaciclovir (Valacyclovirhydrochlorid) enthält. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Pro-Arzneimittel, d.h. es wird nach der Einnahme in Aciclovir (Acyclovir), den eigentlichen Wirkstoff, umgewandelt. Dadurch kann mehr von dem Wirkstoff in den Körper aufgenommen werden, was eine wirksamere Behandlung ermöglicht.
Valtrex bekämpft das Virus gezielt, indem es ein virales Enzym, die sogenannte DNA-Polymerase, die für die Vervielfältigung der viralen DNA verantwortlich ist, hemmt. Dadurch wird das Virus daran gehindert, sich selbst zu duplizieren und sich von einer gesunden Zelle auf eine andere zu übertragen. Das Virus - ob Genitalherpes, Fieberbläschen oder Gürtelrose - wird dann vom körpereigenen Immunsystem schneller in einen inaktiven Zustand zurückversetzt.
Wenn Sie Valtrex zur Vorbeugung einnehmen, können Sie Ausbrüche der Virusinfektion erfolgreich in Schach halten.
Wenn Sie in der Vergangenheit allergisch auf den Wirkstoff Valaciclovir oder das ähnliche antivirale Medikament Aciclovir reagiert haben, sollten Sie dieses Medikament nicht einnehmen.
Valtrex wird in der Regel nicht für schwangere Frauen empfohlen. Wenn Sie also schwanger sind, schwanger werden möchten oder glauben, schwanger zu sein, fragen Sie bitte Ihren Hausarzt nach einer Alternative. Das Medikament wird auch nicht für Frauen empfohlen, die stillen, da Spuren von Valaciclovir in der Muttermilch gefunden werden können.
Einige andere Personengruppen sollten Vorsicht walten lassen und vor der Einnahme dieses Medikaments mit einem Arzt sprechen. Dazu gehören die folgenden Personengruppen, die:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, dann sollten Sie vor der Einnahme dieses Medikaments Ihren Hausarzt konsultieren.
Bei euroClinix können Sie eine 500 mg-Dosis Valtrex kaufen. Der Verlauf der Behandlung hängt jedoch davon ab, welche Herpesinfektion Sie haben. Die Dosierung variiert außerdem und zwar je nachdem, ob Sie eine Erstinfektion oder ein Wiederauftreten der Infektion behandeln oder ob Sie nur einer Infektion vorbeugen wollen.
Die allgemein empfohlenen Dosierungen für die Behandlung von Herpesvirus-Infektionen lauten wie folgt:
Dies sind die typischen Dosierungen für die meisten immunkompetenten Patienten. Es kann jedoch sein, dass Ihre Dosierung angepasst wird, wenn Ihre Läsionen (Blasen) weiterhin bestehen und wenn Sie ein schwaches Immunsystem haben, Nierenprobleme haben oder über 65 Jahre alt sind.
Sie sollten die Tabletten immer im Ganzen mit einem Glas Wasser schlucken. Zerdrücken, teilen oder zerbrechen Sie die Tabletten nicht. Während der Einnahme von Valtrex ist es wichtig, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, da dies das Risiko von Nierenkomplikationen und anderen unerwünschten Wirkungen verringern kann.
Wenn Sie vergessen haben, Valtrex einzunehmen, nehmen Sie das Medikament ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Einnahme ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme mit der nächsten geplanten Dosis fort.
Wie bei allen verschreibungspflichtigen Medikamenten können bei Ihnen einige Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch vorübergehend und leicht. Häufige Nebenwirkungen sind:
Häufige Nebenwirkungen: | |
---|---|
|
|
Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome plötzlich auftritt, liegt möglicherweise eine allergische Reaktion (Anaphylaxie) vor:
Allergische Reaktionen sind selten, aber die Symptome sollten dennoch nicht ignoriert werden. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme von Valtrex beenden und sofort einen Arzt aufsuchen.
Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen, einschließlich seltener und schwerwiegender Nebenwirkungen, finden Sie in der Packungsbeilage. Sie wird in der Packung mit Ihrem Medikament verschickt und steht auf dieser Seite zum Download bereit.
Sie sollten Ihren Arzt immer informieren, wenn Sie Medikamente einnehmen. Unabhängig davon, ob Sie andere verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente oder pflanzliche Ergänzungsmittel einnehmen, können diese die Wirksamkeit von Valtrex verändern.
Die folgenden Medikamente beeinflussen die Nierenfunktion und können zu Wechselwirkungen führen:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Medikamente Sie einnehmen, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Medikaments mit Ihrem Hausarzt. Er kann Ihnen auch sagen, ob Valtrex für Sie geeignet ist.
Valtrex 500 mg ist auf Rezept bei euroClinix für die Behandlung von Herpes genitalis, Lippenbläschen und Gürtelrose erhältlich. Um zu prüfen, ob Sie für die Behandlung geeignet sind, müssen Sie einen kurzen und vertraulichen medizinischen Fragebogen ausfüllen, der von einem unserer registrierten Ärzte überprüft wird. Nach der Genehmigung werden Ihre Medikamente diskret an Ihre Adresse geliefert und am nächsten Tag zugestellt.
Name des Produkts | Valtrex |
Wirkstoff(e) | Valaciclovir-Hydrochlorid |
Hersteller | GlaxoSmithKline |
Trustpilot-Bewertung | 4.6/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 29 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Valtrex ist ein antivirales Medikament zur Behandlung der Symptome des Herpes-Simplex-Virus |
Freigabe | Unterliegt der ärztlichen Verschreibung |
Verabreichung | Zum Einnehmen |
Präsentation | Tabletten |
Verfügbare Dosierung | 500mg |
Anwendung | Männer und Frauen über 18 Jahre mit Genitalherpes, Fieberbläschen und/oder Gürtelrose |
Verwendung | Eine 500mg-Tablette pro Tag für 5 Tage bei Genitalherpes, vier 500mg-Tabletten mit anschließender Wiederholung der Dosis nach 12 Stunden bei Fieberbläschen und zwei 500mg-Tabletten dreimal täglich für 7 Tage bei Gürtelrose |
Klasse von Medikamenten | Antivirale Mittel |
Alkoholkonsum | Kein Einfluss |
Beim Stillen | Nicht empfohlen, fragen Sie Ihren Arzt nach Alternativen |
In der Schwangerschaft | Sprechen Sie mit Ihrem Arzt |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament