Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
10.839 Kundenrezensionen
Trimethoprim ist ein Antibiotikum mit breitem Wirkspektrum. Die antibakteriellen Eigenschaften bewähren sich insbesondere im Rahmen der Therapie von Blasenentzündungen (akute Zystitiden) und Urethritis (Harnwegsinfektion) bei Frauen.
Darüber hinaus eröffnet Trimethoprim die Möglichkeit der vorbeugenden Behandlung von Patientinnen, die unter wiederkehrenden (rezidivierenden) Infektionen der Blase und der Harnwege leiden.
Insbesondere Frauen, die eine Neigung zu chronisch immer wieder auftretenden Blasenentzündungen besitzen, sind von erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität betroffen.
Denn Blasenentzündungen (akute Zystitiden) entwickeln ihre Symptomatik, wenn eine bakterielle Infektion einmal erfolgt ist, sehr schnell und dann in sehr schmerzhafter Weise. Ein Medikament wie Trimethoprim verschafft nicht nur eine vergleichsweise rasche Linderung, sondern kuriert auch in effektiver Weise den bakteriellen Befall selbst.
Bei ersten Anzeichen eines Krankheitsausbruchs kann bereits die erste eingenommene Tablette Trimethoprim dafür sorgen, dass die Symptome sich gar nicht erst vollständig, also besonders schmerzhaft ausprägen.
Darüber hinaus gilt das Medikament auch allgemein als gut verträglich und gehört deshalb für viele Frauen zu den Medikamenten der Wahl zur schnellen Akutbehandlung von Blasenentzündungen und Harnwegsinfekten.
In vielen Fällen lässt sich durch die korrekte Verwendung von Trimethoprim dann auch deutlich das Risiko einer erneuten Blasenentzündung absenken.
Trimethoprim ist ein Medikament mit wachstumshemmender (bakteriostatischer) Wirkung auf unterschiedliche Bakterienstämme. Das Antibiotikum eignet sich deshalb
Trimethoprim hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien, indem es ein Enzym blockiert, das am Folsäure-Stoffwechsel der Keime beteiligt ist. Die bakteriostatische Wirkung des Antibiotikums versetzt das Immunsystem in die Lage, die Erreger erfolgreich zu vernichten und zu entfernen.
Trimethoprim wird nach oraler Einnahme zuverlässig vom Körper aufgenommen. Innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme ist die höchste Konzentration des Wirkstoffs im Blut erreicht. Die Ausscheidung erfolgt über die Nieren. Trimethoprim ist während der Therapie in hoher Konzentration im Harn nachweisbar.
Die Kombination mit Arzneistoffen aus der Gruppe der Sulfonamide erweitert das Wirkspektrum von Trimethoprim und ermöglicht neben der Bekämpfung von Bakterien auch den Einsatz gegen Einzeller. Das Zusammenspiel beider Substanzen bewährt sich beispielsweise in der Behandlung der Toxoplasmose oder in der Therapie von Lungenentzündungen, die durch Pilze verursacht werden.
Generell gelten für die Dosierung von Trimethoprim folgende Empfehlungen:
Eine genaue Bestimmung der wirksamen Dosis bei Kindern nimmt der Arzt anhand des Körpergewichts vor.
Trimethoprim wird morgens und abends – unabhängig von den Mahlzeiten – unzerkaut mit ausreichend Wasser eingenommen. Während der vorbeugenden Langzeittherapie ist eine regelmäßige Kontrolle der Blutwerte durch einen behandelnden Arzt angeraten.
Es können sich bei der Einnahme von Trimethroprim aufgrund der Wirkweise auch Nebenwirkungen einstellen.
Häufige Nebenwirkungen: | |
---|---|
|
|
Gelegentliche Nebenwirkungen: | |
---|---|
|
|
Zu den sehr seltenen Nebenwirkungen zählen eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit Nesselsucht, Einengung der Atemwege, Blutdruckabfall und Schock sowie schwere Hautreaktionen mit lebensbedrohlichen Begleitsymptomen.
Trimethoprim geht mit unterschiedlichen anderen Arzneistoffen Wechselwirkungen ein. Dies gilt insbesondere für:
Da Trimethoprim nicht nur selbst durch die genannten Arzneimittel und Präparate beeinflusst werden kann, sondern auch deren Wirsamkeit beeinträchtigen könnte, ist vor einer Behandlung mit Trimethoprim der Arzt zu informieren.
Trimethoprim eignet sich nicht zur Behandlung von Säuglingen unter einem Alter von sechs Wochen. Für Kinder unter sechs Jahren sind Tabletten als Darreichungsform nicht empfehlenswert.
Bei älteren Patienten ist während der Einnahme von Trimethoprim Vorsicht geboten. Unter dem Einfluss des Wirkstoffs kann es zu erhöhten Kaliumwerten im Blut kommen. Mögliche Folgen sind Schwäche, Verwirrtheit und Herzbeschwerden.
Trimethoprim ist kontraindiziert bei Patienten,
Ärztlicher Rat ist bei Patienten unerlässlich,
Während der Schwangerschaft greift Trimethoprim in den Folsäurestoffwechsel ein, dementsprechend ist ein Risiko für Fehlbildungen beim ungeborenen Kind nicht auszuschließen.
Trimethoprim geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Während der Stillzeit ist vor der Einnahme des Antibiotikums die Rücksprache mit dem Arzt notwendig.
Das Arzneimittel Trimethoprim ist verschreibungspflichtig, daher kann es in der EU nicht ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden. Die Online-Klinik euroClinix bietet hier eine unkomplizierte und sichere Alternative. euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Trimethoprim durch eine Online-Konsultation.
Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Arzneimittel festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.
Es ist davon abzuraten, Trimethoprim rezeptfrei im Internet zu bestellen. Die Überprüfung der angegeben Symptome sowie die Verschreibung des entsprechenden Arzneimittels durch einen qualifizierten Arzt, vermeiden die Risiken einer Fehldiagnose. Im schlimmsten Fall kann sich die Erkrankung sogar verstärken. Bei euroClinix können Sie sich auf den unkomplizierten, diskreten und sicheren Service jederzeit verlassen.
Die voraussichtliche Lieferzeit des Arzneimittels durch UPS wird bereits auf der Website angezeigt. Die genaue Zeit erfahren Sie in der E-Mail direkt nach der Bestellung. Dank des 24h Lieferservice wird das Arzneimittel zeitnah und direkt an eine Adresse Ihrer Wahl zugestellt.
Das Medikament befindet sich in einer neutralen Packung und garantiert somit höchste Diskretion. Die Sicherung Ihrer Privatsphäre wird ebenfalls bei der Bezahlung berücksichtigt, die mit verschiedenen Zahlungsmethoden erfolgen kann. So bietet euroClinix Banküberweisungen, Sofortüberweisungen, Bankeinzug, Nachnahme (zzgl. einer Nachnahmegebühr von 19,99 EUR,-), Rechnung oder Ratenzahlung an.
Markenname | Trimethoprim |
Aktiver Wirkstoff | Trimethoprim |
Hersteller | Infectopharm |
Trustpilot-Bewertung | 4.6/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 9 |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Beschreibung | Trimethoprim ist ein Antibiotikum zur Behandlung von Blasenentzündungen. Das Medikament wird als Tablette über mehrere Tage eingenommen, um Zystitis vollständig zu heilen. |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Dosierung | 100mg, 200mg |
Anwendbarkeit | Die meisten Frauen über 18 Jahren, die an einer unkomplizierten Entzündung der ableitenden Harnwege (Harnwegsinfektionen) leiden, können das Antibiotikum ohne Problem einnehmen. |
Anwendungshinweise | Die Tablette sollte zweimal täglich für drei bis sieben Tage eingenommen werden. |
Wirkstoffklasse | Antibiotikum |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament
Ein gut verträgliches und vor allem gut wirkendes Medikament.
Susanne DianatHilfreich bei normaler blasenentzündung.
Kora JacobiPreis -leistungsverhältnis hervorragend. Wirkung war gut: aber nicht sehr gut.
Kora Jacobi