Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
11.825 Kundenrezensionen
Premique (auch als Climopaxerhältlich) ist ein Medikament zur Hormonersatztherapie (HET) und wird Frauen verordnet, die unter typischen, meistens starken Beschwerden aufgrund ihres Eintritts in die Wechseljahre leiden.
Die Wechseljahre, wissenschaftlich Menopause genannt, sind für Frauen eine Zeit der Umstellung. Die hormonelle Veränderung des Körpers ist nicht nur psychisch eine Herausforderung.
Auch körperlich hat der Übergang von der Fruchtbarkeit zur Unfruchtbarkeit unter Umständen viele Effekte, die die Lebensqualität und das Wohlgefühl einschränken.
Gerade die offensichtlichen Symptome, wie zum Beispiel Hitzewallungen und Schweißausbrüche, sollen mit einer Hormonersatztherapie verhindert werden.
Eine HET mit Premique lindert die körperlichen Folgen der Menopause: Durch Hormonzugabe nehmen die Wechseljahrsbeschwerden wieder ab, das Wohlbefinden kehrt zurück und auch die Psyche stabilisiert sich in Folge dessen wieder.
In den Wechseljahren stellt der Körper die Produktion der Sexualhormone Östrogen und Gestagen nach und nach ein. Damit hört er auf, befruchtungsfähige Eier zu produzieren.
Der Hormonabfall bewirkt bei vielen Patientinnen eine Reihe von Symptomen, die nicht nur unangenehm sind, sondern häufig auch einschränkend wirken. Dazu gehören Unruhe, Schlafstörungen, Inkontinenz und Hitzewallungen sowie verschiedene psychische Manifestationen.
Die Hormonersatztherapie unter Premique führt dem Körper die beiden Sexualhormone in niedriger Dosierung wieder zu, um die Erscheinungen des Hormonmangels auszugleichen. Bei Premique sind dies synthetische Derivate des Hormons Östrogen und der Wirkstoff Medroxyprogesteron.
Premique eignet sich damit für Frauen, denen die Gebärmutter nicht entfernt wurde, die also dezidiert nur die altersbedingten Wechseljahresbeschwerden mit einer HET behandelt wissen wollen.
Das enthaltende Gestagen federt dabei das Risiko ab, an Gebärmutterkrebs zu erkranken, das gemäß klinischer Studienergebnisse unter der alleinigen Gabe von Hormonersatzstoffen nur auf Östrogen-Basis erhöht wäre.
Die Wirkstoffkombination aus zwei Sexualhormonen senkt zudem die Gefahr, dass Patientinnen an Osteoporose (Knochenschwund) erkranken. Denn Östrogenmangel ist verantwortlich für diese bei älteren Frauen häufig anzutreffende Erkrankung.
Premique ist wie jedes Hormonpräparat genau nach Anweisung des Arztes über einen bestimmten Zeitraum einzunehmen. Es ist wichtig, dass die Patientin die Dosis nicht eigenmächtig erhöht, da so unter Umständen das Risiko für schwerwiegende Folgen wie Krebs erheblich steigt.
Im Allgemeinen wird Premique ähnlich wie eine Antibabypille eingenommen. Ein Blister enthält 28 Tabletten, von denen jeweils eine täglich zur gleichen Zeit über den gesamten Zyklus einzunehmen ist.
Nach dem Ende der ersten Packung beginnt die Einnahme der nächsten Packung sofort am nächsten Tag.
Wird eine Einnahem vergessen, sollte diese innerhalb eines Zeitfensters von 12 Stunden nach der verpassten Einnahme nahgeholt werden. Am nächsten Tag wird die Einnahme normal weitergeführt. Liegt die vergessene Einnahme mehr als 12 Stunden zurück, ist die Tablette nicht nachzunehmen.
Eine Überdosierung ist in jedem Fall zu verhindern. Der Beginn der Einnahme ist an jedem beliebigen Tag möglich.
Ähnlich wie bei der Antibabypille kommt es eventuell in der ersten Zeit der Einnahme von Premique zu Schmierblutungen.
Auch andere Nebenwirkungen treten unter Umständen auf. Diese sind in der Packungsbeilage beschrieben. Halten die Nebenwirkungen an oder sind diese sehr stark, ist es wichtig, einen Arzt um Rat zu fragen. Im Folgenden sind die bekannten Nebenwirkungen von Premique auszugsweise aufgeführt.
Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen gehören Schmerzgefühle in der Brust.
Häufige Nebenwirkungen sind unter anderem:
Häufige Nebenwirkungen | |
---|---|
|
|
Eine Hormonersatztherapie mit Premique stellt eine Einflussnahme auf das hormonelle Gleichgewicht im Körper dar und ist deswegen mit einer Reihe Gegenanzeigen verbunden, die Patientinnen unbedingt zu kennen und zu beachten haben.
Wichtigste Gegenanzeige ist, wie bei allen Medikamenten, eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei Verdacht auf oder bereits Bestehen einer Krebserkrankung ist das Mittel nicht einzunehmen. Gleiches gilt in Schwangerschaft und Stillzeit.
Bei schweren Leber-, Herz oder Nierenschäden ist ebenfalls von der Einnahme abzusehen. Auch bei diagnostizierten Depressionen, Thrombosen und anderen schweren Erkrankungen ist Premique kontraindiziert. Alle Gegenanzeigen sind in der Packungsbeilage aufgeführt, der Arzt weiß hierbei ebenfalls Rat.
Wie bei anderen Hormonpräparaten verringern Antibiotika, bestimmte Virenhemmer und Medikamente auf Johanniskrautbasis die Wirkung vonPremique gegebenenfalls stark. Zudem besteht die Gefahr von Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffgruppen.
Es ist darauf zu achten, dass Frauen mit herausoperierter Gebärmutter dieses Mittel nur dann einnehmen, wenn es zu einer Bildung von Gewebe außerhalb der Gebärmutter kommt.
Das Arzneimittel Premique ist verschreibungspflichtig, daher kann es in der EU nicht ohne ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erworben werden. Die Online-Klinik euroClinix bietet hier eine unkomplizierte und sichere Alternative. euroClinix ermöglicht Ihnen den Kauf von Premique durch eine Online-Konsultation.
Hierzu füllen Sie ein medizinisches Patientenformular mit den nötigen gesundheitlichen Informationen aus, welches umgehend an unsere Ärzte weitergeleitet wird. Diese überprüfen Ihre Angaben unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen medizinischen Vorgeschichte, wodurch die individuelle Eignung vom Arzneimittel festgestellt werden kann. Der Versand des Medikaments erfolgt unverzüglich durch die Versandapotheke.
Markenname | Premique |
Aktiver Wirkstoff | Konjugiertes Östrogen und Medroxyprogesteron |
Hersteller | Pfizer |
Trustpilot-Bewertung | 4.7/5 |
Trustpilot-Bewertungen | 15 |
Verfügbarkeit | Nicht vorrätig |
Beschreibung | Premique ist ein Medikament zur Hormonersatztherapie (HET) und der Linderung von Symptomen der Menopause |
Rezeptpflicht | rezeptpflichtig |
Einnahme/Anwendung | Oral |
Darreichungsform | Tablette |
Dosierung | 300mcg/1,5mg |
Anwendbarkeit | 1 Tablette täglich |
Anwendungshinweise | Frauen, die unter menopausalen Symptomen leiden |
Wirkstoffklasse | strogen und Gestagen |
Bei Alkoholkonsum | Nicht relevant |
In der Stillzeit | Nicht geeignet |
Bei Schwangerschaft | Nicht geeignet |
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament