Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Eine Prophylaxe (Vorbeugung) ist wie bei den meisten Erkrankungen angenehmer als eine Behandlung. Dies gilt insbesondere auch für Malaria. Wenn Sie in ein gefährdetes Gebiet reisen, wo Malaria häufig übertragen wird, sollten Sie eine Malariaprophylaxe in Betracht ziehen. Denn die entsprechende Vorsorge minimiert das Risiko an Malaria zu erkranken.
Unbehandelt kann Malaria tödlich sein.
Malaria-Tabletten und die Umsetzung von einigen Tipps können Ihnen möglicherweise sogar das Leben retten. Lesen Sie weiter, um die besten Methoden zur Vorbeugung von Malaria zu erfahren.
Wenn Sie planen, an einen der folgenden Orte zu reisen, sollten Sie Malariaprophylaxe in Betracht ziehen:
Wenn Sie aus einem dieser Gebiete zurückkommen, ist es wichtig, auf Ihren Gesundheitszustand zu achten. Denn oft werden die ersten Symptome von Malaria mit denen einer Grippe verwechselt.
Malaria ist eine Krankheit, die durch Mücken übertragen wird.
Wenn Sie von einer Mücke mit Malaria gestochen werden, gelangt der Parasit in Ihr Blut. Es kommt zu einer Infektion.
Malaria ist nicht ansteckend. Es kann nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.
Es gibt verschiedene Medikamente, die zur Vorbeugung von Malaria eingenommen werden können. Diese sind Malarone, Paludrine & Avloclor, Doxycyclin und Lariam. Die Behandlungen werden als Anti-Malaria-Medikamente bezeichnet.
Die Wahl, welches der Medikamente eingenommen werden sollte, hängt vom Reiseziel ab. Denn einige Malariaparasiten haben bereits eine Immunität gegen gewisse Wirkstoffe entwickelt. Der Wirkstoff Chloroquine ist ein Beispiel dafür. Dieser ist in dem Medikament Paludrine & Avloclor enthalten.
Nachfolgend sehen Sie eine Vergleichstabelle zu den verschiedenen Arten von Malaria-Tabletten:
![]() |
||||
Malaria-Tablette | Malarone | Paludrine/Avloclor | Doxycyclin | Lariam |
In welchen Regionen ist das Mittel geeignet? | Alle Gebiete, wo ein Malaria-Risiko besteht | Indien, Naher Osten und Südamerika | Alle Gebiete, wo ein Malaria-Risiko besteht | Alle Regionen außer Südostasien |
Wirkstoff | Proguanilhydrochlorid und Atovaquon | Chloroquinphosphat/ Proguanilhydrochlorid | Doxycyclinhyclat | Mefloquinhydrochlorid |
Verfügbare Dosierungen | 100mg/250mg | 100mg/200mg | 100mg | 250mg |
Sie können zur Vorbeugung von Malaria, Malarone und Doxycyclin hier bei euroClinix kaufen.
Die Einnahme der Malaria-Tabletten vor der Reise in ein Risikogebiet ist sehr wichtig.
Malaria-Tabletten bieten keinen sofortigen Schutz, sobald Sie sie schlucken. Die Einnahme muss Tage oder Wochen vor Reiseantritt erfolgen.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie früh Sie mit der Einnahme der verschiedenen Tabletten zur Vorbeugung von Malaria beginnen sollten:
Malaria Tablette | Wann die Einnahme begonnen werden muss | Wie lange die Einnahme fortgesetzt werden muss, nachdem Sie nach Hause zurückgekehrt sind |
---|---|---|
Malarone | 2 Tage vor Reiseantritt | 7 Tage |
Doxycyclin | 2 Tage vor Reiseantritt | 7 Tage (oder länger, falls empfohlen) |
Paludrine/Avloclor | Mindestens 7 Tage vor Reiseantritt | 5 Wochen |
Sie müssen auch während und nach Ihrer Reise weiterhin Malaria-Tabletten einnehmen.
Lesen Sie stets die Packungsbeilage oder lassen Sie sich ärztlich beraten. Somit können Sie die richtige Dosierung und die Behandlungsdauer Ihres gewählten Medikaments herausfinden.
In den Ländern Ghana, Kenia und Malawi existiert für Kinder ein neuer Malaria-Impfstoff.
Seit 2019 wurden fast 1 Million Kinder geimpft. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den Einsatz des Impfstoffs in Hochrisikogebieten.
Dieser Impfstoff hilft in Ländern, in denen die Todesrate hoch ist, Malaria unter Kontrolle zu bekommen.
Auch wenn Sie ein Medikament zur Prophylaxe bereits einnehmen, gibt es ein paar Tipps zur Vermeidung von Stichen. Die meisten Malaria gefährdeten Gebiete bieten Betten mit Moskitonetzen. Jedoch empfiehlt es sich immer, selbst eins mitzunehmen. Das Netz nimmt nicht viel Platz weg und ist einfach über das Bett zu spannen.
Das Schlafen unter einem Moskitonetz ist eine der wirksamsten Methoden, um Stiche zu verhindern.
Da es zum Fliegen tagsüber zu warm ist, sind Mücken hauptsächlich nachtaktiv.
Achten Sie dennoch darauf, Ihr Netz auch tagsüber immer geschlossen zu halten.
Es gibt Netze, die mit bestimmten Chemikalien behaftet sind, die bei Kontakt Insekten töten. Diese Art von Netzen ist ideal, um sich vor Stichen zu schützen.
Darüber hinaus können Sie sich auch mit Insektenspray einsprühen. Achten Sie darauf, dass dieses Diethyltoluamid enthält. Diese Sprays gibt es in Drogerien oder Apotheken.
Sie sollten sich auch darüber informieren, ob Ihr gewähltes Hotel eine Klimaanlage besitzt. So können Sie während der Nacht Fenster und Türen geschlossen halten. Mücken sind nämlich nachtaktive Lebewesen.
Tragen Sie zusätzlich langärmelige Kleidung am Abend. Das reduziert ebenfalls das Stichrisiko.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie in ein Risikogebiet reisen.
Die Einnahme von Malaria-Tabletten kann eine Infizierung verhindern. Die Tabletten müssen vor, während und nach Ihrer Reise geschluckt werden. Lesen Sie bitte die Packungsbeilage, um die richtige Behandlungsdauer zu erfahren.
Sie können die Wahrscheinlichkeit, Malaria zu bekommen, auch reduzieren, indem Sie Mückenstiche vermeiden.
Indem Sie unter Moskitonetzen schlafen, Insektenspray verwenden und Ihre Fenster geschlossen halten, können Sie Moskitos in Schach halten. Indem Sie Stiche vermeiden, verringert sich das Risiko, Malaria zu bekommen.
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament