Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Gewicht zu verlieren ist schwer. Manchmal können wir trotz unserer Mühen nicht die Ergebnisse sehen, die wir erwarten. Es kann frustrierend sein, keine kleinere Zahl auf der Waage zu sehen. Sie wissen, dass Sie weniger essen, mehr Sport treiben und viel Wasser trinken — doch die Zahl auf der Waage ändert sich nicht.
Machen Sie sich keine Sorgen, falls Sie beim Abnehmen quälen — wir haben einige mögliche Gründe aufgezeigt, wieso Sie möglicherweise nicht abnehmen.
Wenn Sie sich schon mal mit Ihrem Gewicht schwer getan haben, haben Sie sich diese Frage möglicherweise bereits mehrmals gestellt. Die Antwort kann komplexer sein, als Sie denken. Doch durch das Verstehen der Ursachen der Gewichtszunahme und wie sie Ihren Körper beeinflussen, können Sie Maßnahmen zur Vorbeugung setzen.
Der häufigste Grund für Gewichtszunahme ist die Aufnahme von mehr Kalorien, als Ihr Körper für Energie benötigt. Dies wird als sogenanntes Überessen bezeichnet. Dies kann geschehen, wenn Sie mehr kalorienhaltige Lebensmittel konsumieren.
Zusätzlich gibt es folgende Ursachen der Gewichtszunahme:
Es gibt viele Gründe, wieso Sie womöglich nicht abnehmen. Wir listen Ihnen die häufigsten Ursachen auf und wie Sie Lösungen finden können.
Eine der häufigsten Ursachen, wieso Sie nicht abnehmen, ist folgender: Sie konsumieren genauso viele Kalorien, wie Sie verbrennen. Ein Kaloriendefizit ist zum Abnehmen fundamental. Das bedeutet, dass Sie abnehmen, wenn Sie weniger Kalorien konsumieren, als Sie brauchen. Doch wenn Ihre Kalorienaufnahme gleich ist wie Ihr Kalorienverbrauch, wird sich Ihr Gewicht nicht ändern.
In solch einem Fall sollten Sie Ihre Ernährung und Ihren Trainingsplan ändern. Sie können dies tun, indem Sie ein Verständnis dafür bekommen, wie viele Kalorien Sie zum Abnehmen benötigen und Ihre Ernährung so umstellen, dass Sie weniger Kalorien essen.
Sie sollten auch gesündere Lebensmittel in Ihre Ernährung implementieren (z.B. Obst, Gemüse und Vollkorn). Es gibt auch einige Nahrungsmittel, von denen Sie nicht gedacht hätten, dass sie viele Kalorien enthalten. Dazu zählen zum Beispiel zuckerhaltige Getränke, die möglicherweise Ihrem Erfolg im Weg stehen.
Flüssigkeitsansammlung ist eine weitere häufige Ursache der Gewichtszunahme. Es wird durch das Essen von zu vielen salzhaltigen Lebensmitteln, das Trinken von zu viel Wasser, sowie von mangelnder Bewegung verursacht. Wenn Sie also trotz Mühen nicht abnehmen, kann eine Flüssigkeitsansammlung die Ursache sein.
Normalerweise kommt die Flüssigkeitsansammlung häufig in den ersten Wochen einer neuen Ernährungsweise oder eines neuen Trainingsprogramms vor und sollte von alleine verschwinden. Ihr Körper wird das überschüssige Wasser beseitigen, wenn Sie mit Ihrem Abnehmprogramm fortfahren. Falls dies nicht geschieht, können Sie versuchen, sehr salzhaltige Lebensmittel zu verringern und Ihre Flüssigkeitsaufnahme zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, um mehr Ratschläge zu erhalten.
Hormonelle Veränderungen können ein weiterer, hindernder Faktor sein, wieso Sie andauernd Gewicht zunehmen. Vor allem bei Frauen spielen hormonelle Veränderungen eine Rolle. Stress, eine schlechte Ernährung, Schlafmangel und sogar bestimmte Arzneimittel können hormonelle Schwankungen verursachen. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, ob Sie einen Test zur Ermittlung von hormonellen Schwankungen machen können.
Auch wenn keine spezifische Therapie für diese hormonellen Herausforderungen existiert, sind mehrere Möglichkeiten verfügbar. Dazu gehören Änderungen Ihrer Lebensweise, wie zum Beispiel bessere Schlafgewohnheiten und die Reduzierung von Stress.
Manchmal kann Schlafmangel die Ursache für eine Gewichtszunahme sein. Wenn Sie nicht ausreichend Schlaf bekommen, produziert Ihr Körper weniger Leptin (ein Hormon, das Ihren Hunger kontrolliert) und mehr Ghrelin (ein Hormon, das Ihren Appetit stimuliert ). Das führt dazu, dass Sie sich hungrig fühlen und mehr essen. In einer Studie kam heraus, dass Menschen, die weniger als 5 Stunden pro Nacht geschlafen hatten, eher dazu geneigt waren, übergewichtig oder adipös zu sein, als Personen, die sechs Stunden oder mehr geschlafen hatten.
Wenn Sie nachts nicht ausreichend schlafen, können Sie versuchen:
Medikamente können auch bei kurzfristigen Schlafproblemen wie Insomnie helfen.
Wenn Sie nicht abnehmen, kann es sein, dass Sie bereits ein passendes Gewicht erreicht haben. Ihr Körper weiß, wie er ein bestimmtes Gewicht erhalten kann. Wenn Sie in einem gesunden Gewichtsbereich sind, wird Ihr Körper versuchen, in diesem Bereich zu bleiben, indem er Ihren Appetit erhöht und Ihren Stoffwechsel verlangsamt.
Wenn Sie sich plötzlich unterhalb Ihres passenden Gewichts befinden, wird Ihr Körper entgegenarbeiten und versuchen, Ihr Körpergewicht zu erhöhen. Um dies zu verhindern, müssen Sie Ihre Kalorien weiterhin verringern oder mehr Sport treiben, um abzunehmen.
Eine Erkrankung kann Sie davon abhalten, Gewicht zu verlieren. Einige Krankheiten können zur Gewichtszunahme führen, während andere Krankheiten es erschweren können, abzunehmen.
Wenn Sie von einem der folgenden Erkrankungen betroffen sind, könnten Sie sich beim Abnehmen schwertun:
Falls Sie an einer dieser Krankheiten leiden, kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihnen Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.
Einige Medikamente können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen, indem entweder Ihr Appetit oder Ihr Stoffwechsel beeinflusst wird.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gewichtsabnahme sind kleine Änderungen, die Sie beibehalten. Hier schlagen wir Ihnen einige Tipps vor, wie Sie besser abnehmen können:
Wenn Sie bereits versucht haben, Änderungen in Ihrem Lebensstil vorzunehmen und immer noch keine Ergebnisse bemerken, kann das Gespräch mit Ärzten oder Ernährungsberatern hilfreich sein.
Falls Sie immer noch Schwierigkeiten beim Abnehmen haben, können Sie möglicherweise Hilfe von Ärzten erhalten. euroClinix ist eine Online-Apotheke und Online-Ärzteservice. Wir bieten klinisch geprüfte Medikamente zum Abnehmen an, die Ihnen gemeinsam mit einer gesunden Ernährung und einem Trainingsplan dabei helfen, dauerhaft abzunehmen.
Arzneimittel
auswählen
Medizinischen
Fragebogen ausfüllen
Der Arzt stellt
Ihr Rezept aus
Apotheke versendet
Ihr Medikament